URL: https://www.overclockers.at/applications/sicherste_firewall_freeware_193056/page_3 - zur Vollversion wechseln!
kannst du bitte genauer links zu astaro posten, hab auf die schnelle nichts gefunden was gratis ist, was meinst du mit "eigenständig"?Zitat von H.E.N.KWas suchst du? Da du ZoneAlarm erwähnst nehme ich an du suchst eine Personal Firewall [PFW] aka. Desktop FW
Solltest du eine "eigenständige" Firewall suchen dann würde ich dir eine Astaro empfehlen = für Privatanwender kostenlos und bietet sehr viel.
Wofür gedenkst du eine PFW zu brauchen?
Denke daran jeder zusätzliche Dienst bietet eine neue Angriffsfläche
Edit:
Ausgezeichnet!
Astaro ist eine normale Netzwerkfirewall und braucht ein eigenständiges System - wie zB IPCop
Du musst dich einfach anmelden unter MyAstaro und dann kannst du dir die FW gratis laden - Vorteil ist einfach eine übersichtliche Administration und eine recht nette Featureliste wie zB Proxy / Mailscanner / IDS usw. ab Sommer wollen sie sogar Skype blocken (lt. Cebit berichten)
Aber nochmals dabei handelt es sich nicht um eine PFW wie Sygate/Zonealarm/Kerio udgl.
Steh momentan auch vor dem Problem eine neue PFW zu brauchen, da die (sehr sehr) gute alte Sygate ihren Dienst unter Vista nicht mehr verrichtet.
Meine Freundin will aber Vista mal ausprobieren...sie ist ja so tollerant!
Muss aber sagen, dass keine der hier genannten Firewalls an die Sygate ran kommt.
Alle > 10MB für den selben Zweck? Kontrolle darüber welche Programme was dürfen.
PFWs liefern imho sowieso nur Kontroll- und keine Sicherungsmöglichkeiten.
verwende sie trotz wrt54g fw weiter noch. ich mag sie einfach so sehrZitat von HUJILUSygate Personal Firewall
Zitat von Ultimusimho die beste freeware firewall. leider wird sie nicht mehr weiterentwickelt
Zitat von COLOSSUSGenerell tun mir Nutzer proprietaerer Software immer (fast) ein bisschen leid - muessen sich solcher Helferlein "Schutz" aussetzen, damit die Programme, die sie wissentlich und willentlich auf ihrem System zur Ausfuehrung bringen ihnen nicht in den Ruecken fallen.
mich wundert es wieviel Wissensresistente Leute hier rum surfen. Jeder der sich die Links oder nur ein paar Posts angeschaut hat weiß das er am besten mit der Windows eigenen Firewall geschützt ist und sich ned zusätzliche Einfallstore durch eine Firewall holen will. Am besten alle Unnötigen Ports schließen und halt die Windows Firewall und an sehr guten Virenscanner laufen lassen, damit ist man einfach am besten dran!
Die beste Alternative zur "Windows-Firewall" (ein aktiver Paketfilter auf einem nicht-Server-System stellt ein zusaetuliches Sicherheitsrisiko dar) unter NT 5.1 ist uebrigens http://www.dingens.org (wenn man nicht hinter einem NAT-Router sitzt).
deswegen auch linux + fw am wrt54g
Zitat von COLOSSUSGenerell tun mir Nutzer proprietaerer Software immer (fast) ein bisschen leid - muessen sich solcher Helferlein "Schutz" aussetzen, damit die Programme, die sie wissentlich und willentlich auf ihrem System zur Ausfuehrung bringen ihnen nicht in den Ruecken fallen.
Lieber H.E.N.K - du hast bisher offensichtlich jeden Kontakt mit gaengigen GNU/Linux-Distributionen erfolgreich vermieden, sonst wuerdest du nicht so einen Unfug schreiben.
Bezueglich deines dein Posting abschlieszendes Kommentars - wie sieht es eigentlich mit dem Einhalten deiner eigenen Maszstaebe aus?
Abschlieszend will ich noch festhalten, dass das kein "Linux hui, Windows pfui!"-Kommentar von mir war - es gibt ja auch quelloffene Software unter MSFT Windows, der man mehr vertrauen kann als irgendeinem dahergelaufenen BLOB. Dass man dem OS selbst (als Normalsterblicher) nicht unter die Haube schauen kann ist aber dennoch ein nicht bestreitbarer Nachteil der Plattform.
Zitat von COLOSSUSLieber H.E.N.K - du hast bisher offensichtlich jeden Kontakt mit gaengigen GNU/Linux-Distributionen erfolgreich vermieden, sonst wuerdest du nicht so einen Unfug schreiben.
Bezueglich deines dein Posting abschlieszendes Kommentars - wie sieht es eigentlich mit dem Einhalten deiner eigenen Maszstaebe aus?
[...]
Zitat von H.E.N.KSry aber jemand der sich mit Windows nicht ausreichend beschäftigen will und sicherheit durch PFWs erreichen will - der wird auch mit Linux kein sicheres System schaffen .. Ich bin mir zum Beispiel sicher, dass die jeweilige Person unter Linux genauso mit Root surfen würde und sämtliche unnötigen Dienste am laufen hätte von Kernel adaption garnicht zu reden.
Jup, viel zu viel ignoranz in diesem threadZitat von Viper780mich wundert es wieviel Wissensresistente Leute hier rum surfen. Jeder der sich die Links oder nur ein paar Posts angeschaut hat weiß das er am besten mit der Windows eigenen Firewall geschützt ist und sich ned zusätzliche Einfallstore durch eine Firewall holen will. Am besten alle Unnötigen Ports schließen und halt die Windows Firewall und an sehr guten Virenscanner laufen lassen, damit ist man einfach am besten dran!
kann man das so ähnlich sehen wie kerio winroute?Zitat von H.E.N.KAstaro ist eine normale Netzwerkfirewall und braucht ein eigenständiges System - wie zB IPCop
Du musst dich einfach anmelden unter MyAstaro und dann kannst du dir die FW gratis laden - Vorteil ist einfach eine übersichtliche Administration und eine recht nette Featureliste wie zB Proxy / Mailscanner / IDS usw. ab Sommer wollen sie sogar Skype blocken (lt. Cebit berichten)
Aber nochmals dabei handelt es sich nicht um eine PFW wie Sygate/Zonealarm/Kerio udgl.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025