USB Drucker auf LPT1 (Terminalserver etc..)
watercool.at 10.06.2006 - 13:31 2095 3
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
Hi, Ausgangsproblem: Rechner aus einem Netzwerk verbinden sich mit Remotedesktop zu einem Terminalserver (TS). 2 Drucker sind im Netzwerk vorhanden, natürlich soll man auch über den TS Drucken können. Bei Drucker 1 funkts problemlos, bei Drucker 2 gar nicht. Problem dürfte sein das Drucker 2 (ein HP) beim installieren eine DOT (?)Schnitstelle installiert, mit der kann der TS nix anfangen. Hab einen Leidensgenossen in einem Forum gefunden, er meinte er hat einfach den Drucker von der DOT auf LPT1 gelegt und alles rennt. Klingt einfach.. ist es aber für mich nicht  . In einem anderen Forum las ich das man den Drucker USB installieren soll, dann einen Netzwerkdrucker auf LPT hinzufügt und dann gibts einen net use befehl (oder so) und dann rennts. Den Net Use befehl hab ich noch geschafft, nur wie kann ich einen Netzwerkdrucker hinzufügen wenn der Drucker lokal angeschlossen ist? Wenn ich auf drucker --> hinzufügen --> Netzwerkdrucker geh und dann den Drucker hinzufüge ist trotzdem nur 1 Drucker da (der Rechner ist ja nicht deppert und checkt das es der lokale ist..) Lange Rede kurzer sinn: Wie schaff ich das mein HP Drucker nicht über DOT sondern LPT1 druckt (und das über USB)? Parallelkabel kaufen wäre evlt hilfreich.. aber das wär ja zu einfach  Danke für jeglichen Input http://www.administrator.de/Problem...inalserver.htmlajo hab den netuse command gefunden: net use lpt1 \\computer\printer password /persistent:yes wenn ich das mache dann rennen die druckaufträge irgendwie im kreis.. kommt jede sekunde einer dazu und ein anderer fällt dafür raus. Glaub der schickt die aufträge dann nur zwischen den schnittstellen hin und her.
Bearbeitet von watercool am 10.06.2006, 13:41
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
ist das ein gdi drucker ? wenn ja .. die lassen sich nicht in die ts session mappen. naja mappen schon, aber funktioniert eben nicht.
wenn nein, is der treiber am ts ordentlich installiert ? installier den drucker einmal am ts als lokalen drucker (musst ned anstecken, nur installieren) und lösch ihn dann wieder raus, der treiber bleibt im windows drin. und map dann nochmal
Mfg fEw
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
schon rausgefunden das es am doofen hp treiber liegt. hab einen andern gefunden der so halbwegs funkt (aber halt nicht perfekt). Muss mal weiter treiber suchen  Ist ein LaserJet 1320. Gibt ja einen HP Universaltreiber, aber 1. funkt der DL nicht und 2. weiß ich jetzt nicht ob der auch für den 1320er geht
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
|