Firefox 57+ - Seite 50

Seite 50 von 57 - Forum: Applications, Apps & Drivers auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/applications/firefox-57_250086/page_50 - zur Vollversion wechseln!


Elbart schrieb am 19.08.2023 um 16:41

https://webcompat.com/issues/125920
https://github.com/webcompat/web-bugs/issues/125920
Könnte ein Bug in Firefox sein, Workaround kommt am Montag von WA.


xtrm schrieb am 19.08.2023 um 16:42

Ich nutze eine ältere Version von FF und dort kommt es auch vor; glaube kaum, dass das ein FF Bug ist sondern eher ein WA Web Bug.

btw, sollten wir nicht einmal ein neues FF Topic machen, nachdem dieses hier FF 57+ heißt, es seit FF 89 aber wieder eine neue Richtung gibt?


Roman schrieb am 24.01.2024 um 08:49

Den Thread muss ich mal schnell ausgraben, hab da Senf zum dazugeben.
Seit Ende November 2023 hab ich ja einen neuen Rechner mit Win11Pro, die RTX3090 ist ausm alten Rechner mitgenommen worden.

Seit dem Treiberupdate 546.65 (Game Ready Driver WQHL bla original NV Treiber) hauts mir im Firefox Artefakte oder kleine schwarze Kastln über den ganzen Bildschirm.
Ganz unvermittelt aber immer sobald ein neues Fenster aufmacht. Link in neuem Fenster öffnen oder Link in privaten Fenster öffnen.

Alles andere rennt aber wunderbar stabil und ohne irgendwelche erkennbaren Probleme.
BG3 rennt stundenlang, Anno 1800 rennt stundenlang, LWsim22 rennt stundenlang, 3DMark Timespy- Port Royal- Sppedway Stresstests laufen perfekt und ohne irgendwelche erkennbaren Artefakte.

Hab jetzt den Treiber wieder zurück auf den letzten von Anfang Dezember 23 gewechselt und die Hardware acceleration im Firefox ausgeschaltet.
Der Spuk scheint damit beendet zu sein. Habs dann gegoogelt und der Fehler ist „bekannt“ und tritt offenbar von 2015 bis jetzt immer mal wieder irgendwo auf. Einzige Konstante scheint die Nvidia Grafikkarte zu sein wos den Fehler gibt.


Locutus schrieb am 24.01.2024 um 12:57

Interessant hab das selbe im Brave - wusste nicht dass der Firefox davon auch betroffen ist, so oft wie ich den verwendet hab hatte ich da nämlich nichts.


mr.nice. schrieb am 01.02.2024 um 14:09

Falls irgendwer seine user unter Windows von FF x86 german auf FF x64 german migriert und die alten Benutzerprofile weiterverwenden will, so kann man das machen, ganz ohne GPO und Registry.

Code:
#create backups
copy-Item "%appdata%\Mozilla\Firefox\installs.ini" "%appdata%\Mozilla\Firefox\installs.ori"
copy-Item "%appdata%\Mozilla\Firefox\profiles.ini" "%appdata%\Mozilla\Firefox\profiles.ori"
# modify x86 german to x64 german installation
(get-content "%appdata%\Mozilla\Firefox\installs.ini").replace('[E7CF176E110C211B]','[308046B0AF4A39CB]') | set-content "%appdata%\Mozilla\Firefox\installs.ini"
(get-content "%appdata%\Mozilla\Firefox\profiles.ini").replace('[InstallE7CF176E110C211B]','[Install308046B0AF4A39CB]') | set-content "%appdata%\Mozilla\Firefox\profiles.ini"


xtrm schrieb am 01.02.2024 um 16:46

Ich wusste nicht, dass man da irgendwas migrieren muss. Einfach den Inhalt des spezifischen Profilordners kopieren geht nicht? Hab ich immer so gemacht (seit~20 Jahren) und hatte keine Probleme damit.


mr.nice. schrieb am 01.02.2024 um 18:15

Kann man machen, aber anstatt Gigabytes an Daten zu kopieren kann man auch einfach den Pfad umbiegen.


xtrm schrieb am 01.02.2024 um 18:22

Ich kopier lieber 500 MB an Daten (vorher Cache löschen) =).


mr.nice. schrieb am 01.02.2024 um 19:22

Eh, für sich selbst hat das keine Nachteile, aber wenn man das für 500 Leute macht, da kommen bei servergespeicherten Profilen schnell mal Millionen kleine Dateien zusammen, die zu kopieren ist eher zach, da kann es schon Vorteile haben einfach das Profil der alten Installation zu übernehmen.


smashIt schrieb am 09.02.2024 um 08:39

endlich!


smashIt schrieb am 14.02.2024 um 09:15


gibts bei mozilla wirklich niemanden mehr in den oberen rängen, der einfach nur einen browser entwickeln will?


chap schrieb am 14.02.2024 um 09:23

Mensch ...
was gibts noch für Browser, die das nicht implementieren?


schrieb am 14.02.2024 um 09:28

Zitat aus einem Post von smashIt

gibts bei mozilla wirklich niemanden mehr in den oberen rängen, der einfach nur einen browser entwickeln will?

AI hier, AI dort... es nervt nur mehr. Hoffentlich kann man den Crap abschalten einfach bzw. wirds dann halt einen weiterhin AI-freien Fork geben vermutlich.


Elbart schrieb am 14.02.2024 um 09:46

Passiert das öfter, dass ein temporärer CEO so tiefgreifende Entscheidungen trifft?
Aus dem Golem-Artikel über den CEO-Wechsel:

Zitat
Chambers wird zunächst nur Interims-CEO, da sie laut Forbes aus familiären Gründen noch dieses Jahr in ihr Geburtsland Australien zurückzukehren will. Sie werde sich daher "auf die Suche nach einem Vollzeit-CEO" sowie die Entwicklung neuer Produkte konzentrieren, die den wachsenden Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes Rechnung tragen sollen.

EDIT:
https://fosstodon.org/@gabrielesvel...925455266271467


Umlüx schrieb am 14.02.2024 um 11:14

super, damit werdens den siegeszug von chromium ganz sicher stoppen können! :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025