wergor
connoisseur de mimi
|
|
BooTes
Octocat!
|
Ich hab 5min gebraucht um herauszufinden, das ich den Helm aufsetzen muss. Danach 10min für den ersten Vanduul Kill - Alter lässt grüßen? Ansonsten schon ganz nett, Versionsnummer 0.8 hätt ich mich aber nicht getraut dafür zu vergeben..
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
warum nicht? man weiss ja nicht wieviele versionen noch kommen bis 1.0
|
wergor
connoisseur de mimi
|
Wenigstens haben wir jetzt was in der hand für unser geld
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Also meine Eindrücke von gestern: Zuerst was allgemeines, was mit Arena Commander nix zu tun hat: *) Die Einsteigen/Aussteigen Animationen werden irgendwie mit jedem mal im Hangar nerviger finde ich. Da sollten sie sich was überlegen oder zumindest die Möglichkeit bieten die auszuschalten. Jetzt zu den Neuerungen: *) PBR (physics based rendering) ist scheinbar nur was für highend Systeme. Sieht bei mir auf Medium nicht unbedingt besser aus im Hangar als vorher und die Performance kommt mir eher schlechter vor (Core 2 Quad q9095 2.83ghz; AMD V7770; 8gig ram). Manche (Licht/Spiegel) Effekte schauen echt gut aus, aber das Gesamtbild (zumindest derzeit, ist ja alles noch buggy) auf medium überzeugt mich nicht. Weil sie ja gemeint haben mit PBR schaut alles SOOO viel besser aus. *) Player/Kamera Steuerung wirkt (im Hangar) wieder hakeliger/ruckartiger als vor dem Patch und es gibt so "lag" Effekte, dass sich die Kamera beim Stehenbleiben noch nachträglich bewegt. Sehr nervig. *) Für DFM/Arena Commander ist bisher anscheinend echt nur jeweils eine Variante der 3 Ships (Aurora, 300i, Hornet) freigeschaltet. Ich kann mit meiner Aurora LN jedenfalls nicht fliegen, sondern hab dafür jetzt eine "Aurora MR Trainer" für Arena Commander neben meiner im Hangar stehen  *) Ohne Anpassung ist das Fliegen mit dem Joystick leider nicht so prickelnd. Mein alter Precision Pro braucht schon eine recht große Deadzone für den Stick-Twist (yaw) -> in Arena Commander reagiert das Schiff auf yaw Input VIEL zu empfindlich, da wird Free Flight zur Herausforderung. Vanduul Swarm hab ich noch gar nicht probiert! Sobald ich in Decoupled/Newtonian Mode wechsel, dreht sich das Schiff dann überhaupt ohne Input im Kreis, weil der Stick eben nie 100% auf Null steht. *) Aurora scheint mir in yaw und pitch Achse sehr wendig und agil zu sein, dafür ist die roll-rate nicht sehr berauschend  Hab aber natürlich keinen Vergleich. *) Framerate beim Free Flight kann ich noch nicht sagen, läuft aber bei mir eigentlich erstaunlich ohne gröberes Ruckeln
|
BooTes
Octocat!
|
Wie schauts eigentlich bei euch mit den Ladezeiten aus? Bei mir dauerts 30s bis ich im Hangar bin und dann ca. auch nochmal 30s bis der Flugmodus geladen hat. In der alten Hangar Version hat das Laden glaube ich nicht länger als 10s gedauert.
Edit: Habe 16GB Ram, SSD, Quad-Core - Ladezeiten von dieser Dauer kenne ich eigentlich kaum noch..
Bearbeitet von BooTes am 05.06.2014, 12:17
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Dauert bei mir auch recht lange. Hab eine Games aber nicht auf der kleinen System-SSD sondern auf einer WD Green 1TB.
Beim Launch-Statement haben sie aber gesagt, dass es im fertigen Game später keine Ladeschirme mehr geben soll.
|
Dune
Nimmt sich manchmal ernst
|
Ich hab das richtig verstanden, dass grundsätzlich alles eine Stange Geld kostet? :P
|
wergor
connoisseur de mimi
|
Ich hab das richtig verstanden, dass grundsätzlich alles eine Stange Geld kostet? :P wie meinen?  im offiziellen forum gibts grad eine feste streiterei zwischen joystick usern und mouse/keyboard usern. joystick user sagen maus ist overpowered und m/kb user lachen die joystickuser aus gibt auch leute die wegen der _alpha 0.8_ öffentlichkeitswirksam ihren austritt aus dem game bekanntgegeben haben  für besitzer von saitek x-55 und thrustmaster warthog gibts dafür gute nachrichten, cig hat für die systeme jeweils eine xml mit keybindings zur verfügung gestellt, damit gehen jeweils beide devices (stick + throttle) ausserdem: 33.813 player nach 12h! zum vergleich: elite dangerous hat zur zeit "gerade einmal" 51.864 backer
Bearbeitet von wergor am 06.06.2014, 00:43
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
schwammig, schwammiger, Star Citizen am Joystick. Aber mit Maus & Keyboard kommt dafür kein Feeling auf
|
Dune
Nimmt sich manchmal ernst
|
Wollte damit sagen dass mir das Marketing nicht klar ist. Ich kann mir also allerhand erkaufen in dem Spiel? Gibt es auch einen single player? Was kostet das egtl Spiel?
Ich blick da nicht durch
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
Kanns sein, dass die Verwirrung besteht weil das Spiel einfach noch nicht fertig ist? Wenn es released wurde kann man es als "normales" Spiel kaufen, bis dahin besteht durch crowdfunding die Möglichkeit sich an der Entwicklung zu beteiligen* und bekommt dafür alpha/beta access und eben das Spiel. *=Schiffe kaufen z.B. Singleplayer-Missionen (Squadron42) soll es beim Release 50 geben. Meinen Informationen nach ist https://robertsspaceindustries.com/store/316-aurora-mr + https://robertsspaceindustries.com/...-commander-pass die günstigste Variante sich derzeit "einzukaufen" aber das hab ich nicht verifiziert, nur irgendwo gelesen. (36€ ..)
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
"Squadron 42" nennt sich der Single-Player Teil von Star Citizen. Das ist eine Kampagne ala Wing Commander. Diese soll dann nahtlos in den eigentlichen Part übergehen, also Star Citizen - das eher eine Art Privateer/Freelancer wird, also offenes Universum mit Handel, Random Missionen etc.
Man wird (so wurde es zumindest versprochen) beide Parts offline spielen können. Online gibt es eben ein "persistent Universe", was nichts anderes heißt dass RSI Server hostet auf denen vermutlich auch Events stattfinden, die Spieler das Universum mitbestimmen (Kriegsereignisse, Handel, ...)
Ich denke es wird ein Pseudo-MMO, kein Full-Blown-MMO. Das wird die Engine vermutlich nicht verkraftet und seltsam wirken. Ich vermute stark dass sich alles in Instanzen abspielen wird.
ad Arena Commander: Mit Maus und Tastatur wirkt es nicht schwammig, ein wenig mehr Wendigkeit hätte ich der Hornet jedoch schon zugestanden. btw finde ich Maussteuerung auch ein wenig unpräzise ... weil man auch nicht gleichzeitig steuern und zielen kann.
Die Frage ist wie man die Fähigkeit separat zu zielen gut in eine Joystick Steuerung einbauen kann? Man bräuchte dazu eigentlich zwei Joysticks? Mit dem Coolie Hat wird das zu unpräzise funktionieren denke ich mal.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
ad Arena Commander: Mit Maus und Tastatur wirkt es nicht schwammig, ein wenig mehr Wendigkeit hätte ich der Hornet jedoch schon zugestanden. btw finde ich Maussteuerung auch ein wenig unpräzise ... weil man auch nicht gleichzeitig steuern und zielen kann. es gibt 2 mouse control modi, mit dem anderen kannst du gleichzeitig fliegen und zielen.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Fliegt man da nicht einfach in der Richtung weiter die man bisher geflogen wird? Muss mir das Manual nochmal ansehen ...
|