MDG
Big d00d
|
ja aber ich kann die neuste version von 2.013 einfach nicht installieren da ich die andere version schon oben hab die vor kurzen vom netz gezogen wurde. weiss jemand wie man die updates installieren kann und die versionsnummer umgehen kann? ja genau das hab ich auch sagen wollen! habe ja das gleiche problem... MDG
|
Knock0ut
Little Overclocker
|
und was mach ma jetzt?
|
ica
hmm
|
öhm...ich würd niemanden empfehlen auf das neue bios umzusteigen.
zwar ist das lüfterproblem behoben, allerdings funktioniert jetzt meine externe festplatte unter windows nicht mehr ?!?!?
seit dem update schafft er es nicht mehr die festplatte zu "laden". unter linux funktionierts allerdings noch - also ist die platte nicht schuld.
|
Knock0ut
Little Overclocker
|
das bios aber auch nicht. nur das windows
|
pointat
Bloody Newbie
|
Mein Fazit zu dem neuen Bios: Lüfter läuft nach dem Standby immernoch, bleibt ansonsten aber so ruhig wie voher. Scheinbar keine Veränderungen.
|
Der Held
Bloody Newbie
|
Oh Mann, langsam verliere ich noch das letzte Vertrauen in Benq... ich verstehe nicht, warum die ein neues Bios nicht testen, bevor es herausgegeben wird. Ich werde jedenfalls von einem Upgrade die Finger lassen, da mein Joybook nach 3 Austauschgeräten und einem Mainboardtausch (der sogar das Fiepen beseitigt hat!) nun endlich fehlerfrei funktioniert. Seit Januar hab ich mich damit rumgeärgert, heute habe ich endlich mal das System richtig einrichten können. Allen Betroffenen kann ich nur raten, beim Support anzurufen, immerhin scheinen sie den Dingen nachzugehen, wenn man oft genug nervt...
|
MDG
Big d00d
|
und was mach ma jetzt? ich habe dem Support mal eine Mail geschickt, warte nun auf Antwort und werde dich benachrichtigen, was nun mit dem Bios ist. MDG
|
x3on
Bloody Newbie
|
Hab vor kurzem mal folgende Frage gestellt: "Ich habe mir das Joybook 7000 gekauft, und erst danach kapiert, dass ich doch Bluetooth ganz gut brauchen kann (7000N = 7000 + Bluetooth, oder?). Gibt es eine Möglichkeit das Bluetooth-Modul und die Software nachrüsten zu lassen, oder muss ich mich mit einem USB-BT-Stick begnügen?" Hat da keiner ne Antwort drauf? Kann doch ned sein,dass noch niemand des Problem hatte,oder?
Und noch ne kurze Frage: Wie lange braucht ein Joybook, bis es bei einem Garantiefall (ich hätte da ein paar davon, brauch es aber momentan dringend) wieder auf meinem Schreibtisch steht?
|
MDG
Big d00d
|
Hab vor kurzem mal folgende Frage gestellt: "Ich habe mir das Joybook 7000 gekauft, und erst danach kapiert, dass ich doch Bluetooth ganz gut brauchen kann (7000N = 7000 + Bluetooth, oder?). Gibt es eine Möglichkeit das Bluetooth-Modul und die Software nachrüsten zu lassen, oder muss ich mich mit einem USB-BT-Stick begnügen?" Hat da keiner ne Antwort drauf? Kann doch ned sein,dass noch niemand des Problem hatte,oder?
Und noch ne kurze Frage: Wie lange braucht ein Joybook, bis es bei einem Garantiefall (ich hätte da ein paar davon, brauch es aber momentan dringend) wieder auf meinem Schreibtisch steht? Also soweit ich weiß, gibt es in Deutschland kein Joybook 7000 mit Bluetooth! Musst daher wohl ein BT-Stick nehmen. Bei mir hat es ca. knapp 2 Wochen gedauert, bis das Joybook wieder da war. Ist also recht flott der Service! MDG
|
djdc
Little Overclocker
|
Gibt es eine Möglichkeit das Bluetooth-Modul und die Software nachrüsten zu lassen, oder muss ich mich mit einem USB-BT-Stick begnügen? Nachrüsten lassen kannst du das nicht. Nur wenn du selbst sehr geschickt mit Schrauber und Lötkolben bist. Aber was ist so schlimm an einem USB Bluetooth Stick?
|
Knock0ut
Little Overclocker
|
bledsinn.. acer hat auch die bluetooth minipci karten
|
x3on
Bloody Newbie
|
Ich hab das Joybook ja noch nie aufgemacht (höchstens um den Speicher aufzurüsten), weil ich ja noch Garantie drauf hab (und die scheinbar dringend nötig hab).
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man da was löten muss (und wenn,hätte ich,mal von der Garantie abgesehen,auch kein Problem damit),aber ich denke eher,dass des Modular aufgebaut ist.Entweder ein internes USB-Modul oder ne Minipci-Karte. Aber wie des sicher aussieht, weiß keiner genau,oder?
Warum ich Bluetooth intern haben wollte: Ich nutze Bluetooth jeden Tag mit meinem Handy.Und eigentlich ist es einfach Faulheit.Jedes mal (mehrmals am Tag) den USB-Stick irgendwo im Notebook-Rucksack zu suchen, des Teil anzustecken (oder auch alles umzustecken, weil wenn er nicht immer am gleichen USB-Port ist,dann stimmen die COM-Ports für mein Handy nicht mehr) und dann, wenn man des Joybook wieder einpackt, ja ned vergessen des Teil wieder abzustecken, weil sonst ziemlich schnell der USB-Anschluss im Eimer ist. Also einfach Faulheit.
|
marcus
Bloody Newbie
|
Hallo,
toller Thread - bin seit gestern Besitzer eines Koybooks (von Cyberport für NUR 1299,- Euro - Dez. Produktion) - ohne Pixelfehler, ohne Kratzen nur mit einer ab und an tackernden Festpladde, aber das kriege ich auch noch in den Griff.
Habe vorher ein 17 Zoll Acer mit 3GHz, 1GB RAM und 300Gig HD eingesetzt - was dann aber schlappe 7kg wiegt!
Da ist das Joybook schon echt geil und komt mir beim Arbeiten auch nicht unbedingt langsamer vor (arbeite mit Virtual PC in einer Entwicklunsgumgebung).
Werde jetzt noch auf 1GB RAM aufrüsten - oder auch gleich auf 1,5GB.
Feines Gerät das Joybook - absolut empfehlenswert!
Marcus
|
ica
hmm
|
Warum ich Bluetooth intern haben wollte: Ich nutze Bluetooth jeden Tag mit meinem Handy.Und eigentlich ist es einfach Faulheit.Jedes mal (mehrmals am Tag) den USB-Stick irgendwo im Notebook-Rucksack zu suchen, des Teil anzustecken (oder auch alles umzustecken, weil wenn er nicht immer am gleichen USB-Port ist,dann stimmen die COM-Ports für mein Handy nicht mehr) und dann, wenn man des Joybook wieder einpackt, ja ned vergessen des Teil wieder abzustecken, weil sonst ziemlich schnell der USB-Anschluss im Eimer ist. Also einfach Faulheit. geht mir genauso  da ich ne bt tastatur und maus habe muss ich ständig das ding einstöpseln - der hintere usb stecker geht schon ganz leicht durchs ständige ein und ausstöpseln... müsste normalerweise mit ner mini-pci karte machbar sein
|
x3on
Bloody Newbie
|
Ich muss sowieso demnächst mal beim Support anrufen, weil mein Kartenleser defekt ist (und den brauche ich fast öfter als Bluetooth) und ich hab noch ein paar kleiner Macken ... und dann frag ich da mal gleich nach, ob es möglich ist BT nachzurüsten. Und falls ned, nehm ich des wohl selber in die Hand. Die Ergebnisse poste ich natürlich. Nutzt sich bei euch auch die Tastatur so leicht ab? Also ist jetzt ned direkt ein Problem, aber es sieht irgendwie doof aus, wenn manche Tasten glänzen und die anderen matt sind *g*
|