Frage zum NT - PCI-E Anschlüsse

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/frage-zum-nt-pci-e-anschlsse_243180/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fossybaer schrieb am 08.06.2015 um 18:17

Hallo!

Wahrscheinlich ist meine Frage blöd, aber ich stell sie trotzdem...:-)
Ich hab jetzt folgendes NT:
http://www.mylemon.at/artikel/corsa...m-atx-semi.html
Das NT hat 2 PCI-E Kabel dabei, welche sich beide vorne auf 2 x 6+2 aufsplitten.
Da meine Graka 1 x 8 und 1 x 6 Pin benötigt, reicht also eines der beiden Kabel vom NT, oder?
Ich frage deshalb, weil ich den Sinn nicht versteh wenn ich auf der Graka 2 Anschlüsse hab, die ich mit einem Kabel abdecke. Einerseits wirds schon einen Sinn machen, dass 2 Anschlüsse für die Graka notwendig sind, andererseits brauch ich doch nur ein Kabel dafür...
Ich geh jetzt mal davon aus, dass 2 Kabel beim NT für 2 Grakas (SLI) vorgesehen sind.

Hab ich wo einen Denkfehler?


Error404 schrieb am 08.06.2015 um 18:24

Du brauchst schon beide Stromkabel, wennst dir den Stromverbrauch moderner Karten (und erst von älteren Highend Karten) ansiehst, ists schon logisch irgendwo!


fossybaer schrieb am 08.06.2015 um 18:30

Aber warum ist das Kabel dann gesplittet?
Lt. Spezifikation des NT (siehe link) werden 4 PCI-E Anschlüsse angegeben...

edit: Graka ist ne MSI GTX 970 Gaming 4G


Error404 schrieb am 08.06.2015 um 18:33

Wenn das NT genug Leistung bringt, kannst auch die 2 Anschlüsse vom selben Strang nehmen. Aufsplitten auf 6+2 weilst eben 6 oder 8 Pins brauchen kannst, je nach Karte etc.


fossybaer schrieb am 08.06.2015 um 18:41

Wenn ein Strang zu wenig wär, würd nur ein 6+2 Stecker draufsein, oder?


lalaker schrieb am 08.06.2015 um 18:53

Nimm einen Strang mit den 2 Steckern und gut ist. Warum 6+2 ist wohl eh klar, damit je nach Buchse das Kabel immer passt.

Dein NT ist sowieso Single-Rail und die GTX 970 zieht eh ziemlich wenig Strom.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025