"We are back" « oc.at

OnePlus One

lagwagon 23.04.2014 - 08:51 158512 1444 Thread rating
Posts

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
http://www.amazon.de/gp/product/B00...s00_i00_details

Das sollte helfen


.. oder auch nicht laut den Reviews ..

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16487
Die Mikrofonbelegung ist gleich, nur die Steuerung ist anders. Hab das schon bei zahlreichen Handys mit mehreren Headsets ausprobiert!

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2471
Zitat von Joe_the_tulip
Die Mikrofonbelegung ist gleich, nur die Steuerung ist anders. Hab das schon bei zahlreichen Handys mit mehreren Headsets ausprobiert!

Nope, mit CTIA kann das OPO leider nicht umgehen, ground und mic ist vertauscht. Viele Android Geräte können die zwei Belegungen switchen, das OPO leider nicht, ist für mich das größte Manko.. **** apple?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10353
Reden wir von OMTP und CTIA?

click to enlarge

Weil dann müsste der von mir gepostete Adapter doch helfen? (wobei dann vermutlich das mic geht aber die Steuerung nicht mehr?)

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2471
Zitat von XeroXs
Reden wir von OMTP und CTIA?

click to enlarge

Weil dann müsste der von mir gepostete Adapter doch helfen? (wobei dann vermutlich das mic geht aber die Steuerung nicht mehr?)

Der sollte funktionieren, tut er aber nicht.., iirc erkennt er es für 1 sec richtig nach dem anstecken, also das Micro funktioniert für eine Sekunde, dann schaltet er die Inputs irgendwie um und es rauscht wieder..

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12718
Zitat von Rogaahl
Nope, mit CTIA kann das OPO leider nicht umgehen, ground und mic ist vertauscht. Viele Android Geräte können die zwei Belegungen switchen, das OPO leider nicht, ist für mich das größte Manko.. **** apple?
kann ich bestätigen.

das galaxy nexus konnte mit einem iphone headset umgehen, das opo nicht.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16487
ah ok, dann muss ich wohl damit leben. Vielleicht kann ich ja mit dem xiaomie piston v3 freisprechen...

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12718
wenn das headset uneingeschränkte android kompatibilität verpricht, sollt es passen.

manche headsets haben auch extra dann 2 stecker dabei, einen für iphone, einen für android

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2471
Zitat von rad1oactive
wenn das headset uneingeschränkte android kompatibilität verpricht, sollt es passen.

Viele schreiben es als "for Galaxy" an.. :rolleyes:

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16487
Ich kauf mir sicher kein "For Galaxy", das finde ich diskriminierend. Vom Xiaomi werd ich berichten.

btw. möchte ich mich hiermit bei meinem OPO bedanken - da der Lautsprecher beschlossen spontan nicht zu funktionieren (Software-Fehler, vor Mitternacht ging er noch und nach dem Neustart geht er wieder) hab ich eine Stunde verschlafen und eine wichtige Fortbildung verpasst...

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19836
Ich habe einstweilen wieder das Stock-Android-Theme drauf. Einige Bugs sind weg (die wohl durch das Material Glass Theme verursacht wurden), andere sind noch da.

Wenn es nicht "das günstige Galaxy/iPhone-Killer-Handy" und weiter verbreitet wäre gäbe es imho schon lange einen Aufschrei. Das Handy + Android 5.0.x ist ein riesiges Bug-Fest.

Das sowas Live geht kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen ...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19786
Ganz ehrlich: ich habe das jetzt ja wwi ?ein Monat?, und bei mir buggt das nicht mehr oder weniger als alle anderen die ich hatte. Mein Nexus 4 war das stabilste, ja, aber das OPO funzt eigentlich recht gut.

Ich will nicht dagegenreden etc., mich interessiert eher was die großen Baustellen sind da ich sie ja noch nicht mitbekommen habe.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12718
ich muss sagen seit dem letzten update habe ich "nurnoch" dieses google play service fehlermeldung, sonst passt alles.

akkulaufzeit ok, bluetooth passt, touchscreen passt, lautsprecher auch ok.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ich bin bisher auch von jeglichen Bugs verschont.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16487
Also Bugs hatten noch alle meine Androiden, das OPO ist da das angenehmste. Das einzig komische ist, dass ich den Eindruck habe, dass die Bugs eher Hard- als Softwarebedingt sind. (Touchpanel geht kurz mal nicht, Powerknopf braucht Überredungskünste, besagter Lautsprecherzwischenfall, Headset-Benützung...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz