URL: https://www.overclockers.at/cooling/verwendet_ihr_normale_oder_spezielle_wl-paste_130072/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Artic Silver 3 is leider leer...
die Artic Silver 5 sollt ich noch wo haben, aber die taugt ma ur ned... die pickt ur... (hamma die cpu mim kühler rausgrissen...)
derzeit hab ich irgendeine silicon paste die beim xpc dabei war im betrieb 
AS5 und AC
Ich verwende eigentlich immer Arctic Silver 3, aber ich werd mir jetzt mal eine Tube von der 5er holen.
Habe mir vor kurzem einen PC mit AMD64 3200 mit Thermaltake K8 boost zusammengebaut, erst die beiliegende Silikonpaste genutzt, als mir die Temp zu hoch vorkam auf Arctic Silver 3 umgestiegen, ergebniss 3 Grad wärmer!!!
Werd jetzt wieder die silikonpaste von arctic cooling draufschmieren, hab ich noch tubenweise...
Für wichtige Sachen (CPU, Graka) früher immer AS 3.
Jetzt AS 5, aber die ist so gut aufzutragen.
@cordobadb: AS-Paste entwickelt sich normalerweise erst nach ein paar Tagen. Dann wird die Temp besser.
teure WL-Paste - wenn man sie mit ein paar Freunden kauf kommt sie nicht so teuer
Zitat von cordobadbHabe mir vor kurzem einen PC mit AMD64 3200 mit Thermaltake K8 boost zusammengebaut, erst die beiliegende Silikonpaste genutzt, als mir die Temp zu hoch vorkam auf Arctic Silver 3 umgestiegen, ergebniss 3 Grad wärmer!!!
Werd jetzt wieder die silikonpaste von arctic cooling draufschmieren, hab ich noch tubenweise...
Also die AS5 hab ich noch nie ausprobiert, aber von Silikon, AS3 und Ceramique war letzere imho am besten.Zitat von moepAS5 - kühlt auch unter 0° noch besser als die billige Ceramique... das gerücht "AC für Temps unter 0°C" kommt alleine von der Produktspezifikation, tatsächlich kühlt aber die AS5 auch im Sub-Zero bereich besser als die AC.
Ceramique und billig Silikon Paste von Reichelt.
ich verwend Acrtic Silver 1 oder 3 wo ich eben grad bin, hab aber 2 Tuben AS5 bestellt da die anderen am leer werden sand
[x] AS5
artic ceramique, silicone, silber 1&3, coolermaster high performance, silmore, und shin etzu pads, wenn ich sie hab.
Watlow thermal compund im 200g behältnis.
is a industrie WLP und wird unter anderem für Heizstäbe verwendet, is korrosionsschutz und WLP in einem, ausserdem elektrisch nichtleitend...
funzt 1A und soweit ich das beurteilen kann midnestens gleichwertig mit irgendwelchen "silber" WLP's
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025