LCD@Linux - hab ichs wieder mal übertrieben? *g
ZARO 13.05.2002 - 20:09 3989 12
ZARO
Here to stay
|
Hi,
Wollte eigentlich wieder mal was löten - das ist dabei rausgekommen :-)
Jetzt fehlt eigentlich nur noch die passende Linux software ist aber eh ein klax.
mfG RZ
lcd_7897.jpg (downloaded 148x)
|
Knox
OC Addicted
|
ey geil. is das ein 4x40er? was wirst den alles anzeigen lassen? die taster sind ja schief
|
ZARO
Here to stay
|
ey geil. is das ein 4x40er?
was wirst den alles anzeigen lassen?
die taster sind ja schief  Ja, ist ein 40x4, hat auch kleines nachteil logisch sind es 2 stk 2x40, also zwei enable eingänge und somit kein automatisches scrollen zwischen displays. Ich könnte ja sagen - die tasten wurden ergonomisch angepasst, aber stimmt - die gelbe ist mir beim kleben einwenig verrutscht ist man sieht aber eh, dass es selbstbau ist. Ich überlegs mir noch. Die LED'S kann man zum geht/geht_nicht anzeigen benutzen und die 160 zeichen kommen schneller zusammen als man denkt. Und dann noch Menü und überhaupt bedienung mit knöpfen und und und *schwitz mfG RZ
|
Knox
OC Addicted
|
hmm, das is blöd. sind alle 4x40er so? hatte bis jetzt nur 4x20 und 2x16 unter den fingern... "ergonomisch angepasst" die beleuchtung musst noch mit pwm dämmen und blaue leds gehören rein, dann is perfekt
|
mcgyver
Little Overclocker
|
hallo
will mir auch ein lcd mache
gibt es irgetwo einen schaltplan dazu??
mfg
|
ZARO
Here to stay
|
hmm, das is blöd. sind alle 4x40er so? hatte bis jetzt nur 4x20 und 2x16 unter den fingern...
"ergonomisch angepasst"
die beleuchtung musst noch mit pwm dämmen und blaue leds gehören rein, dann is perfekt  Bin mir nicht ganz sicher, bilde es mir aber ein, dass der limit von 80 zeichen vom display controller (HD44780) kommt. Aber ehrlichgesagt ist das kein grosses problem/nachteil bei seriellen 38400 bps und 8 MHz prozessfrequenz vom AT90Sxxxx kannst locker ein mal pro sekunde den ganzen diplay neuzeichnen. Hab gerade einen kleinen test gemacht - Display komplett 2 mal beschreiben hat unter 0,5 sec (mein schätzmesser ist da recht genau *g) gedauert. mfG RZ
|
ZARO
Here to stay
|
hallo
will mir auch ein lcd mache
gibt es irgetwo einen schaltplan dazu??
mfg Bin gerade dabei eins für meinen Display zu machen. Es ist natürlich die frage was genau du machen willst - LCD größe, funktionalität, parallel, seriell, extern, intern, programmierbar oder dumm usw.... schau dir mal zuerst das an: http://www.overclockers.at/forum/sh...;threadid=33457mfG RZ
|
Red
OC Addicted
|
grr du warst schneller
|
Gex
Oralapostel
|
huh? wozu san denn die knöpfe da?
|
Knox
OC Addicted
|
Bin mir nicht ganz sicher, bilde es mir aber ein, dass der limit von 80 zeichen vom display controller (HD44780) kommt. Aber ehrlichgesagt ist das kein grosses problem/nachteil bei seriellen 38400 bps und 8 MHz prozessfrequenz vom AT90Sxxxx kannst locker ein mal pro sekunde den ganzen diplay neuzeichnen. Hab gerade einen kleinen test gemacht - Display komplett 2 mal beschreiben hat unter 0,5 sec (mein schätzmesser ist da recht genau *g) gedauert.
mfG RZ hmmm, ja das ist ja der" standart" treiber für solche dinger. wäre interessant, obs einen HD447160 *g* auf gibt *such* 0,25sec pro durchlauf... sieht man da noch ein flackern oder so? ich hab sie immer im 4bit modus betrieben, aber nie am pc, sondern nur am µC... @gex zum drücken kannst eigentlich alles machen mit denen. steuerung für mp3, divx.. oder irgentwelche tastenkombinationen... oder ein led ein und aus schalten.... oder den pc runterfahren.
|
ZARO
Here to stay
|
huh? wozu san denn die knöpfe da?  Die knöpfe sind normalerweise zum drucken da :-) Überleg doch mal wie sich der einsatzgebiet mit den knöpfen erweitert. Man denke z.b. an einen Linux server ohne keyboard und monitor. mfG RZ
|
ZARO
Here to stay
|
hmmm, ja das ist ja der" standart" treiber für solche dinger. wäre interessant, obs einen HD447160 *g* auf gibt *such*
0,25sec pro durchlauf... sieht man da noch ein flackern oder so? ich hab sie immer im 4bit modus betrieben, aber nie am pc, sondern nur am µC...
@gex zum drücken kannst eigentlich alles machen mit denen. steuerung für mp3, divx.. oder irgentwelche tastenkombinationen... oder ein led ein und aus schalten.... oder den pc runterfahren. Wird ja auch am Atmel AT90Sxxxx µC im 4 bit modus betrieben. Flackern ist in dem sinn keins da, du siehst nur den text vom erstem durchgang ganz kurz aufflackern (eigentlich sieht man nur, dass irgendwas(erster durchgang) auf den text vom zweitem durchgang sich geändert hat. mfG RZ
|
ZARO
Here to stay
|
hallo will mir auch ein lcd mache gibt es irgetwo einen schaltplan dazu?? mfg Hier mein schaltplan. Hoffentlich hab ich mich da nicht allzugross vertan. Die belegung vom programmier und Display anschlüssen muss je nach benützter programmier software und Display angepasst werden. mfG RZ PS: Natürlich wie immer übernehme ich keine haftung für möglich schäden (inklusive verbrennungen am lötkolben *g).
schema_7905.gif (downloaded 123x)
|