Windows 11
Dreamforcer 11.06.2021 - 21:57 392584 1364
phono
Addicted
|
Ich hab nicht gesagt, dass Windows auf der HDD installiert ist, sondern dass diese seit dem Upgrade ständig rattert  . Hab 8 GB Ram. Im Taskmanager wird angezeigt, dass die höchste Datenträgerauslastung der Prozess "System" hat, mit 25%.
Bearbeitet von phono am 16.04.2025, 09:10
|
Jedimaster
Here to stay
|
Hast du ein oder mehrere Laufwerke im System ?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Du hast im Rechner noch eine HDD verbaut? Die hab ich seit ewigkeiten schon verbannt! Das war nach Gefühl der stärkste Performanceschub seit Einbau der ersten SSD
|
phono
Addicted
|
Hast du ein oder mehrere Laufwerke im System ? 2 Festplatten. Eine ist ein Einschublaufwerk - habe die noch vom alten Rechner ausgebaut. Wird bei mir im "neuen" Rechner als externes Laufwerk angezeigt, wie ein USB Stick.
Bearbeitet von phono am 16.04.2025, 09:17
|
Jedimaster
Here to stay
|
OK, dann stell mal fest welche Platte da den Dauerlauf macht; nachdem Windows 11 aber nicht mehr wirklich für Festplatten ausgelegt ist nehm ich mal an es sind Prozesse wie Dateiindizierung usw. die ständig drauf zugreifen und mittlerweile halt eine 25% Auslastung als Hintergrundrauschen verursachen... Ich würde echt empfehlen hier mal nen 50er zur Hand zu nehmen und eine Sata-SSD zu kaufen
|
phono
Addicted
|
OK, dann stell mal fest welche Platte da den Dauerlauf macht; den macht das Einschublaufwerk; entferne ich das, beginnt die fix eingebaute HDD zu rattern. nachdem Windows 11 aber nicht mehr wirklich für Festplatten ausgelegt ist nehm ich mal an es sind Prozesse wie Dateiindizierung usw. die ständig drauf zugreifen und mittlerweile halt eine 25% Auslastung als Hintergrundrauschen verursachen... Ich würde echt empfehlen hier mal nen 50er zur Hand zu nehmen und eine Sata-SSD zu kaufen  wäre das nicht eine zu einfache Lösung  ? Aber Spaß ohne: wenn das Upgrade aus irgendeinem Grund fehlerhaft war, würde es mein Problem wahrscheinlich auch nicht lösen, oder?
|
Jedimaster
Here to stay
|
Ich würd mal sagen das hat nix mit einem fehlerhaften Upgrade zu tun. Den Zustand der Windows-Installation kannst in der Eingabeaufforderung (mit adminrechten starten!) mit den befehlen
sfc /scannow dism /online /cleanup-image /checkhealth
überprüfen. Der sagt dir ob es korrupte Dateien gibt oder nicht. Ich würde aber darauf tippen, das die Platten für die Suche einfach indiziert werden, bei ner SSD merkt man das im Hintergrund nicht mal, bei ner Platte ... nun die hat halt kaum Reserven heutzutags für "Hintergrundtätigkeiten" - da fällt alles mittlerweile auf.
|
phono
Addicted
|
Ich würd mal sagen das hat nix mit einem fehlerhaften Upgrade zu tun. Den Zustand der Windows-Installation kannst in der Eingabeaufforderung (mit adminrechten starten!) mit den befehlen
sfc /scannow dism /online /cleanup-image /checkhealth
überprüfen. Der sagt dir ob es korrupte Dateien gibt oder nicht. Danke, vorerst mal! Habe ich gecheckt und es scheint alles korrekt: "Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden", ist die erste Meldung. Und die zweite: "Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt". Ich würde aber darauf tippen, das die Platten für die Suche einfach indiziert werden, bei ner SSD merkt man das im Hintergrund nicht mal, bei ner Platte ... nun die hat halt kaum Reserven heutzutags für "Hintergrundtätigkeiten" - da fällt alles mittlerweile auf. Okay, dann warte ich mal und lass es noch ein paar Tage rattern
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ack, ich vermute auch da läuft bei dir eine Datei-Indizierung im Hintergrund, je nach Füllstand der HDD kann das einige Zeit dauern.
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Du hast im Rechner noch eine HDD verbaut? Die hab ich seit ewigkeiten schon verbannt! Das war nach Gefühl der stärkste Performanceschub seit Einbau der ersten SSD Na sicher. Allein wegen der Geraeuschkulisse - wird selten angefahren & auch eigentlich nicht gebraucht, brings aber nicht uebers Herz sie rauszuwerfen.  So, mir hat W11 wieder die Desktop Icons neu geordnet; Zeit nochmal den Umstieg zu probieren...
|
phono
Addicted
|
Nachdem das Festplattenrattern nicht aufgehört hat, habe ich die Version 24H2 noch mal installiert. Und es scheint diesmal geklappt zu haben. Es ist endlich wieder Ruhe - endlich! War vielleicht sogar ein Glück, dass ich noch eine HDD verbaut habe, sonst hätte ich gar nicht gemerkt, dass bei der ersten Installation etwas schief gelaufen ist  .
|
BlueAngel
Silencer
|
Hat von euch wer einen Tipp bezüglich Numlock geht im Windows 11 nicht. Hab meinem Vater einen neuen PC zusammengebaut und den Nummernblock bringe ich im Windows einfach nicht zum Laufen. Im Bios geht's problemlos und Numlock Start ist aktiv. Cherry Stream Desktop KomfortMB ist ein GIGABYTE B850M DS3H
|
Jedimaster
Here to stay
|
|
BlueAngel
Silencer
|
Das meiste schon gemacht. Habe halt einen lokalen Benutzer mit Autologin, keine Ahnung ob das auch noch reinspielt. Einen Reg.Wert hatte ich von 0 auf 2 erhöht, Schnellstart ist aus, Bioswert ist gesetzt
Den/die anderen Werte habe ich noch nicht um 2 erhöht, das muss ich noch testen. Danke.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
eine andere Tastatur mal angeschlossen?
|