So also ich habe mir am Mittwoch den Samsung 940BW gekauft (der LG hat einfach eine zu lange Wartezeit... ausserdem hat der Samsung auch noch einen TN + Film).
Also möchte ich mal einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben:
Pixelfehler kann ich keine erkennen, somit schon mal optimal. Als nächstes wollte ich eigentlich gleich mal die Spieletauglichkeit testen und da ist mir beim Intro (großteils schwarzes Bild) im oberen Bereich ein relativ heller Bereich aufgefallen. Somit also keine optimale Ausleuchtung und ich habe schon mit dem Gedanken gespielt das Gerät umtauschen zu lassen.
Spielen selber war ein Traum (endlich konnte ich TrueCombat:Elite in wide-screen genießen). Bild ist gestochen scharf. Kontrast ist gut und die Farben prächtig... zumindest im Vergleich zu meinem alten Medion. Man erkennt so richtig wie hell und "clean" das Weiß nun ist. Mit den 4ms Verzögerungen hab ich natürlich auch keine Schlieren entdecken können.
Später am Abend hab ich mir dann gedacht, dass dieser helle Bereich da oben doch irgendwie dunkler geworden ist. Es hätte aber auch Einbildung gewesen sein können. Am nächsten Tag war es allerdings komplett weg und das Bild ist nun überall gleichmäßig gefärbt/hell/dunkel.
Weil wir auch gerade bei der Ausleuchtung/Färbung sind: Die Farben sind wirklich überall gleich (auch zu den Kanten hin). Wenn ich meine Blicke schweifen lasse, kann ich einfach nichts erkennen, dass sich das Bild zu den Kanten hin verfärben/verdunkeln oder was auch immer würde. Also spitze für ein TN-Panel.
Das Design ist schlicht und dezent gehalten, gefällt mir persönlich sehr gut. Das Display lässt sich am Standfuss kippen, drehen und heben bzw. senken.
Es gibt 6 Knöpfe die gut zu betätigen sind. Davon ist nur einer (dezent) blau beleuchtet, nämlich der Ein/Aus-Taster. Man merkt sich die Anordnung aber relativ schnell, somit kann man sich auch in der Nacht betätigen. Das Menü selber ist wie zu erwarten ganz gut und ordentlich. Was mir besonders gefällt ist dieses Menü mit den vorinstallierten Profilen Text, Internet, Game, Sport, Movie bzw. Custom (zum selber definieren). Diese Profile stellen Helligkeit/Kontrast/Farben optimal für die jeweiligen Anwendungen ein.
Bevor ich diese entdeckt habe, war ich eh etwas schockiert. Die Beleuchtung fällt für 300cd/m² sehr stark aus. Wenn man z.b. oc.at surft, wo doch viele helle Elemente vorhanden sind, wird man regelrecht geblendet. Ich glaube da bekommt man nach kurzer Zeit den Augenkrebs

. Duch das Profil Internet wird die Helligkeit aber heruntergeschraubt (ist jetzt in etwa so wie die maximale Beleuchtungsstärke des Medions

) und man kann ohne dass einem die Augen zu schmerzen beginnen surfen. Ich würde dieses Profil jedoch nicht als "dunkel" bezeichnen. Wenn man sich nach dem Umstellen von einem helleren Profil auf Internet erst gewöhnt hat, kommt einem dieses auch wieder relativ hell vor. Aber es bleibt angenehm für die Augen.
Das Profil Text stellts übrigens noch um eine Stufe dunkler. Dieses Profil würde ich jetzt nicht mehr unbedingt als "hell" bezeichnen, aber es erfüllt definitiv seinen Zweck.
Das Profil Game stellt das Display natürlich auf max. Helligkeit, was in Spielen natürlich optimal ist, da es ja meistens nicht so helle Elemente sind wie beim Surfen/Text schreiben gibt. Also ein Shooter kommt mir z.B. im Profil Internet doch etwas zu dunkel vor um mich vollends zu überzeugen. Da greife ich doch gerne auf das Game Profil... so aber das wars jetzt über das ganze Profil-geblabber

Also letztlich möchte ich sagen, dass ich mit dem Kauf sehr zufrieden bin. Ich kann den Samsung halt leider nicht mit dem LG vergleichen, möchte für den Samsung aber dennoch eine Empfehlung aussprechen. Die 229€ (beim Niedermayr) haben sich definitiv gelohnt.
Achja was mir gerade noch auffällt: Dieser 940BW ist ja 19" groß und hat eine Auflösung von 1440x900 (also 16:10). Im Vergleich zu einem 1280x1024 TFT kommt mir die Auflösung von 1440x900 weit größer vor... in Wirklichkeit hat man bei 1440x900 aber um 14720 Pixel
weniger als bei 1280x1024! Das mag jetzt vl. als negativ erscheinen, dem ist aber nicht so. Denn subjektiv betrachtet, scheint es ja genau umgekehrt zu sein. Dies lässt sich aber auch logisch erklären. Das Blickfeld der Augen entspricht wohl eher dem 16:10 Format als dem 4:3, womit wir bei dem entsprechenden Format einfach mehr wahrnehmen.