"We are back" « oc.at

Review:DIY Beamer

dilg 04.06.2006 - 20:19 1319 5
Posts

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
heho;

Ein schönes Review zu einem Selbstbau Kit gibt es nun bei hartware.net:

Zitat
Fazit:

Insgesamt hat das Basteln des Beamers einen Nachmittag mehr in Anspruch genommen als geplant. Auch sind ein paar Zusatzkosten (etwa 10 Euro) entstanden, da doch nicht alles benötigte mitgeliefert wurde und wir die Fresnel-Linse bei einem Schreiner zusägen ließen.
Gegenüber der Anschaffung eines herkömmlichen Beamers konnten aber deutliche Einsparungen erzielt werden und für die Zukunft sieht es sogar noch besser aus. Denn falls etwas kaputt geht, sind die Ersatzteile billig zu haben. Zum Vergleich: Bei einem echten Beamer kann eine Ersatzlampe schon mehr kosten als unser gesamtes DIY-Kit zusammen. Beim DIY-Modell schlagen für eine Ersatzlampe die recht überschaubaren Kosten von etwa 20 Euro zu Buche.
Der DIY-Beamer lässt zudem um zusätzliche Features erweitern. Im derzeitigen Setup kann man das Bild beispielsweise nicht in der Größe ändern. Ein etwas teureres Objektiv schafft hier Abhilfe. Denkbar ist auch, eine optische Keystone- bzw. Trapezkorrektur zu integrieren.
Und selbstverständlich kann man den DIY-Beamer in unterschiedlichste Gehäuse packen. Denkbar ist hier beispielsweise eine Integration direkt in einen Schrank oder ein Beamer, der in der Optik zum gemoddeden PC-Gehäuse passt.

Jetzt is nurnoch die Frage ob es sich lohnt die 350€ beim shop auszugeben bzw ob es eine brauchbare Alternative zu "richtigen" Beamern ist...??

Was ist eure Meinung hierzu?


thx&lg
Bearbeitet von dilg am 04.06.2006, 20:28 (title geändert)

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2920
für einen "alltagsbeamer", also wirklich zum täglichen fernsehen/gamen/wwi damit ist das teil imho ganz ok, vor allem weil die folgekosten durch die günstigen lampen gering sind.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Als besseres Objektiv könnten sich u.U. die von Diaprojektoren eignen. Die werden einem z.Z. eh schon fast nachgeschnmissen.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4767
ja, ned schlecht!
vorallem kleiner als meiner! ;(
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

dafür kann mann meinen ned so leicht stehlen! *g*

c0ru$cant

Medizinstudent
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Pi Capricorni
Posts: 930
Leute wie schauts eigentlich mit Objektiven aus? Weil ich hätte gerne eines wo man das Bild zoomen kann. Was muss ich da beim dazukaufen vom Objektiv beachten?

Habe nämlich beschlossen mir das Kit im August zu kaufen, jedoch würde ich mir eben am liebsten gleich ein Objektiv mitbestellen das so eine Zoomfunktion glei mitbringt.

tia

MfG c0ru

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4767
http://www.gadaffy.ch.vu/
da gibts unter objektive des vario triplet objektiv!
des hab ich auch! hat eine brennweite von 310-360mm
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz