"We are back" « oc.at

A64 schneller als R9800XT

Goldlocke 23.11.2003 - 23:06 2722 31 Thread rating
Posts

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Komischer Vergleich gelt?

ok, seht Euch mal Oppainters neueste 3DMark Scores an:

29723 Marks

und 29185 Marks

Das schnellere wurde mit FX-51, das langsamere Ergebnis mit A64 erzielt. Beides mal eine 9800XT als GraKa.

--> Der A64 maxt schon die XT aus!!! :eek: Er konnte mit dem FX-51 grade mal ~ 550 3DMarks mehr herausholen.

Fugger braucht dazu einen P4 mit 4400MHz, um halbwegs dabei zu sein.
Soviel zur A64 3200+ Performance. :D

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
Absolut :w00t:³

:eek:

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3288
hohoho nett,
wie "hoch" wirds den a64 geben? im vergleich zum fx. bei der erkenntnis werden derzeit die meisten ja doch zum a64 umschwenken.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6297
w00t!! :D

@tialk:
den A64 3400+ mit 2.2GHz gibts im prinzip schon
danach wird der FX-53 mit 2.4GHz auf den markt kommen
mit demselben takt dann wohl auch noch ein A64 als 3600 oder 3700+
und vielleicht sogar noch vor dem 0.09µm-prozess ein 4000+.

;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51334
könnt ma den thread titel ned auch logischer gestalten?

aber zum inhalt a echt netter vergleich nur wos bringem am 3D Marks?
ausser aner kurzen geilheits phase genau nix....

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16544
genau um die gehts ja oder? :D
scnr

Jangoman

OC Addicted
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Klagenfurt
Posts: 697
Is irgendwie klar dass auch de Radeon 9800Xt irgendwann "am Ende" is!

Und um deutlich mehr als 30k oder 40k Punkte bei 3dmark01se zu erreichen wirds schon a Grafikkarte brauchen mit 16 Pipes und über weit über 500mhz core!

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von Jangoman
Und um deutlich mehr als 30k oder 40k Punkte bei 3dmark01se zu erreichen wirds schon a Grafikkarte brauchen mit 16 Pipes und über weit über 500mhz core!
´
Naja, nachdem man bei 3DMark2000 mit einer Gf4 oder 9800Pro kaum mehr Punkte als mit einer Gf2Ultra hat, glaub ich kaum, dass man bei 3DMark01 wirklich so hoch raufkommt. Zumindest nicht mit einer völlig neuartigen Karte. Wenn, dann müßte man irgendein altes DX8-Teil ordentlich hochpushen.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
@ Viper: Threadtitel ist beabsichtigt unlogisch. ;)
und dass 3DMark ein synthetischer bench ist, wissen alle. ABER bisher war die 2001er Version im Gegensatz zur 2003er NICHT GraKa sondern System-limitiert.
Das ist ab dem A64 wohl nicht mehr der Fall.

Negativ-Faktum = € 389.- IMMER NOCH!!! für den A64 3200+ in DE.


AAAAAHHHH!!

Dann muss ich doch das AN7 austesten.... :D
Bearbeitet von Goldlocke am 24.11.2003, 00:36

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5861
Tja, dafür das der FX um einiges mehr kostet, eigentlich a schwache Vorstellung... :(

btw, woher nehmen die Typen die ganze Kohle ?
werden die gesponsort oder was ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51334
tjo da markt fürn A64 is eben nu ned da.
die kosten den herzustellen sand acuh hoch und er is eben a High End CPU die sand immer schweine teuer waunst wartest bis die nächste stufe da is is a sicher billiger (um a gewaltiges stück!)

sheep

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Muckendorf
Posts: 60
also eigentlich bringts fx noch net wirklich wenn man das so sieht

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
Zitat von Vinci
Tja, dafür das der FX um einiges mehr kostet, eigentlich a schwache Vorstellung... :(

btw, woher nehmen die Typen die ganze Kohle ?
werden die gesponsort oder was ?

wenn du ganz oben auf den link klickst steht dort:

AMD FX51@ 228x13= 2963MHz,,, Corsair RE 3200x2,, 228MHz,,2-2-5Cas2,, 2.95V,,, ATI Radeon 9800XT 608/466, cooled with Baker block 404A Chiller,,,Prometeia Mach II AMD Cooling provided by nVentiv and ** http://www.xtwerkz.com ** Corsair provided by *DDTUNG* :)

lies dir die letzten beiden zeilen mal durch :)

mfg velo

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
ja, OPP is gesponsert von zumindest xtwerkz.com, wenn nicht auch von anderen.
DDTung is ein freund, der ihm halt HW borgt für seine Benches. Ebenso Bowman.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
@Viper780

Der A64 wird in der Herstellung auch net mehr kosten als 6$. Es sind die Entwicklungskosten die ihn so teuer machen

Schnegg

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: burgenland
Posts: 167
1 waver kostet ca.3000$
aus einem waver bekommen die irgendwas mit 75 funktionierende cores raus. kommt einer auf 40$. package und HS werden auch no 10-20 ausmachen...

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5861
Zitat von pippo
@Viper780

Der A64 wird in der Herstellung auch net mehr kosten als 6$. Es sind die Entwicklungskosten die ihn so teuer machen

Da is noch einiges mehr dabei, als nur Herstellungs und Entwicklungskosten ;)
Der Preis ist von so vielen Faktoren abhängig, dass glaubt ma manchmal gar ned.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
es heißt: wafer

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
@Schnegg
Woher hast du diese Information ? Hab da letztens noch was anderes gesehen. Aber stimmt, bissal teurer als des was ich geschrieben hab isses schon, weil ich vergessen hab, dass es ein SOI Wafer ist

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51334
ausadem is a 30cm Wafer die sand auch teurer da standar wafer 5" und 7" sand waun i ned irre

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
AMD hat noch 20cm Wafer, erst mit der neuen Fab produzieren sie mit 30cm Wafern

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7832
fab 31 -> 20 cm
fab 36 -> 30 cm

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51334
achso dachte die ham beim A64 scho umgestellt

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Es ist die Fab 30, nicht 31 ;)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6297
schlechte ausbeute beim A64 im 0.13µm prozess. daher denk ich schon, dass da die herstellungskosten deutlich höher sind als 6$.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
So schlecht is die Ausbeute auch wieder nicht. Und alle die jetz wegen halb defektem Cache durchfallen, können immernoch als Newcastle verkauft werden. 10$ Herstellungskosten dürfte realistisch sein, da ich ja den höheren Preis von SOI-Wafern vergessen hab

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51334
du kaust ned einfach einzelne Cache zellen abschalten.
des sand grössere zellen die ma wegschalten kann und dafür müsst da Newcastle mal zu kaufen sein (glaub ned das AMD da welche auf Halde legt).
und die 10$ sand imho zugering
des doppelte könnt i ma vorstellen

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Schon klar, dass das ganze Sektionen abgeschaltet werden. Glaub schon, dass AMD die solange auf Lager legt, bis sie genug haben. Ist auch mal bei irgendwo in den News gestanden. Xbitlabs oder so hat des mal vermutet

Mirror

Hakke-Core
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: viennaaaaa
Posts: 1889
kann mir mal einer den unterschied zwischen a64 und fx51 nennen?
bei mir ist 4 Monate alles entgangen, egal ob cpu`s, motherboards...ja i kenn nichtmal die unterschiede von den diversen ati und nvidiamodelle

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz