Kaputte 6800 Reparieren?

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/kaputte_6800_reparieren_167309/page_1 - zur Vollversion wechseln!


evrmnd schrieb am 17.08.2006 um 02:12

Hi,

c1_1.jpg
Weis wer was das ist, und kann man das Reparieren?

Dank
lg


Silvasurfer schrieb am 17.08.2006 um 09:27

mit einer lupe könnte ich vieleicht erkennen was des ist ... aber ansonsten keine ahnung.


gibs ein grösseres bild?


normahl schrieb am 19.08.2006 um 18:44

i würd einfach mit der ganzn karte in ein elektrogschäft gehn :)

eventuell lötn sie es dir sogar vor ort um?!


Burschi1620 schrieb am 19.08.2006 um 18:57

man kanns nichtmal im ansatz erkennen ;/
vielleicht n IC


normahl schrieb am 19.08.2006 um 18:58

welche aufschriftn stehn denn daneben bzw direkt oben?


dilg schrieb am 19.08.2006 um 18:58

naja grob gesagt kann man alles reparieren,is nur eine Frage des Aufwandes....

Aber bitte poste entweder ein Pic wo man erkennen kann was genau wo verbrannt is und/oder die Bezeichnung die draufsteht,weil es gibt zigtausende Transistoren die in einer solchen Gehäuseform erhältlich sind....


evrmnd schrieb am 19.08.2006 um 20:03

Ich wollte die Karte ersteigern.. aber da man es nicht richtig erkennen konnte, hab ich sie dann nicht gekauft..

aber dakne!


semteX schrieb am 21.08.2006 um 15:20

burschn, das sind die spannungswandler.

und der schaut ziemlich hin aus....

und i denk, dass die karte ein fall fürn müll worden wär WEIL die trümmer brennen ned ohne grund nieder (der war definitiv unter feuer..)... normal hast da sogar kühlrippen drauf.


dilg schrieb am 21.08.2006 um 16:05

Zitat von semteX
burschn, das sind die spannungswandler.

und der schaut ziemlich hin aus....

und i denk, dass die karte ein fall fürn müll worden wär WEIL die trümmer brennen ned ohne grund nieder (der war definitiv unter feuer..)... normal hast da sogar kühlrippen drauf.

für deine Theorie spricht natürlich das der Verkäufer das Ding auf Ebay verscherblt anstatt weinend zum Händler zu rennen und um Ersatz zu betteln, aber der Kühlkörper könnte auch nur zum fotografieren abgenommen worden sein und,nur weils kaputt is,heißt das ja noch nicht das mans nicht reparieren kann...

..aber das wird sich wohl nie mehr feststellen lassen...


evrmnd schrieb am 21.08.2006 um 16:55

Das hat er bzgl garantie geschreiben..

"Die Karte habe ich bei PC Factory gekauft, die Firma ist allerdings konkurs gegangen!
Rechnung kann ich mitschicken! "


normahl schrieb am 21.08.2006 um 17:02

naja dann hät ers ja übern händler abwickln können


Chrissicom schrieb am 21.08.2006 um 17:06

Yup, Herstellergarantie verfällt ja nicht durch einen Konkurs des Ladens wo er die Karte her hat. Aber der muss die Karte ja derbst übertaktet haben das die so abraucht?? Bei meiner 7800 GT von Asus sehen die Spannungswandler ganz ähnlich drauf. Da ist übrigens nix kühlendes drauf und die werden auch nicht wirklich heiß. Vielleicht hat der sich auch mit einem Voltage Mod versucht und hat dabei die Karte gegrillt :D

P.S. Wenn er die eingetragene Firma PC Factory meint, die ist nicht Pleite, hat nur keinen Sitz mehr in Deutschland.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025