"We are back" « oc.at

[ipconfig] statisch oder dynamisch?

wodie 11.12.2002 - 20:27 2035 21
Posts

wodie

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 264
provider::chello.
ip und dns server bekommt er (der meinige rechner) über dhcp.

wäre es sinnvoll(er) eine statische ip zu benutzen?
wenn ja woher bekomm ich die?
http://www.chello.at weiß wie immer nix.


ich frage weil der dhcp server ja mal eingehn könnte (bei chello würde mich gar nix wundern) und dann wär eine statische sicherlich vorteilhaft.


ps: ich glaub dynamisch is in diesem fall falsch weil er immer dieselbe ip hat, nur halt nicht eingstellt.
wenn ich das richtig verstanden hab heißt dynamisch dass sich die ip ändert...

Smoldi

rape diem
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 1371
ruf bei der hotline an

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Is aber sicher nicht sooo billig :)

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Bei Chello ist die Lease-Time eh unendlich, weshalb du eine fixe IP hast. Trag einfach die Infos die du mittels ipconfig bekommst fix ein :)

wodie

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 264
Zitat
ruf bei der hotline an

heute ist das internet nicht gangen und mein vater hat es das erste mal probiert.
die erste frage: leuchten die lamperln?

dort anrufen bringt nüschts.
und mit sicherheit auch nicht billig

wodie

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 264
@JC: was meinst du mit lease time unendlich?

aber das mim ipconfig infos eintragen is a ausgezeichnetet idee :D

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Kannst die "dynamische" IP einfach in die NIC Eigenschaften eintragen.
Wennst ganz sicher gehen willst, dann ruf bei der Hotline an und jammer ein bißchen herum, dass irgendwas nicht gscheit funktioniert. Dann sagen sie Dir auch, dass Du die IP statisch konfigurieren sollst :p

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
@wodie
Ich würde vorschlagen, du erweiterst dein Wissen über die Funktionsweise eines DHCP-Servers via Google. :)

Vivo

Dreamworker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tal der Könige
Posts: 1478
Zitat von ccr
Kannst die "dynamische" IP einfach in die NIC Eigenschaften eintragen.
Wennst ganz sicher gehen willst, dann ruf bei der Hotline an und jammer ein bißchen herum, dass irgendwas nicht gscheit funktioniert. Dann sagen sie Dir auch, dass Du die IP statisch konfigurieren sollst :p

so einfach bekommt man bei chello eine statische ip .. goil :eek:

wodie

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 264
@ JC: das werd ich machen :)

@ vivo: mir deucht gevater sarkasmus schlummert in deiner aussage.
funkt das so nicht...?
also "dynamisch" lassen?

mein alter herr meinte soeben dass das immer a andere is aber ich könnt schwören dass seit dem inet absturz gestern die ip immer 212.186.92.12 war (daher auch auswendig ;))
heut is a andere....

was bei den karierten unterhosn des heiligen antonius läuft da ab?
(wie ich das den google fragen sollt... ;))

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
Also normalerweise hast du eine fixe IP Adresse ... zumindest hab ich seit 2 Jahren die selbe ;)

Und das mit den Lamperln is ned so a blöde Sache ... das Modem signalisiert damit wo ein Problem liegen könnte :p

wodie

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 264
Zitat
Und das mit den Lamperln is ned so a blöde Sache ... das Modem signalisiert damit wo ein Problem liegen könnte

:D
da is nur eine LED.
und die leuchtet ;)´
ich hab nur die frage lustig gfunden...




Zitat
Also normalerweise hast du eine fixe IP Adresse ... zumindest hab ich seit 2 Jahren die selbe
wusst ichs doch :)
dann probier ich das einfach mal aus obs noch immer funkt wenn ichs eingeb....


dank euch allen!

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
also ich hab das Cornerstone Modem ... das hat da ein bisschen mehr LEDs ;)

wodie

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 264
na wenn dem so ist.... :)

ich hab das uralt teil. riesig groß, ein einziger kühlkörper könnte man sagen; ist trotzdem schon ein wenig warm ;)

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
dann saugst zviel ^^
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz