URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/3pin_stecker_belegung_206448/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Fraaaaage
meine Lain pumpe hat nen 3pin stecker
GELB ROT SCHWARZ
sind diese gedanken richtig?
Gelb+Schwarz = 12v
ROT+Schwarz = 5v oder 7,5v?
ich frage weil meine pumpe grad (durch den anderen stecker) nur auf ROT+Schwarz läuft... Glaub mein Tempproblem liagt an der Pumpenleistung...
Mein kühlkreislauf is grad vl ned so ganz durchdacht.. die pumpe muss das ganze was von unten nach oben befördern (durch den Mora)...
Nettes bild oder?
Keine blöden kommentare, war nur schnel schnell im paint
umm könnts nicht sein dass das gelbe von der pumpe auch einfach nur ein tachosignal ist?
Zitat von InfiXumm könnts nicht sein dass das gelbe von der pumpe auch einfach nur ein tachosignal ist?
naja wenn sie mit nem ganz normalen 3pin stecker am mobo hängt dann wird rot wohl +12V sein und gelb das tachosignal
also wenn du demnach auf das rote nur 5V gibst läuft sie auch nur mit 5V, aber bevor du da herumpfuschst würd ich die anleitung konsultieren.
ich weiss halt grad garnicht wiewowas die da angeschlossen ist.
wie gesagt wenns ein normaler 3pin stecker wie bei lüftern ist und es am mobo inkl. tacho signal läuft kannst dir ziemlich sicher sein dass die belegung so auch stimmt
Ich weiß ja nicht welche Laing Li du genau hast, aber die Pumpe hat normalerweise zwei Stecker, einen Molex 4-Pol Stecker für den Strom und einen Molex 3-Pin Stecker für das Tachosignal am Mainbaord.
Der 4-Polige muss angeschlossen sein, beim 3-pin Stecker ist es egal.
Stecker so wie da:
http://www.pc-cooling.at/product_in...cts_id=4323#top
hab meine Lain gebracht bekommen...
Hat nur nen kleinen 3 poligen stecker - Schwarz-Gelb-Blau...
steckt jetzt am Mobo...
Is ne Lain mit AGB dabei.
Hab außerdem auch die Wasseranschlüsse geändert..
Kreislauf is jetzt
-> Pumpe --> Mora(Oben)-->Mora(unten)-->CPU-->AGB(pumpe)...
Temp werden gerade besser...
Glaub die andere richtung.. Pumpe-->CPU-->MORA(unten)-->mora(oben)-->AGB
war der Lain wohl zu aufwendig... Der Wasserfluss wird wohl zu langsam gewesen sein.
naja, egal.. ich bestell mir jetzt mal son teil um die wassertemp zu messen
edit...
~2800rpm.. passt das bei der Lain?
Laing hat normal einen 4pol + einen 3pol. Der 3pol ist aber nur einfach belegt und fürs Tachosignal.
Man kanns natürlich auch umbauen damit man nur einen 3poligen hat, das halte ich aber eher für ungesund (fürs mainboard wg. den 18Watt)
edit: welche farbe hat dein rotor? blau/schwarz/rot?
Zitat von watercool.atLaing hat normal einen 4pol + einen 3pol. Der 3pol ist aber nur einfach belegt und fürs Tachosignal.
Man kanns natürlich auch umbauen damit man nur einen 3poligen hat, das halte ich aber eher für ungesund (fürs mainboard wg. den 18Watt)
edit: welche farbe hat dein rotor? blau/schwarz/rot?
hm, schwarz ist doof, die kannst nicht umlöten auf ultra
Zitat von watercool.athm, schwarz ist doof, die kannst nicht umlöten auf ultra
Also meine Laing Li gibt konstant 3750rpm aus, als Tachosignal ist ja irgendwie hochgesetzt von der richtigen Umdrehungsgeschwindigkeit.
Ich würde den Stecker sofort wieder auf einen 3pin auf Molex Adapter stecken, weil die meisten Mainbaords wohl beim Anlaufstrom eher schwachsin machen und das könnte bei dir passieren.
Die 10W der Pumpe stellen wohl noch einige Mainbaords zur Verfügung, aber Standard ist ein Maximum 6W.
Steck einfach die Pumpe mal auf einen Adapter und schau was passiert, ansonsten würde ich dir empfehlen wird alles umzulöten und wieder zwei Kabel zu verwenden.
schwer zu sagen ob die rpm passen oder nicht. Ich weiss auch nicht ob die sich ändern bei einem großen / kleinen system bzw. wie stark. Das Teil dient mehr als läuft/läuft nicht
2800 sind eher wenig, normal sind für die "normale" ca 3800-400 und die ultra 4500-4600 soweit ichs im kopf hab.
edit: @ kreislauf: ich find den ok so und würds nicht umdrehen.
Die Pumpe steckt e wieder am normaln Molex. Müsste auch auf 12v sein.
Werd mir mal ein Theromometer für mein Büro kaufen. vl ises einfach nur zu warm hier drinnen.
Hab den PC jetzt von "unterm tisch" -> Neben den tisch gestellt.
Mal sehen obs was bringt.. PC läuft jetzt seit etwa 10 min und hat laut Coretemp
39,38,37,37c° (Q6600@3,8ghz @1,4125vcore)
Edit:
nach etwa 1h Idlebetrieb ~44,44,42,42c°
Werd den PC jetzt mal Freistellen...
so
pc steht nun frei. also nicht mehr unterm tisch, und etwa ~30cm von der wand weg... is schon besser, aber immer noch nicht wie vorher.. liegt wohl wirklich am warmen raum
40,40,38,38c°
rot=+12V,SW=Masse,grlb=tachosignal
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025