URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/eatx_135038/page_1 - zur Vollversion wechseln!
kann mir wer erklkären was der unterschied zwischen einem eatx nt und einem atx nt ist?
und was ist ein gutes eatx nt?
thx
mhm, eatx hätt ich irgenwie noch nie gehört...
soll das vielleicht für enchanced-atx stehen? dann könnte es z.b. zusätzliche S-ATA-Stromanschlüsse und eigene Spannungsleitungen für die CPU wie sie von A64/P4 usw. verlangt werden bezeichnen.
zu empfehlendes Netzteil:
Tagan! je nach System in den Stärken zwischen 330 - 480W erhältlich... sehr, sehr leise und gute spannungen.
EATX - Rackmount
Wobei E für Extended steht afaik.
der unterschied besteht darin das Eatx 4 pins mehr hat (+3v +5v +12v GND)
aber eigentlich kann man ein atx nt normal in ein eatx board reinstecken aber man muss acht geben das des NT genug watt hat (hab grad so ein problem)
des hast oba ned EATX sondern EPS
Zitat von Indigodes hast oba ned EATX sondern EPS
EATX anschlüsse haben vier pins mehr. musste ich bei meinem Board während des verkabelns feststellen.
der normale atx stecker passt aber dennoch...
Muss hier den Thread nochmal aufwärmen.
Hab momentan ein Problem mit einem PC.
Kann man das Strom Problem (20pin Netzteil in ein 24pin Mainboard) definitiv ausschließen?
Beep-Code ist übigens Video/Mainboard (sehr vielsagend )
edit: ich mein, gibts die Dinge umsonst:
Stromadapter 20-Pin auf 24-Pin ?
http://www.geizhals.at/a128672.html
laut spezifikation kann man es ausschließen, was aber manche hersteller nichtsdestotrotz fabrizieren kann man nicht genau sagen.
--> handbuch konsultieren, da sollte es für gewöhnlich drinstehen...
Es steht nicht drinnen, dann hät ich keinen Post gebraucht .
Nur das genug Strom vorhanden sein muss.
Aber es dürfte wirklich nicht an dem Steckerproblem liegen, da das Board auch mit einem neuen NT nicht wegstartet -> Tod.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025