URL: https://www.overclockers.at/cooling/s_kuehler_f_q6600_188920/page_2 - zur Vollversion wechseln!
kommt am abend! (wenn ichs nochmal zambring *G*)Zitat von SaxoVtsMikeGeile sache, da bist dann der hero der SuperPi liste auf oc.at
Mit 3Ghz eine sub 15 zeit im 1M hat da noch keiner geschafft...
Den Screener hätt ich schon gerne gesehen...
aber dann bitte nicht hier.Zitat von hachigatsukommt am abend! (wenn ichs nochmal zambring *G*)
das war ganz frisch nachm aufsetzen wo noch sonst nix am sys installiert war...
Hab selbst nen Noctua NH-U12P im Einsatz...
.. und darf berichten, das ich damit meinen Q6600@ derzeit 3,2GHZ semipassiv (d.h. nur mit dem Hinterem 12er Casefan meines Lian Li PC7SE III) betrieben habe.
Warum? Der Ultra Low Noise Adapter hat den Lüfter nicht zum anspringen bewogen, was ich erst nach ner Woche bemerkt hatte
Ergo kann ich den Noctua NH-U12P für die Verwendung mit einem Q6600 empfehlen.
thx, greets
Pedro
@hachigatsu
Bist du dir sicher, dasst nicht den 9er Multi hast laufen gehabt. Einen 14er Score mit 3.2Ghz halte ich für unmöglich. Eher so 15,5 bis 16,5s. Ein frisch installiertes WinXP bringt da nicht mehr viel
Zitat von Robert83@hachigatsu
Bist du dir sicher, dasst nicht den 9er Multi hast laufen gehabt. Einen 14er Score mit 3.2Ghz halte ich für unmöglich. Eher so 15,5 bis 16,5s. Ein frisch installiertes WinXP bringt da nicht mehr viel
hat schon mal wer den Sonic Tower mit dem Q6600 getestet?
http://geizhals.at/a238210.html
Der preis ist sehr geil und wenn man den 120er Lüfter zwischen die 2 Türme klemmt geht der richtig ab aber eben mit Q6600 hab ich den noch nicht testen können ...
Hab auf meinen Q6600 B3 (105W ) nen Zalman CNPS7700-AlCu druff und der is dezent unterdimensioniert, bei Quad Prime wird der viel zu heiß
welche tempdiode hast du da ausgelesen? bei > 80° coretemp siehst du gerade mal den schwarzen bildschirmZitat von hachigatsudes find i aber merkwürdigt..
bei der selben konfig fährt mein Q6600 auf 14sekunden!
und des sogor mitm original Intel CPU kühler.. (da fährt er aber auf 80~90°)
Zitat von crusty2000hat schon mal wer den Sonic Tower mit dem Q6600 getestet?
http://geizhals.at/a238210.html
Der preis ist sehr geil und wenn man den 120er Lüfter zwischen die 2 Türme klemmt geht der richtig ab aber eben mit Q6600 hab ich den noch nicht testen können ...
Hab auf meinen Q6600 B3 (105W) nen Zalman CNPS7700-AlCu druff und der is dezent unterdimensioniert, bei Quad Prime wird der viel zu heiß
würde ich aber trotzdem nicht dazu raten.Zitat von crusty2000hat schon mal wer den Sonic Tower mit dem Q6600 getestet?
http://geizhals.at/a238210.html
Der preis ist sehr geil und wenn man den 120er Lüfter zwischen die 2 Türme klemmt geht der richtig ab aber eben mit Q6600 hab ich den noch nicht testen können ...
Hab auf meinen Q6600 B3 (105W) nen Zalman CNPS7700-AlCu druff und der is dezent unterdimensioniert, bei Quad Prime wird der viel zu heiß
ich war immer ein verfechter oder freund vom 9700er zali..
tja 333x9 am q6600 werden unter vollast bis zu 68°(68,68,62,62) warm dafür is es stable. bei voller drehzahl gehen die temps gleich mal 5° runter aber da hamma lautstärken die gerade noch von der 8800gt beim booten übertönt werden.
Die cpu soll mehr können, robert hats ja schon gezeigt, da werd ich wohl bald mal den neuen noctua nachreichen.
fürs erste bin ich zufrieden, hätte aber gehofft wenigstens die 450*7 der alten cpu auch zu erreichen...
Frage nebenbei, was "darf" oder "sollte" man einer cpu temperaturtechnisch zumuten ? ist alles unter 70° auf die dauer ohne folgeschäden erträglich ?
ist dann der Xigmatek HDT-S1283 so viel besser als der SonicTower?Zitat von Smutwürde ich aber trotzdem nicht dazu raten.
wennst schon geld hast für eine 200 euro cpu, sollten 20 euro aufpreis für einen ordentlichen kühler schon noch drinnen sein.
vorallem bei den quads ists wichtiger, den ST würde ich aber auch für dualcore nicht mehr empfehlen.
wer spricht hier von 70 euro?Zitat von crusty2000ist dann der Xigmatek HDT-S1283 so viel besser als der SonicTower?
ich möcht echt keine 70,- EUR für nen Kühler ausgeben müssen...
dann verratet mir mal den Preis/Leistungs Sieger
Zitat von Smutwer spricht hier von 70 euro?
anständige kühler bekommst um 40-50 euro inkl. 120mm lüfter.
ja, der xigmatek ist auch in ordnung, auf jeden fall besser als der sonic tower.
Zitat von Smutwer spricht hier von 70 euro?
anständige kühler bekommst um 40-50 euro inkl. 120mm lüfter.
ja, der xigmatek ist auch in ordnung, auf jeden fall besser als der sonic tower.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025