"We are back" « oc.at

Frage zu Telefonkabel ...

Engel des Todes 09.10.2003 - 01:03 591 3
Posts

Engel des Todes

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Österreich
Posts: 245
Also folgende Frage: unser altes herkömmliches Telefon hat bei diesem Kabel, das in die Telefonbuchse gesteckt wird auf einer Seite vier metallene Kontake. Alles funktioniert einwandfrei.

Unser neues Schnurlostelefon hat aber einen Stecker der auf beiden Seiten zwei metallene Kontake hat. Wir haben auch das Problem, dass wir zwar angerufen werden aber nich rauswählen können. Eine art durchgehendes Freizeichen ist da, dass nicht unterbrochen werden kann ...

Die Frage eben nun ob es an dem Stecker liegen kann, da die Telefonbuchse doch schon über 2 Jahrzehnte alt ist und ob sich mit Verwendung eines anderen Telefonkabels das Problem mit dem Schnurlostelefon lösen lässt.

So sieht der Stecker des neuen Telefons aus, beim alten wie gesagt gibt es auf einer Seite vier dieser Kontakstellen und keine auf der Anderen.
photo_telefonkabel_38429.jpg (downloaded 33x)

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
die .at telefonbuchse ist als bussystem ausgelegt, wobei die verschiedenen steckplätze leider überhaupt nicht gleichwertig sind.

hab die unterlagen jetzt leider grad nicht zur hand, aber afair die 3 plätze in der telefondose haben die priorität 1-3-2 (wenn 1 die leitung abhebt, werden 2+3 getrennt .. usw)

das funktioniert nur richtig, wenn alle geräte die signale richtig durchschleifen - wenn das nicht funktioniert, ist es oft das beste, die verschiedenen steckerkombinationen/reihenfolgen durchzuprobieren.
(wird schneller gehen, als wenn wir dir jetzt anweisungen geben, die kabel durchzumessen und die telefonschaltungscharakteristik des jeweiligen gerätes zu untersuchen)

Duke69

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien und Umgebun..
Posts: 277

Engel des Todes

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Österreich
Posts: 245
@ atrox: Danke da sist mir shcon klar, aber an den anderen Steckplätzen die ja für Modem bzw. Anrufbeantwortet oder Anderes vorgesehen sind funktioniert natürlich erst recht nichts.

@Duke69: Der Link kommt mir sehr recht und wie ich es sehe ist unsere Telefonbuchse wirklich eine der alten Version. Leider blicke ich bei den ganzen Schaltkreisen nicht ganz durch sodass wohl die Post oder eben ein test mit einem anderen kabel im Endeffekt nötig wird.

Momentan befindet sich das Telefon sowieso auf Wanderschaft und wird bei einem anderen Telefonanschluss mit aktueller Buchse getestet.

Danke für die Hilfe!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz