Q9550 overclock help
Gogo632 06.07.2009 - 21:57 7032 71
Darkside_86
linux addicted
|
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1Die Refresh Cycle Time, welche bisher bei dir noch auf 68 steht->auf 54 stellen(solange Powerchips drunter sind wird es keine Probleme bereiten) Wenn du was am Ram veränderst(beispielsweise Latenzen schärfer stellst): 1. Super Pi (mod xs 1.5 32M) durchlaufen lassen(reagiert sehr arg auf Speicherfehler) 2. Und dann mit Prime blend mindestens 3 Stunden testen. Ist manchen auch noch zu unsicher, und die lassen noch memtest im Dos laufen. Aber mir hat das bisher immer ausgereicht.
|
Gogo632
Little Overclocker
|
Und reicht das net das ich 5Stunden Call of Duty 4 gezockt habe? braucht doch auch ne auslastung..
|
Darkside_86
linux addicted
|
Aber es lastet dein System nicht 100%ig aus. Sondern nur die Power die gerade benötigt wird. Aber letztendlich liegt es daran wie Absturz und Fehlersicher du dein System haben möchtest. Ich kenne einen der seinen E6750 auf 3,5 Ghz getaktet hat und das System noch nicht einen Stabilitätstest in seinem Leben gesehen hat. Andere wiederrum lassen Prime sogar mehrere Tage laufen. Als Abschlusstest lass ich prime blend immer einmal komplett durchlaufen(~10h). Und dann hab ich mit Abstürzen keine Probleme mehr gehabt
Aber wenn es dir persönlich reicht als Stabilitätstest 5h COD 4 zu zocken, dann lass es so. Das ist der Punkt worauf ich hinaus will. Wenns abstürzt oder sich diverse Programme verabschieden aber bitte keinen Thread ala "Firefox verabschiedet sich alle 5 Min- woran liegts " aufmachen, sondern vielleicht doch mal die von mir genannten Programme laufen lassen(und nicht nur 30 Min)
|
Gogo632
Little Overclocker
|
Wenn sich programme aufhengen nachdem ich das bios benutzt habe, dann stell ich immer alles auf das zurück wo es noch ging. Und wenn ich so einen Thread aufmache dann nicht hier.
|
Gogo632
Little Overclocker
|
Öhm wenn ich auf den Pc starte und drück aufn knopf dann fährt der der 1sek hoch und ist dann ist er wieder aus, nach 2sek schaltet er sich von alleine ein....kann das an der CPU oder RAM liegen?
sry darkside wenn du sowas gemeint hast und ich da hier poste.
danke.
|
Templer
peilo
|
das liegt am speicherteiler. welche gehen ohne dieses tolle "feature" weiß ich nicht  aber es ist beabsichtigt
|
Gogo632
Little Overclocker
|
Macht das jetzt irgendwas oder nicht?
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Macht das jetzt irgendwas oder nicht? nein, das ist normal.
|
Templer
peilo
|
ich tu des meinen festplatten etc nicht an. sollte aber eigentlich nicht stören. versuch nen anderen ram teiler wenn es dich stört. vl verträgt dein ram ja 1-2mhz mehr
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich tu des meinen festplatten etc nicht an. sollte aber eigentlich nicht stören. versuch nen anderen ram teiler wenn es dich stört. vl verträgt dein ram ja 1-2mhz mehr  weiß wer auswendig welchen Strap und welchen passenden Ramteiler dazu das ganze nicht 2x starten lässt?
|
Gogo632
Little Overclocker
|
Ich hab jetzt den " MCH FRequency Latch" wieder auf auto gestellt und Multipliecer auf 2.40B. Da mein pc kein Wlan gefunden hat und nach den änderungen schon wieder^^
Gestartet hat er auch nur 1x.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
weiß wer auswendig welchen Strap und welchen passenden Ramteiler dazu das ganze nicht 2x starten lässt? afaik startet er nur zweimal neu wenn man zwischen den straps wechselt. wenn du bei der strap auswahl auf "auto" gehts siehst du alle teiler. wenn du aber nur "266", "333" oder "400" aussuchst sieht man nur die jeweilgen teiler für den strap. wenn du also auf "auto" bist und du wechselt zu von einem 266-strap teiler auf einen 333-strap teiler startet er zweimal. hth btw. wenn ich z.b. die ramsettings von 8-8-8 auf z.b. 7-6-5 ändere startet er auch zweimal.
|