URL: https://www.overclockers.at/apple/apple_tv_178287/page_13 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von PyrosWie schaut es aktuell mit Kodi oder Plex am Apple TV aus?
Ich hab 2 rpi3/libreelec mit gemeinsamer MySQL Datenbank am Server, ein Amazon TV am Plasma und einen Samsung SmartTV mit Amazon App. Kann man das alles mit dem Apple TV ablösen?
Zitat aus einem Post von SmutPlex hab ich laufend in Verwendung geht gut.
Kodi gibt es soweit ich weiß nicht.
Das sollte mit Plex gehen, klar.Zitat aus einem Post von PyrosWie schaut es aktuell mit Kodi oder Plex am Apple TV aus?
Ich hab 2 rpi3/libreelec mit gemeinsamer MySQL Datenbank am Server, ein Amazon TV am Plasma und einen Samsung SmartTV mit Amazon App. Kann man das alles mit dem Apple TV ablösen?
Für Plex am AppleTV brauchst halt noch irgendwas wo der Plex Server läuft, das sparst dir bei Kodi (MrMc)
das stimmt natürlich. und, wenn man die vorteile beider clients nutzen will kann man das mittlerweile auch mittels kodi plugin plexbmc (falls es noch so heißt).
ich war ja damals von anfang an auf der xbmc (kodi) welle. nachdem ich aber immer irgendwo einen server bzw. nas laufen habe war der logische schritt zu plex naheliegend.
würd persönlich nicht mehr zrück wechseln wollen zu kodi.
atv und kodi seh ich jetzt weniger als vorteilhaft, weils eben am atv keine möglichkeit gibt externe medien anzuschließen.
somit ist der große stand-alone benefit von kodi verpufft.
iirc gibts von wd eine hdd auf der der plex server läuft. (edit: My Passport Pro)
das wäre ev. eine gute alternative für all diejenigen die keinen server/nas haben.
Ja, seh ich eh genau so.. würd auch nicht mehr wechseln wollen. Die User Experience is einfach besser, das Medien Teilen in der Familie ist ein absoluter Hit (Kids gehen zu Oma/Opa und können dort auch mal eine Folge XY schauen)... gibt viele Vorteile.Zitat aus einem Post von Captain Kirkdas stimmt natürlich. und, wenn man die vorteile beider clients nutzen will kann man das mittlerweile auch mittels kodi plugin plexbmc (falls es noch so heißt).
ich war ja damals von anfang an auf der xbmc (kodi) welle. nachdem ich aber immer irgendwo einen server bzw. nas laufen habe war der logische schritt zu plex naheliegend.
würd persönlich nicht mehr zrück wechseln wollen zu kodi.
ich müsste mal testen aber die atv braucht ja iirc kein transcoding oder?
ich hab bei der plex app eingestellt, dass sie selbst abspielen soll, wenns geht und weiß somit nie so genau ob sie oder das NAS transcodiert aber grundsätzlich sollts genug power haben. (sonst würden ja kodi oder andere media player auch nicht funktionieren)
was wiederum bedeutet, dass der server selbst keine große power braucht und einfach nur die db zur verfügung stellen muss.
oder lieg ich da falsch?
Das AppleTV kann selbst mit Boardmitteln relativ wenig Videoquellen abspielen (afaik nur MPEG-2 und 4, und das auch nur solange es in den richtigen Containern ist). Containerwandeln kann Plex prinzipiell, braucht nicht mega viel Hardware, aber "gratis" ists auch nicht. DivX z.B. muss Plex (fürs AppleTV) transcodieren.
Die MrMc App (oder andere Medienplayer) haben selbst einige Codecs integriert, was das ganze "einfacher" macht.. Plex jedoch nicht (oder nur wenig). Mein NAS war jedenfalls zu schwach.
Zitat aus einem Post von XeroXs..Die User Experience is einfach besser, das Medien Teilen in der Familie ist ein absoluter Hit (Kids gehen zu Oma/Opa und können dort auch mal eine Folge XY schauen)....
Medien teilen ist (iirc) ein Feature das nur für Plexpass User vorbehalten ist.
Genauso wie DVR, multiple user, parental control, foto upload, uvm.
Kostet, zahlt sich aber wirklich aus. Könnts mir nicht mehr ohne vorstellen.
edit:
plex standard vs plex pass
edit2:
is schon ziemlich lässig.
vom fernseher im wohnzimmer, mit dem handy ins auto, dort am tablet bis zur oma und dort am fernseher im wz weiter. der stream reißt quasi nie ab und die kinder sind nicht gezwungen je in der realität anzukommen um bspw. aus dem autofenster zu sehen
last edit:
mittlerweile gibts auch unterstützung für vr (or go, daydream, lenovo irgendwas und samung irgendwas)
ich hab von denen leider keines, würd mich aber interessieren wie das so ist.
Zitat aus einem Post von Captain Kirkvom fernseher im wohnzimmer, mit dem handy ins auto, dort am tablet bis zur oma und dort am fernseher im wz weiter. der stream reißt quasi nie ab und die kinder sind nicht gezwungen je in der realität anzukommen um bspw. aus dem autofenster zu sehen
aber nur mit einem nutzer oder? dh alterskontrolle is nicht.
bekannte haben einen plex account, der zugriff auf meine bibliothek hat. weitere einschränkungen gibts keine. die bekannten sind alle volljährig
Alterskontrolle ist ein Plex Pass feature, ja.
Zitat aus einem Post von PyrosWie funktioniert das?
1+Zitat aus einem Post von XeroXsAbgesehen von der Unterstützung fürs Produkt habe ich den Plex Pass hauptsächlich für die mehrfachen Accounts, d.h. meine Kids haben einen eigenen Account.. wo eben nur die Kindertauglchen Medien sichtbar sind.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025