"We are back" « oc.at

Verwendet ihr normale oder spezielle WL-Paste?

HeuJi 20.11.2004 - 18:46 3092 43
teure oder billige Paste?
billige Paste (Silmore, beim Kühler inkludiert)
teure Paste (arctic silver, coolermaster...etc.)
Posts

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
Artic Silver 3 is leider leer...

die Artic Silver 5 sollt ich noch wo haben, aber die taugt ma ur ned... die pickt ur... (hamma die cpu mim kühler rausgrissen...)

derzeit hab ich irgendeine silicon paste die beim xpc dabei war im betrieb ;)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12553
AS5 und AC:)

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
Ich verwende eigentlich immer Arctic Silver 3, aber ich werd mir jetzt mal eine Tube von der 5er holen.

cordobadb

Bloody Newbie
Registered: Nov 2004
Location: by
Posts: 1
Habe mir vor kurzem einen PC mit AMD64 3200 mit Thermaltake K8 boost zusammengebaut, erst die beiliegende Silikonpaste genutzt, als mir die Temp zu hoch vorkam auf Arctic Silver 3 umgestiegen, ergebniss 3 Grad wärmer!!!
Werd jetzt wieder die silikonpaste von arctic cooling draufschmieren, hab ich noch tubenweise...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Für wichtige Sachen (CPU, Graka) früher immer AS 3.

Jetzt AS 5, aber die ist so gut aufzutragen.

BigJuri

Reservoir Dog
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5468
@cordobadb: AS-Paste entwickelt sich normalerweise erst nach ein paar Tagen. Dann wird die Temp besser.

neorot

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Austria
Posts: 105
teure WL-Paste - wenn man sie mit ein paar Freunden kauf kommt sie nicht so teuer

Epiahatza

Little Overclocker
Registered: Oct 2003
Location: Vienna21
Posts: 71
Zitat von cordobadb
Habe mir vor kurzem einen PC mit AMD64 3200 mit Thermaltake K8 boost zusammengebaut, erst die beiliegende Silikonpaste genutzt, als mir die Temp zu hoch vorkam auf Arctic Silver 3 umgestiegen, ergebniss 3 Grad wärmer!!!
Werd jetzt wieder die silikonpaste von arctic cooling draufschmieren, hab ich noch tubenweise...

Net so schnell aufgeben man muß wirklich nur ne hauchdünne Schicht auftragen sonst werden die Temps schlechter (bzw. Kühler sitzt nicht völlig optimal) - außerdem wirds fastimmer mit Längerer Betriebszeit a Spur besser!

Schade das ich keine AS vor AS5 mehr hab die neuen sind ka Pasta mehr - des is a "Sterz" - na also früher warens leichter zum Handhaben
(Auf DIE direkt können die Silikon+Ceramik net viel)

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von moep
AS5 - kühlt auch unter 0° noch besser als die billige Ceramique... das gerücht "AC für Temps unter 0°C" kommt alleine von der Produktspezifikation, tatsächlich kühlt aber die AS5 auch im Sub-Zero bereich besser als die AC.
Also die AS5 hab ich noch nie ausprobiert, aber von Silikon, AS3 und Ceramique war letzere imho am besten.

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Ceramique und billig Silikon Paste von Reichelt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51253
ich verwend Acrtic Silver 1 oder 3 wo ich eben grad bin, hab aber 2 Tuben AS5 bestellt da die anderen am leer werden sand

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6099
[x] AS5

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
artic ceramique, silicone, silber 1&3, coolermaster high performance, silmore, und shin etzu pads, wenn ich sie hab.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
Watlow thermal compund im 200g behältnis.
is a industrie WLP und wird unter anderem für Heizstäbe verwendet, is korrosionsschutz und WLP in einem, ausserdem elektrisch nichtleitend...
funzt 1A und soweit ich das beurteilen kann midnestens gleichwertig mit irgendwelchen "silber" WLP's
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz