"We are back" « oc.at

Sicherste Firewall (freeware)

s!LeNt_tR!ggEr 19.03.2008 - 15:05 3811 45
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
Zitat von H.E.N.K
Was suchst du? Da du ZoneAlarm erwähnst nehme ich an du suchst eine Personal Firewall [PFW] aka. Desktop FW
Solltest du eine "eigenständige" Firewall suchen dann würde ich dir eine Astaro empfehlen = für Privatanwender kostenlos und bietet sehr viel.

Wofür gedenkst du eine PFW zu brauchen?

Denke daran jeder zusätzliche Dienst bietet eine neue Angriffsfläche

Edit:



Ausgezeichnet!
kannst du bitte genauer links zu astaro posten, hab auf die schnelle nichts gefunden was gratis ist, was meinst du mit "eigenständig"?
hab selbst dei sygate am laufen, da diese jedoch nicht mehr aktualisiert wird, schaue ich mich nach einer alternative um ... die comodo hab ich in der version 3.x getestet
da hat sich leider der dienst nie selbst gestartet von daher war ich nicht recht begeistert, als ich sie vor kurzem in meiner vmware installiert habe, konnte ich das vmware-image nicht mehr starten :D

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
Astaro ist eine normale Netzwerkfirewall und braucht ein eigenständiges System - wie zB IPCop
Du musst dich einfach anmelden unter MyAstaro und dann kannst du dir die FW gratis laden - Vorteil ist einfach eine übersichtliche Administration und eine recht nette Featureliste wie zB Proxy / Mailscanner / IDS usw. ab Sommer wollen sie sogar Skype blocken (lt. Cebit berichten)

Aber nochmals dabei handelt es sich nicht um eine PFW wie Sygate/Zonealarm/Kerio udgl. :)

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Steh momentan auch vor dem Problem eine neue PFW zu brauchen, da die (sehr sehr) gute alte Sygate ihren Dienst unter Vista nicht mehr verrichtet. :(

Meine Freundin will aber Vista mal ausprobieren...sie ist ja so tollerant! :D
Muss aber sagen, dass keine der hier genannten Firewalls an die Sygate ran kommt.

Alle > 10MB für den selben Zweck? Kontrolle darüber welche Programme was dürfen.
PFWs liefern imho sowieso nur Kontroll- und keine Sicherungsmöglichkeiten.

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
Zitat von HUJILU
Sygate Personal Firewall
verwende sie trotz wrt54g fw weiter noch. ich mag sie einfach so sehr :D

imho die beste freeware firewall. leider wird sie nicht mehr weiterentwickelt :(

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12184
Zitat von Ultimus
imho die beste freeware firewall. leider wird sie nicht mehr weiterentwickelt :(

Also gerade "Sicherheits"software wie eine (eh sinnlose, aber wenn exploitet immens gefaehrliche) Personal Firewall sollte man nicht mehr nutzen, wenn das Projekt nicht mehr gepflegt wird...

Generell tun mir Nutzer proprietaerer Software immer (fast) ein bisschen leid - muessen sich solcher Helferlein "Schutz" aussetzen, damit die Programme, die sie wissentlich und willentlich auf ihrem System zur Ausfuehrung bringen ihnen nicht in den Ruecken fallen.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Zitat von COLOSSUS
Generell tun mir Nutzer proprietaerer Software immer (fast) ein bisschen leid - muessen sich solcher Helferlein "Schutz" aussetzen, damit die Programme, die sie wissentlich und willentlich auf ihrem System zur Ausfuehrung bringen ihnen nicht in den Ruecken fallen.

:D Wie ich auf deinen Post gewartet hab :D

Hast schon recht...alternative...Linux einsetzen...jojo...ist aber nicht immer praktikabel! :(
Aber falls es dich bestätigt, ich werd demnächst wieder einen Anlauf unternehmen umzusteigen.

Man darf halt wirklich eine PFW nicht als Schutz- sondern als Kontrollorgan am System sehen, damit WMP und Co nicht "nach Hause telefonieren" können.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50921
mich wundert es wieviel Wissensresistente Leute hier rum surfen. Jeder der sich die Links oder nur ein paar Posts angeschaut hat weiß das er am besten mit der Windows eigenen Firewall geschützt ist und sich ned zusätzliche Einfallstore durch eine Firewall holen will. Am besten alle Unnötigen Ports schließen und halt die Windows Firewall und an sehr guten Virenscanner laufen lassen, damit ist man einfach am besten dran!

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12184
Die beste Alternative zur "Windows-Firewall" (ein aktiver Paketfilter auf einem nicht-Server-System stellt ein zusaetuliches Sicherheitsrisiko dar) unter NT 5.1 ist uebrigens http://www.dingens.org (wenn man nicht hinter einem NAT-Router sitzt).

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
deswegen auch linux + fw am wrt54g ;) :p

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
Zitat von COLOSSUS
Generell tun mir Nutzer proprietaerer Software immer (fast) ein bisschen leid - muessen sich solcher Helferlein "Schutz" aussetzen, damit die Programme, die sie wissentlich und willentlich auf ihrem System zur Ausfuehrung bringen ihnen nicht in den Ruecken fallen.

Sry aber jemand der sich mit Windows nicht ausreichend beschäftigen will und sicherheit durch PFWs erreichen will - der wird auch mit Linux kein sicheres System schaffen .. Ich bin mir zum Beispiel sicher, dass die jeweilige Person unter Linux genauso mit Root surfen würde und sämtliche unnötigen Dienste am laufen hätte von Kernel adaption garnicht zu reden.

Diese Win. vs. Linux seitenhiebe bringen NICHTS

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12184
Lieber H.E.N.K - du hast bisher offensichtlich jeden Kontakt mit gaengigen GNU/Linux-Distributionen erfolgreich vermieden, sonst wuerdest du nicht so einen Unfug schreiben.

Bezueglich deines dein Posting abschlieszendes Kommentars - wie sieht es eigentlich mit dem Einhalten deiner eigenen Maszstaebe aus? :D

Abschlieszend will ich noch festhalten, dass das kein "Linux hui, Windows pfui!"-Kommentar von mir war - es gibt ja auch quelloffene Software unter MSFT Windows, der man mehr vertrauen kann als irgendeinem dahergelaufenen BLOB. Dass man dem OS selbst (als Normalsterblicher) nicht unter die Haube schauen kann ist aber dennoch ein nicht bestreitbarer Nachteil der Plattform.

H.E.N.K

iam a l4hm3 nubi © DAO
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 2706
Zitat von COLOSSUS
Lieber H.E.N.K - du hast bisher offensichtlich jeden Kontakt mit gaengigen GNU/Linux-Distributionen erfolgreich vermieden, sonst wuerdest du nicht so einen Unfug schreiben.

Bezueglich deines dein Posting abschlieszendes Kommentars - wie sieht es eigentlich mit dem Einhalten deiner eigenen Maszstaebe aus? :D
[...]

Lieber COLOSSUS -
Vorweg - Wo ziehe ich über Linux / Windows her?

Bzgl Kontakt und Kenntnis von GNU/Linux-Distributionen - leider muss ich dich enttäuschen ich benutzte GNU/Linux-Distributionen sowohl im Serverbereich als auch als Desktop System (angefangen mit SUSE 5.0 / Slackware / Redhat 7.0 / kurzer schwenk zu FreeBSD / Gentoo / usw.)
Obgleich es ersichtlich sein sollte bin ich sehr wohl flexibel was die Wahl meiner OS angeht - allerdings bleibt es ein Faktum, dass ein unwilliger User jedes noch so sichere System unsicher machen kann.
So ist der User zwar vor Malware/Viren ziemlich geschützt aber dafür direkten Attacken umso ausgelieferter.
Für mich ist die Pauschalaussage "GNU/Linux-Distributionen" sind sicher und Windows unsicher einfach FALSCH.

Und deswegen bleibe ich dabei -> ein User der bereits desinteresse an der Administration von Windows Desktop Systemen zeigt wird sich nicht mit Linux auseinandersetzen.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12184
Zitat von H.E.N.K
Sry aber jemand der sich mit Windows nicht ausreichend beschäftigen will und sicherheit durch PFWs erreichen will - der wird auch mit Linux kein sicheres System schaffen .. Ich bin mir zum Beispiel sicher, dass die jeweilige Person unter Linux genauso mit Root surfen würde und sämtliche unnötigen Dienste am laufen hätte von Kernel adaption garnicht zu reden.

Wenn du meinen Kommentar vorhin als "Seitenhieb gegen Windows" gewertet hast, dann geht das wohl auch dafuer gegen GNU/Linux durch.

Den Rest deines Postings lasse ich unkommentiert; ich bin die Debatte schon laenger leid. :)

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Viper780
mich wundert es wieviel Wissensresistente Leute hier rum surfen. Jeder der sich die Links oder nur ein paar Posts angeschaut hat weiß das er am besten mit der Windows eigenen Firewall geschützt ist und sich ned zusätzliche Einfallstore durch eine Firewall holen will. Am besten alle Unnötigen Ports schließen und halt die Windows Firewall und an sehr guten Virenscanner laufen lassen, damit ist man einfach am besten dran!
Jup, viel zu viel ignoranz in diesem thread ;)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5485
Zitat von H.E.N.K
Astaro ist eine normale Netzwerkfirewall und braucht ein eigenständiges System - wie zB IPCop
Du musst dich einfach anmelden unter MyAstaro und dann kannst du dir die FW gratis laden - Vorteil ist einfach eine übersichtliche Administration und eine recht nette Featureliste wie zB Proxy / Mailscanner / IDS usw. ab Sommer wollen sie sogar Skype blocken (lt. Cebit berichten)

Aber nochmals dabei handelt es sich nicht um eine PFW wie Sygate/Zonealarm/Kerio udgl. :)
kann man das so ähnlich sehen wie kerio winroute?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz