Apple CarPlay - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Apple auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/apple/apple-carplay_240598/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 19.09.2018 um 09:29

wie? bei mir wird waze am handy unter carplay nicht angezeigt oder hast bist du in einem beta Programm ?


salsa schrieb am 19.09.2018 um 09:40

Sorry, falsch gequotet, meine Google Maps.


Wyrdsom schrieb am 19.09.2018 um 09:57

@salsa: Spotify gibts unter CarPlay zb. wenn man es nutzt.


spunz schrieb am 23.09.2018 um 09:18

Also der große Wurf ist Google Maps auf Carplay jetzt nicht, erinnert mich eher an mein erstes MovingMap Navi. Mal sehen ob Here demnächst ein Update bringt..


Wyrdsom schrieb am 23.09.2018 um 10:47

Wird aber für Navigieren etc. ausreichen oder nicht?


spunz schrieb am 23.09.2018 um 10:56

Ja - so wie man mit einem Fahrrad ebenso ans Ziel kommen würde ;)


Longbow schrieb am 23.09.2018 um 11:09

Zitat aus einem Post von spunz
Also der große Wurf ist Google Maps auf Carplay jetzt nicht, erinnert mich eher an mein erstes MovingMap Navi. Mal sehen ob Here demnächst ein Update bringt..
Natürlich nicht. Das beste daran ist immer noch die Real Time Data und die Alternativrouten Führung. Nachdem die meisten Navi’s aber ohnehin genau diese Google Daten bekommen, hab ich lieber eine native Integration.


spunz schrieb am 23.09.2018 um 13:14

Kleinkram wie mehrere Wegpunkte pro Route oder Geschwindigkeitslimits wären halt schon nett. Die Spracheingabe ist aktuell auch eher so lala.


Dreamforcer schrieb am 24.09.2018 um 21:30

und waze wurde grad upgedate, mit carplay support, mal morgen gleich checken


Longbow schrieb am 24.09.2018 um 21:52

Zitat aus einem Post von Dreamforcer
und waze wurde grad upgedate, mit carplay support, mal morgen gleich checken
und wem gehört waze... ahjo eh... also sind das die gleichen RTTI Daten wie drüben ^^


Dreamforcer schrieb am 24.09.2018 um 22:00

ja aber die "community" hat mehr einfluss als bei maps, grad bei blitzern / kontrollen sehr intressant


XeroXs schrieb am 24.09.2018 um 22:01

Zitat aus einem Post von Longbow
und wem gehört waze... ahjo eh... also sind das die gleichen RTTI Daten wie drüben ^^

Is trotzdem eine komplett andere App, könnte also sein dass es die Nachteile der Google Maps App nicht mitbringt.


Longbow schrieb am 24.09.2018 um 22:12

Zitat aus einem Post von XeroXs
Is trotzdem eine komplett andere App, könnte also sein dass es die Nachteile der Google Maps App nicht mitbringt.
Ich bin mit dem BMW InCar Navi (je nach modelljahr sind das google bzw. here navigation daten) bestens bedient, aber klär mich mal auf was die Nachteile sind? Beste RTTI Daten inkl. korrekt vorausbechneter ETA, besser wirds ned. ^^

Aber ich bin auch jemand der auf "Community Features" verzichten kann, das sagens ja sowieso alle Boot auch im Radio durch und im Zweifelsfall koffern eh alle von der Autobahn runter auf den üblich U1234 Umleitungsrouten. :D


XeroXs schrieb am 24.09.2018 um 22:25

spunz hat eh schon beschrieben was aktuell fehlt.. und wer spricht von deinem BMW InCar Navi :confused:


Longbow schrieb am 24.09.2018 um 23:06

Zitat aus einem Post von XeroXs
spunz hat eh schon beschrieben was aktuell fehlt.. und wer spricht von deinem BMW InCar Navi :confused:
das BMW Teil war nur ein Bsp - mir gings um die datenvergleichbarkeit RTTI, für mich ein killer feature warum überhaupt connected navi/carplay/etc. - grad Dreamforcer scheint ja auch im speziellen Interesse an Zusatzdaten zu haben, für ihn is das halt der Usecase. Einer den die Nav Hersteller halt gesetzlich nicht einbauen dürfen... auch wenn das Datenmaterial ausreichend vorhanden wäre...

bzw den sales pitch warum gmaps/waze/funnymapapp jetzt dringend per carplay so der große wurf sein sollteggü den meisten incar lösungen - für mich ist der release an sich jetzt noch nicht die große nachricht - wenn dann will ich da auch einen mehrnutzen ggü dem was mir der jeweilige hersteller anbietet - einfacher/schneller/genauer/whatever




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025