URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/lueftertausch-thermaltake-smart-rgb-600w-atx-2-3_259143/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab hier folgendes "Qualitätsnetzteil..."
https://geizhals.at/thermaltake-sma...1-a1660440.html
Der Lüfter ist zu laut, würde ich gerne mit einem anderen Lüfter ersetzten. Das Netzteil selber hat seinen 3-Pin Anschluss, aber nicht
so einen 3-Pin Anschluss, wie auf vielen Mainboards, sondern etwas kleiner ausgeführt.
Gibts da evtl. einen Adapter, also sowas wie ein "3-Pin zu 3-Pin" Adapter?
Könnte es ein JST 2,54mm sein?
https://www.amazon.de/YIXISI-St%C3%...512&sr=8-20
jep, kurz gegoogelt, so sieht der anschluss am aktuellen lüfter aus. thx
https://linustechtips.com/topic/111...-fan-connector/
grad hier dieselbe frage gefunden
Adapter scheint es nicht zu geben, am Kabel rumfummeln tu ich mir nicht an, also Netzteil weg und ein neues her.
Ich kann dir so einen Adapter schon machen wenn du möchtest, nur ob sich das mit dem Versand tatsächlich auszahlt?
Falls du es nicht entsorgen willst, würd ich den Lüfter einfach direkt anlöten oder halt versuchen ob der Stecker mit etwas Gewalt nicht doch drauf passt.
Oder du zwickst einfach den alten Stecker ab und lötest dir selbst den Adapter
Vorschlag:
du nimmst eine Zange und ziehst das Kunststoffteil der Buchse im Netzteil nach oben weg...
Es sollten dann die 3PINs der Buchse einfach ohne dem Plastik auf dem PCB stehen...
Wenn die Belegung richtig ist und der PIN Abstand halbwegs gleich solltest du den Stecker (natürlich richtig herum - ohne dem Kunstsoff musst darauf natürlich selber achten) dann einfach auf die 3 PINs stecken können...
Wenn die Belegung nicht gleich ist kannst die Kontakte normal auch aus dem Stecker ziehen und richtig wieder einsetzen, is halt die frage wie viel Arbeit du dir machen willst ...
Zitat aus einem Post von normahlIch kann dir so einen Adapter schon machen wenn du möchtest, nur ob sich das mit dem Versand tatsächlich auszahlt?
Falls du es nicht entsorgen willst, würd ich den Lüfter einfach direkt anlöten oder halt versuchen ob der Stecker mit etwas Gewalt nicht doch drauf passt.
Oder du zwickst einfach den alten Stecker ab und lötest dir selbst den Adapter
Zitat aus einem Post von NL223Vorschlag:
du nimmst eine Zange und ziehst das Kunststoffteil der Buchse im Netzteil nach oben weg...
Es sollten dann die 3PINs der Buchse einfach ohne dem Plastik auf dem PCB stehen...
Zitat aus einem Post von NL223Vorschlag:
du nimmst eine Zange und ziehst das Kunststoffteil der Buchse im Netzteil nach oben weg...
Es sollten dann die 3PINs der Buchse einfach ohne dem Plastik auf dem PCB stehen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025