"We are back" « oc.at

S: Notebook für Uni <700€

grond 03.05.2013 - 07:18 2104 15
Posts

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3203
Grüss euch!

fang im Herbst nun doch zu studieren an, such dafür ein Notebook, zZ. ist mein Favorit: http://geizhals.at/fujitsu-lifebook...de-a805120.html

Aufgabengebiet:kein Grafiken oder Spiele, nur office/programmieren usw

irgendwelche anderen Vorschläge?

preislich möchte ich nicht viel mehr ausgeben, da in der Wohnung eh ein StandPC steht und der Lappi halt wirklich nur für die Uni sein soll und sonst nicht darauf gearbeitet wird.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12755
um 850 bekommst schon ein samsung series 9, auf die höhere auflösung würd ich end verzichten wollen(grad wegen der höhe beim programmieren) gewicht ist auch nochmal deutlich besser.

http://www.cyberport.at/?DEEP=1C09-...&STOREID=-1

wennst in dem preisbereich bleiben willst ist das fujitsu aber glaub ich eh ned so schlecht, die samsung series 5 gäbs noch bei den ultrabooks

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3203
200€ mehr für ein besseres Display aber schlechtere CPU, das muss ich mir wohl gut überlegen, ob mir nur das Display den Aufpreis wert ist

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5268
Zitat von grond
preislich möchte ich nicht viel mehr ausgeben, da in der Wohnung eh ein StandPC steht und der Lappi halt wirklich nur für die Uni sein soll und sonst nicht darauf gearbeitet wird.
genau gleiche anforderungen bei mir. darum ist's letztes jahr im herbst dann ein refurbished thinkpad x200s um 250€ geworden. die HDD hab ich dann noch gegen ne 128GB Samsung SSD um ~80€ getauscht. und bin damit bei ~330€ und sehr zufrieden. akku kommt vllt mal ein neuer.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hab mir letztens das https://geizhals.at/lenovo-thinkpad...ge-a860768.html gekauft - sehr zufrieden!

wennst umts brauchst, gleich das mit verbauten nehmen, bei der o.g. version sind keine antennen kabel verlegt, nur SIM vorbereitung!

edit: akku surfen/youtube+wlan -> ~4h15

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3203
das Notebook hat für mich 2 Negativpunkte-> nur 16gb SSD+windows 8, mein windows 7 Folder hat jetzt schon >16gb

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5060
Zitat von grond
das Notebook hat für mich 2 Negativpunkte-> nur 16gb SSD+windows 8, mein windows 7 Folder hat jetzt schon >16gb


afaik ist das ja nur ein ssd cache, hat nix mit einer eigenen ssd zu tun.
der cache (chipsatzfeature?) "zwischenspeichert" doch nur die regelmäßig verwendeten dateien, um diese eben schneller als von der hdd zur verfügung zu stellen -> die 16gb sind mehr als genug cache, man braucht ja nicht den ganzen windows-folder zwischenspeichern, damit man was vom boost spürt ;)
die seagate momentus hdds haben ja auch nur 4-8gb cache soweit ich weiß, die wären ja dann auch umsonst?

erschlagt mich, wenn ich falsch liege ;) edit: min win8 geb ich dir natürlich recht.. :p

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich muss eh dazusagen - 256gb ssd und win7 is als erster rein gekommen

aber das treiber downloadtool vom thinkpad is super - starten, warten, fertig!

etgui

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: -
Posts: 224
Zitat von tinker
genau gleiche anforderungen bei mir. darum ist's letztes jahr im herbst dann ein refurbished thinkpad x200s um 250€ geworden. die HDD hab ich dann noch gegen ne 128GB Samsung SSD um ~80€ getauscht. und bin damit bei ~330€ und sehr zufrieden. akku kommt vllt mal ein neuer.

Kann dem nur zustimmen. Hatte vor ca. 3 Jahren die selben Anforderungen gestellt und habe mich damals für ein Thinkpad X200 entschieden. Hat mir immer treue Dienste geleistet und ich musste nie ein Netzteil mitnehmen, da der Akku (9 Zellen) locker einen durchschnittlichen Uni-Tag durchhält und das bei einem Gewicht von nur 1.7kg.

Und zufällig hätte ich dieses im Angebot, siehe SBT. ;)

Würde dir generell empfehlen, sich in der Thinkpad-Sparte umzusehen, vorallem am Gebrauchtmarkt. Da gibt es wie tinker bereits bestätigt hat, passende Geräte zu einem sehr guten Preis.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12755
Zitat von grond
200€ mehr für ein besseres Display aber schlechtere CPU, das muss ich mir wohl gut überlegen, ob mir nur das Display den Aufpreis wert ist

ja da ist schon was dran, nur ich persönlich würd halt wenn schon neu und es mobil sein soll ein ultrabook nehmen, ist einfach für die uni sehr praktisch mit dem geringen gewicht und abmessungen. wenn du weniger ausgeben willst bin ich da auch eher bei der thinkpad empfehlung. aber das ist halt auch sehr subjektiv. worauf man mehr wert legt usw.
momentan hab ich auch ein thinkpad t400.

zeta

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 520
Das Lifebook hat LAN nur über USB Adapter und dann nur 100mBit, wäre für mich ein Ko-Kriterium

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12755
Zitat von zeta
Das Lifebook hat LAN nur über USB Adapter und dann nur 100mBit, wäre für mich ein Ko-Kriterium

ist die frage was mie oft mans braucht. kannst ja auch einen usb adapter mit gbit dazunehmen.
kostet ned die welt (ich hab einen iirc belkin der über NFS 60 MByte/s schaft)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wahrscheinlich kann/wird es oefter vorkommen, dass du in der Uni laenger darauf arbeiten musst. Gibt ja sehr viele Gruppenuebungen.

Falls dich das Gewicht nicht stoert waere deshalb ein großer Bildschirm nicht schlecht.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12755
Zitat von icy
Wahrscheinlich kann/wird es oefter vorkommen, dass du in der Uni laenger darauf arbeiten musst. Gibt ja sehr viele Gruppenuebungen.


Falls dich das Gewicht nicht stoert waere deshalb ein großer Bildschirm nicht schlecht.

jein, also geben tuts natürlich solche übungen, aber ich hatte davon noch keine :p (bin 4. semester TU informatik student)

häufiger ist imho eher der fall das man in einem hörsaal was nachschauen will oder pdfs mitlesen oder wwi und der platz zum aufstellen ist auf den mini tischerl zu klein.
ich würde daher zu 12" oder 13,3" raten, selber tendiere ich zu 13,3"
die 14" was ich jetzt im t400 hab sind für viele hörsäle schon zu groß.

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Zitat von davebastard
ist die frage was mie oft mans braucht. kannst ja auch einen usb adapter mit gbit dazunehmen.
kostet ned die welt (ich hab einen iirc belkin der über NFS 60 MByte/s schaft)

USB3 nehm ich mal an oder? Weil über USB2 wärs theoretisch schonmal nicht möglich :)

Wegen Notebook: Kauf da irgendwas kleines leichtes wenn dus öfter als 1x im Semester mitnehmen willst. Alles schwerer als 2kg wirst nicht oft mitschleppen vorallem wenn du dann wegen schlechter Akkulaufzeit auch noch Netzteil brauchst etc. -> einfach unlustig auf dauer. Platz hast in den meisten Hörsäle sowieso nicht viel (zu wenig tief ...)

Irgendwas in die Richtung gebrauchtes Thinkpad (oder HP pedant) + SSD nachrüsten tät ich ebenfalls sagen.
Bearbeitet von pinkey am 04.05.2013, 21:07
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz