URL: https://www.overclockers.at/apple/macfuse_ntfs-3g_ntfs_read_write_for_free_179882/page_2 - zur Vollversion wechseln!
gibts schon irgendwelche Neuigkeiten zu dem Thema?
Ich steh nämlich gerade vor dem selben Problem
Wenn du auf das Datum schaust an dem der Thread erstellt wurde - ja, gibt es.
Ich hatte nie die Zeit und Motivation ihn upzudaten, sorry
(habe inzwischen keine einzige NTFS formatierte Platte mehr hier, zu meiner Verteidigung)
MacFUSE ist bei 1.7 angelangt;
http://code.google.com/p/macfuse/
NTFS-3g bei 2.5;
http://macntfs-3g.blogspot.com/
Allerdings raten inzwischen die meisten zur kommerziellen Lösung Paragon NTFS;
http://www.paragon-software.com/home/ntfs-mac/
Soll im Allgemeinen etwas besser funktionieren - kostet halt etwas. Ich habe es nicht in Verwendung daher kann ich das nicht bestätigen, aber da überwiegen die positiven Meinungen und es sind nicht so viele Bugs bekannt wie bei NTFS-3g afaik.
ich hab mr jetzt paragon besorgt! Funktioniert super
hallo hab Mac Fuse und Ntfs - 3g auf meinem Mac installiert weil ich dachte damit meine alte NFTS Festplatte zum laufen zu bringen (bisher konnte ich nur sie lesen). Nach der installation kann ich jetzt gar nichts mehr. Das heißt es kommt eine Fehlermeldung und die Festplatte wird einfach nicht gemoutet obwohl sie im Festplatttendienstprogramm eigentlich da ist.
Wollte Fuse und 3-g deinstallieren jedoch hab ich keine Ahnung wie da es scheinbar nicht wie bei den anderen Programmen funktioniert.
Danke im vorhinein für die Hilfe!!
Zitat von TheZombiehallo hab Mac Fuse und Ntfs - 3g auf meinem Mac installiert weil ich dachte damit meine alte NFTS Festplatte zum laufen zu bringen (bisher konnte ich nur sie lesen). Nach der installation kann ich jetzt gar nichts mehr. Das heißt es kommt eine Fehlermeldung und die Festplatte wird einfach nicht gemoutet obwohl sie im Festplatttendienstprogramm eigentlich da ist.
Wollte Fuse und 3-g deinstallieren jedoch hab ich keine Ahnung wie da es scheinbar nicht wie bei den anderen Programmen funktioniert.
Danke im vorhinein für die Hilfe!!
was sagt dir die Fehlermeldung?Zitat von TheZombieDas heißt es kommt eine Fehlermeldung
danke für die raschen Antworten!
Hab es geschafft es zu deinstallieren und werd mir dann einfach eine neue FAT festplatte kaufen unm den Problemen aus dem Weg zu gehen
so, mehr als ein jahr später habe ich es noch einmal mit den neuen paketen der beiden apps probiert und siehe da es funktioniert einwandfrei.
sogar mit truecrypt - d.h. ich kann auf meinen als ntfs formatierten truecrypt-container unter osx schreiben
gerade heute installier, funktioniert bis jetzt ganz gut.
war halt einfach nervig wenn man einige daten über der (4gb?) grenze für windows user kopieren muss...
Zitat von normahlgerade heute installier, funktioniert bis jetzt ganz gut.
war halt einfach nervig wenn man einige daten über der (4gb?) grenze für windows user kopieren muss...
Also ich hab NTFS-3G ausprobiert und war echt sehr enttäuscht wie abartig langsam es ist. Kann eigentlich nur jedem Empfehlen legt die paar euros für Tuxera-NTFS an kann man easy über paypal bezahlen und dei Abwicklung dauert weniger als eine Minute ... hab das ganze jetzt seit gut 3 monaten Laufen und überspiele regelmäßig Filme auf eine Externe Festplatte (mein Vater hat son WesternDigital teil fürn fernseher wo er seine Externe platte ansteckt und dann die Filme abspielt) und muss sagen es funktioniert Problemlos schnell und zuverlässig.
Klare empfehlung von mir
Ps: hatte auch paragon ntfs ausprobiert was aber überhaupt nicht funktioniert hat. Is das einzige programm das ich je installiert hatte das es geschafft hat den bildschirm: "Mac os muss neu gestartet werden" zu provozieren
Gibts konkrete Zahlen auch? Weil ohne ist die Empfehlung leider nicht wirklich was Wert.
Zumindest beim lesen ist die kostenlose NTFS-3G Variante ausreichend schnell, beim schreiben größerer Datenmengen wirds dann aber fad, stimmt.
Leider kann ich dir keine objektiven Daten geben wie objektiv die Daten sind die mich überzeugt haben weiß ich leider auch nicht (http://www.apfeltalk.de/forum/test-...fs-t279177.html) aber HD-Film auf die platte schreiben hätte mit ntfs 3g jenseits einer stunde gedauert (usb) und funktioniert mit tuxera deutlich schneller (also unterschied zu windows sehr gering).
wie am anfang des posts geschrieben ca. 3-4 MB/sec. write. also gewisse sachen kannst damit komplett vergessen. ist mehr so für word dokumente und ähnliches. das hab ich aber alles schon im SVN. das paragon tool hatte ich jetzt ne zeit lang in verwendung aber seit irgendeinem update ist es jetzt ausgesetzt - total nervig wenn man sich darauf verlässt, dass etwas funtioniert.Zitat von GarbageGibts konkrete Zahlen auch? Weil ohne ist die Empfehlung leider nicht wirklich was Wert.
Zumindest beim lesen ist die kostenlose NTFS-3G Variante ausreichend schnell, beim schreiben größerer Datenmengen wirds dann aber fad, stimmt.
Danke, ich kann lesen und hab NTFS-3G selbst längere Zeit in Verwendung gehabt, wobei ich 7-8MB/s schreibend geschafft habe.
Die Frage ist aber nicht wie langsam NTFS-3G ist, sondern wie schnell die Tuxera Version davon ist und ob die 10€ Mehrkosten gegenüber der Paragon-Lösung gerechtfertig sind.
Und da hätten mich eben eigene Erfahrungswerte interessiert und nicht nur "ist schneller".
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025