Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Nachdem im Thread zum Vostro ja einige berichtet haben, dass sie ein XPS M1330 ihr eigen nennen, folgende Sache:
Hab seit 1 1/2 Monaten selbst ein M1330 im Einsatz (ziemliche Basic Ausstattung) und bin damit auch soweit zufrieden, bis auf eine Sache die zunehmend nervt. Von etwa rechts vorne ist ein fiepen zu vernehmen, dass vermutlich von Spulen am Mobo kommt. Zu Beginn wars kaum wahrzunehmen, mittlerweile ists jedoch schon lauter geworden, könnte aber auch daran liegen, dass ich natürlich mehr drauf achte. Interessanterweise ist das Geräusch dann am stärksten, wenn man im Energiesparmodus ist. Bei Balanced ists schon besser und bei Höchstleistung oder Netzbetrieb wirds deutlich leiser, aber wenn man das Geräusch in einer leisen Umgebung sucht, hört mans trotzdem.
Nun meine Frage, haben das andere XPS M1330 auch oder ist das hier ein Einzelfall? Zugegeben ich bin ziemlich empfindlich was solche Geräusche angeht, aber nachdem das Teil ja doch nicht so billig ist, sollte sowas dann doch nicht sein.
|
aNtraXx
trailer park king
|
Ich hab das selbe Problem... Weiters fängt ab und zu das ganze Notebook zum zischen an, wenn ich das Netzgerät anhänge.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Oha, na das hab ich zum Glück nicht.
|
aNtraXx
trailer park king
|
Naja, ein ehemaliger Arbeitskollege arbeitet für die Firma die den Service für Dell erledigt (in OÖ, bzw ganz Österreich iirc).
Er meinte, ich soll das Mainboard tauschen... bezweifle aber, dass es besser wird. Das Vostro von einer Freundin von mir fiept auch fröhlich durch die Gegend. Sehr zach imho.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Hm.. mal schaun, ich kann erst in 3 oder 4 Wochen darüber berichten.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Naja, ein ehemaliger Arbeitskollege arbeitet für die Firma die den Service für Dell erledigt (in OÖ, bzw ganz Österreich iirc).
Er meinte, ich soll das Mainboard tauschen... bezweifle aber, dass es besser wird. Das Vostro von einer Freundin von mir fiept auch fröhlich durch die Gegend. Sehr zach imho. Naja, denke schon, dass ein neues Mainboard das Problem beheben kann, auf der anderen Seite dürfte das wohl doch kein Einzelfall sein. Bei meinem steht auf der Rückseite Rev. A01, vielleicht fixens es wenn sich genug aufregen, aber vermutlich merkts der Großteil gar ned.
|
aNtraXx
trailer park king
|
Ich hab auch Rev A01. Meine Ex hat das selbe Notebook (Aus der gleichen Bestellung). Die hört das nicht, aber ihres mach das auch.
Edit: Aja, hast schon mal versucht eine DVD abzuspielen? Mein Laufwerk nimmt keine DVDs... es sagt mir, dass die DVD nicht den richtigen Ländercode hätte. Dabei handelt es sich z.B. um die Rocky Collection. Der DVD-Player beim TV hat sie aber ohne Probleme abgespielt.
Und das beste, ich kann den Ländercode vom DVD zwar wechseln, aber nur 5x, dann ist aus.
Bearbeitet von aNtraXx am 01.01.2008, 16:37
|
Dreamforcer
New world Order
|
Und das beste, ich kann den Ländercode vom DVD zwar wechseln, aber nur 5x, dann ist aus. Absolut normal, ist eigentlich bei allen optischen laufwerken so, gibt/gab tools/firmwares die das aber umgehen können
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Das mim Ländercode is aber normal und bei jedem DVD Laufwerk so, das nicht mit einer RPC1 (Regionfree) Firmware geflasht ist.
|
aNtraXx
trailer park king
|
Interessant, dann hatte ich bisher immer Glück mit den DVDs. Mal sehen ob es eine Firmware gibt für das Laufwerk.
|
issue
Rock and Stone, brother!
|
Das mim fiepen haben viele notebooks mit C2D, geschiet beim throttlen, unter Last tritts nicht auf. Hat mein Zepto auch
|
<scruplesless>
Customer
|
Ich hab auch des Notebook. Hatte damit jetzt noch überhaupt keine Probleme, und das von dir beschriebene Problem hab ich bei meinem bis jetzt auch nicht angetroffen. Achja: hab REVA01
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Meine Freundin hats auch, haben vorher einige Testberichte durchgeschaut und öfter was von dem Fiepen gelesen, aber bei ihrem gibts bislang zum Glück gar keine Probleme.
|
AdRy
Auferstanden
|
Das mim fiepen haben viele notebooks mit C2D, geschiet beim throttlen, unter Last tritts nicht auf. Hat mein Zepto auch ack! hab das m1330 auch und das fiepen hör ich! Es ist ein bug im C2D der durch energiesparmaßnahmen zustande kommt! Es gibt derzeit nur eine Lösung bei der aber der akku dafür ~20mins kürzer hält: Man benötigt das programm rmclock. Folgendes einstellen: Advanced CPU Settings page: # Platform Tab: * check: "Enable Popdown Mode" * THE MOST IMPORTANT!! uncheck: "Enable Popup Mode" dann wird das fiepen ganz leise, man kann auch beide deaktivieren, dann ist das fiepen komplett weg. genaueres hier: http://forum.tabletpcreview.com/showthread.php?t=3516Angeblich soll das fiepen hardwaremäßig durch ein bios update lösbar sein aber bisher gibts noch kein neues bios. rmclock hat auch die nette "performance on demand" funktion, hat nicht mit dem fiepen zu tun ist aber ein nettes feature.
Bearbeitet von AdRy am 01.01.2008, 18:59
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Interessant ... bei meiner Freundin läuft (natürlich) Kubuntu, eventuell regelt der CPUfreq Daemon auf Linux da anders und daher kein Fiepen? Naja vielleicht kommts noch, das Ding ist recht neu
|