autom temp überwachung!?

Seite 1 von 2 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/autom_temp_ueberwachung_33344/page_1 - zur Vollversion wechseln!


realRP schrieb am 04.05.2002 um 02:50

Hi Leutz!

bin gerade am spielen :) aber nur wie weiter hab gerade hier ein paar oberflächentemp fühler bekkommen scheinen ja recht nett zu sein ... warum net nutzen wenn ichs schon hab!

in mein chase hats ohne kühler so die 45-50 grad! ...

wie ist es am leichtesten möglich wenn case temp = 45 grad dann kühler einschalten!

wenn ist unter 45 grad ausschalten!?



mit erweiterung vielleicht sogar mit ein paar stufen!?
40 grad stufe1 (7v)
45 grad stufe2 9v
50 grad stufe3 12v


irgnedwe ein paar vorschläge!??

ps spart strom und meine doofen chase lüfter wären in der nacht auch ruhig weil da is chase gar net sooo heiß :)


NL223 schrieb am 04.05.2002 um 21:46

kleine elektronik macht des schon, sensor rein und zum beispiel per PWM die lüfter steuern...


earl schrieb am 07.05.2002 um 08:00

Zitat von NL223
Zitat von The Red Guy
Soll angeblich eh sch****e sein auf der XBox. Kaum Handlung. Steuerung daneben und Landschaften öd.

Sprich Mickeysoft hats in die Hand genommen und versaut. Und ehrlich ich kauf ma lieber eine neue Graka als eine Xbox...
apropos PWM. Hat schon jemand eine gebaut, bei der der lüfter bei geringer Drehzahl auch super leise läuft. (bei mir "ratterts" ein bissl, dh unter gewisser Drehzahl wirds nimmer leiser)

ccspp


NL223 schrieb am 07.05.2002 um 18:59

hast schon mal versucht die PWM frequenz zu verändern?


jb schrieb am 08.05.2002 um 01:15

Versuch mal nen Elko parallel zum Lüfter zu schalten, sollte die SPannung etwas glätten.


earl schrieb am 08.05.2002 um 07:36

Frequenz ändern war mein nächster "Streich", (von 33 auf 100 Hertz, ist nicht wirklich besser geeworden, hängt aber sehr vom Lüfter ab, die einen sind laut andere bleiben leise (annähernd wie bei Potiregelung) versuche mit Temp Fühler Kombination haben es nicht gebracht (ich hab bei dem Fühler nicht die entsprechende Empfindlichkeit , der geht von -55 bis +150 Grad aber den hatte ich grade).

@realRP

XP1800 und über 45 Grad im Case, wie gibts das. Der prozzi sollte nicht mehr haben :confused:
miss mal deine Ablufttemp aus dem Case, vielleicht is dein Fühler hin (oder er wird so unglücklich von der warmen Kühlerluft angeblasen, das er so angewärmt wird), du sagst ja auch, du hast Casefans welche laut sind, scheinst also doch einiges an Casebelüftung zu haben:confused: :confused:

greeZ
ccspp


NL223 schrieb am 08.05.2002 um 18:16

i würd de frequenz noch höher als 100Hz machen, ruhig a paar kHz ausprobieren


Simml schrieb am 08.05.2002 um 18:47

Zitat von NL223
i würd de frequenz noch höher als 100Hz machen, ruhig a paar kHz ausprobieren

dann aber glei außerhalb des hörbarenbereichs
so richtung 25khz
der manalishi hats mal probiert mit 1khz und der lüfter hat schön gräßlich gepfiffen


mfg simml


manalishi schrieb am 08.05.2002 um 18:56

ich bin überzeugt ein lüfter ist zu träge für 25kHz. bei 1kHz hat er nicht nur grauslich gepfiffen sondern auch nicht recht anlaufen wollen (bei tastverhältnis 10% z.b.)
die grundfrequenz des lüfters als pwm frequenz zu nehmen ist ideal meiner erfahrung nach - das ist einfach rpm/60

eine relativ gute temp steuerung wäre imho relativ leicht zu bauen, da der komparator ja mit einem dc pegel gesteuert wird. da kann man relativ billige bauteile (temperaturabhängiger widerstand vom typ wald und wiese *g*) verwenden


NL223 schrieb am 08.05.2002 um 18:57

1kHz is für die ohren des grauslichste was gibt :D

naja aber irgendwann könnt i ma vorstellen das der lüfter nimma richtig arbeiten kann wenn er mit so hohe frequenzen seine betriebspannung verstücklt bekommt...


manalishi schrieb am 08.05.2002 um 19:01

bruahaha. der schönste ton der welt ist 2kHz (phr34k witz)


NL223 schrieb am 08.05.2002 um 19:04

cool is wenn ma an kopfhörer auf hat und beim mischpult unobsichtlich testongenerator einschaltet (1kHz sinus mit +18dB), wenn ma dann nachher kurz nix mehr hearn ko don is des gobnz normal :D


Simml schrieb am 08.05.2002 um 19:20

das der lüfter bei 10% tastverhältnis ned mehr anläuft ist klar
normal solltest immer min 50% haben um sicherzugehen dass er anläuft
wenn man rein von der theorie an die sache rangeht, dann sollte der lüfter eigentlich umso besser laufen je höher die frequenz, da ein dc-moter elektrisch gesehen ein tiefpass darstellt. daraus folgt, je höher die frequenz, desto mehr wird der pwm-signal gelättet


mfg simml


NL223 schrieb am 08.05.2002 um 19:22

nur is a lüfter halt a gwehnlicher DC-motor...


Simml schrieb am 08.05.2002 um 19:43

Zitat von NL223
nur is a lüfter halt a gwehnlicher DC-motor...

ist ein elektronisch kommutierter mit permanent magneten erregter dc-motor


mfg simml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025