"We are back" « oc.at

Req: Widescreen TFT [solved/review below]

MONVMENTVM 18.10.2006 - 22:02 4290 38
Posts

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Alter Schwede... Es gibt nämlich so gut wie keinen online-shop bei dem das Teil lagernd ist.

Aber ich werde trotzdem bei meinem Samsung bleiben wegen dem TN+Film und den 4ms (obwohl ich eben nicht glaube dass da ein großer Unterschied zum 5ms LG sein wird. Aber genauso glaube ich nicht, dass da soviel Unterschied im Kontrast sein wird).

Metatron1

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: NÖ
Posts: 584
Zitat von MONVMENTVM
Alter Schwede... Es gibt nämlich so gut wie keinen online-shop bei dem das Teil lagernd ist.

Aber ich werde trotzdem bei meinem Samsung bleiben wegen dem TN+Film und den 4ms (obwohl ich eben nicht glaube dass da ein großer Unterschied zum 5ms LG sein wird. Aber genauso glaube ich nicht, dass da soviel Unterschied im Kontrast sein wird).

tn+film haben die doch eh beide, und 4 oder 5ms is doch echt schnuppe :D
ich werde morgen eh beide geräte vorort testen auf spiele + dvd tauglichkeit...
bin gespannt was die beiden so drauf haben....

Metatron1

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: NÖ
Posts: 584
soll ich morgen berichten wie sich die beiden tfts geschlagen haben?
:D


was soll ich den so testen, vielleicht fällt euch was ein was mir noch nicht so eingefallen ist :)

gruß

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Nein der LG hat keinen Film glaub ich.

Stell morgen den Monitor ganz schwarz (im paint oder sonstwas hintergrund füllen und fullscreen). Vergleich dann beide tfts. Das selbe kannst du auch mit Weiß machen.

Dann ist es noch wichtig dass du in die Mitte des Bildschirms schaust (aus normaler Sitz-Entfernung) und dann mit den Augen hin zu den Ecken blickst, ob sich da was verändert in Sachen Helligkeit und Farbe. Wäre nice wenn du dann sobald wie möglich berichtest :D

Wieviel kostet eigentlich der Samsung beim Mediamarkt?



Grüße

Metatron1

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: NÖ
Posts: 584
also tn oder tn + film is das gleiche .... ;)
der samsung kostet beim media 249€

also ich werd morgen testen was ich kann, soweit es die mediamarkt mitarbeiter zulassen..
also auf stoßfestigkeit werd eich die TFTs sicher nicht testen :D :D

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
k... schau einfach mal. Spieletauglich sind ziemlich sicher beide. Aber wennst beide nebeneinander hast und z.b. ein schwarzes Bild einstellst, siehst ziemlich schnell den unterschied. Neben dem Kontrast ist halt auch wichtig dass du dir eben die Ausleuchtung ansiehst ob sich da zu den Kanten hin etwas verändert. Aber wäre auch ganz nett wen du dir mal Spiele damit ansehen könntest.

Metatron1

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: NÖ
Posts: 584
jo, mal sehen was ich so testen kann/darf :)

gruß

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Ist der LG 194WT wie der Samsung höhenverstellbar? Auf der HP steht nichts aber laut LG HP hat der TCO03 welches afaik genau das beinhaltet?!

Noch was, der LG 194WT hat Kontrast: 2000:1 . Gibts da ein großen unterschied damit zum Samsung der Kontrast: 500:1 hat?

Wie sieht das dann aus mit dem LG 194WT bezüglich Pixelfehler? Bei so einer hohen Auflösung müsste man einzelne Pixelfehler gar nicht mal mehr merken (von der normalen distanz). Wenn doch kann man dann eigentlich eh nichts machen, da der Media Markt eh nicht umtauscht oder?

@Metatron1
hast du den TFT schon gekauft?!

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Also mein Samsung hat keine Pixelfehler (oder ich erkenne sie einfach wirklich nicht). Obwohl wie schon erwähnt 1440x900 garnicht so eine hohe Auflösung ist... hat nämlich um 14720 Pixel weniger hat als 1280x1024.

Aber ehrlichgesagt hab ich so das Gefühl, Samsung kennt sich selber nicht so wirklich aus. Auf der Seite steht nämlich dass er einen Kontrast von 700:1 und 2ms hat.
siehe: http://www.samsung.com/at/products/...itors/940bw.asp

Ich hab am Mittwoch wie ich den Samsung gekauft habe extra im Niedermayr nachgefragt ob er auch umgetauscht wird bei Pixelfehler und mir wurde dort gesagt, das sei mit Rechnung kein Problem ;).
Ausserdem hat man ja ein oder zwei Wochen Zeit ein Gerät ohne Angabe des Grundes zurückzugeben, solange Verpackung und Rechnung eben noch dabei sind.


Bzgl. des Kontrastes bin ich auch schon gepannt. Aber ich denke Metatron wird uns in Kürze darüber berichten.
An seiner Stelle würde ich jetzt aber zum LG greifen, weil ich glaube nicht dass da ein großer Unterschied zwischen den Monitoren sein wird und beim Mediamarkt kostet der Samsung ja immerhin 250€. Sollte der LG sogar besser sein, werde ich den Samsung vl. nochmal zum Niedermayr zurückbringen (ich habe 229€ dafür bezahlt) und dann ab zum Mediamarkt ;).

Aber seltsam. Irgendwie versuchen Geschäfte wie Mediamarkt, Cosmos und Co. die Preise zu drücken... sie erkennen wohl den Online-Markt als großen Konkurenten.

Metatron1

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: NÖ
Posts: 584
huhu leutz..


War heute von in der Pause von der Arbeit 2h beim Mediamarkt und hab sie da bissl "generved" mit meinen ganzen wünschen *hrhrr* :D

Bin derzeit leider @ Arbeit wieder und kann erst heute Abend genaueres schreiben zum LG 194WT und dem Samsung 940B...

>>> Nur mal eines vorwech... hab mir den LG genommen :D :D



zur Homepage von Samsung:

Bildschirmdiagonale: 19'
Kontrast: 700:1
Helligkeit: 300cd/m²
Reaktionszeit: 2 ms (G/G)
Signal: dig./analog

<<< Samsung is leider bissl zu "DOOF" um seine eigenen Produkte richtig zu beschreiben, sind eigentlich 4ms und nicht 2ms.:p

ahja, lieber eigenen Thread auf wegen den TFT's ??


gruß

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
jo ich weiß dass da was nicht stimmt mit den Angaben.

Kannst nur ganz kurz schreiben, warum du dir den LG genommen hast (nur wegen dem Preis oder ist er besser).

Metatron1

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: NÖ
Posts: 584
warum den LG 194WT ?

Kontrast, Game + Ausleuchtung!

Nur bei DVDs war der LG "bissl" schlechter als der Samsung :)

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
So ich weiß jetzt noch immer nicht ob ich mir den LG holen soll. Ist er wirklich soviel besser?

Metatron1

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: NÖ
Posts: 584
Zitat von MONVMENTVM
So ich weiß jetzt noch immer nicht ob ich mir den LG holen soll. Ist er wirklich soviel besser?

Ich sage es mal so.
Für Proffesionelen Einsatz(kad, profi-grafik Bearbeitung, ist keines der beiden TFTs oder ein anderes TN-Panel TFT geeignet, dank der max. 24bit farben ...

Spiele:
Für Spiele sind beide TFTs sehr gut geeignet, jedoch macht es mit dem LG einfach mehr Spaß, vorallem in Spielen, wo ein guter Kontrast gefordert wird. Dort wo der Samsung schlapp macht mit dem Kontrast, ist man beim LG erst bei 50-70% des max. möglichen Kontrastes :D
Spiele wie Doom3 sind einfach nur ein Genuss auf dem LG!

DVD:
Die DVD Filme an sich sahen auf dem Samsung ein wenig natürlicher aus als auf dem LG, in Filmen, wo es allerdings sehr Dunkel ist, fehlte es ihm doch sehr am Kontrast.

Entweder etwas Natürlicheres aussehen beim Samsung, dafür ein wenig Probleme in dunklen Szenen oder Spielen oder die Kontrastpracht beim LG geniesen.

Ausleuchtung:
Beim Samsung waren am oberen und unteren Rand(mittig) stärker ausgeleuchtet als der Rest des Bilsschirms. Das störte ein wenig beim DVD sehen.
Beim LG war die Ausleuchtung in allen Ecken optimal genau so wie die Farben.


So das wars vorerst :D

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Aha danke!
Also bei mir war es ja auch so dass die Ausleuchtung am oberen Rand zu stark war. Aber nach ein paar Stunden wurde es besser und am nächsten Tag war es schon ganz weg.

Wie schauts aus mit Höhenverstellung/Drehen/Kippen?

Hast du beim Samsung eh das Profil "Game" verwendet (am Kontrastreichsten und hellsten)?


Grüße
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz