Microcontroller programmieren - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/microcontroller_programmieren_75965/page_2 - zur Vollversion wechseln!


-=[TK]=- schrieb am 24.04.2003 um 15:57

i hob letztmoi a messgerät mit am µC baut!!
Des is scho leicht w00t!!
µC söba is eh cool aber des C-programmiern find i a bissl trockn


souljacker schrieb am 24.04.2003 um 16:01

Zitat von rider
is eh wurscht i gluab die oc.at gemeinschaft intersiert si net für unser schui

woher wast du des... vielleicht drahns grod an füm über uns


The Source schrieb am 24.04.2003 um 16:02

jo Souljacker
http://www.hoid den Mund .at
C is eh leiwand @tk


rider schrieb am 24.04.2003 um 16:03

fahrst eh mit hinga


-=[TK]=- schrieb am 24.04.2003 um 16:05

Demnächst in ihrem Kino:
Die vier Mongos und ihre schule


The Source schrieb am 24.04.2003 um 16:06

lol


rider schrieb am 24.04.2003 um 16:08

*gg*


NL223 schrieb am 24.04.2003 um 16:40

schlogts mie ned :D aber wir ham in da schul so µP board mit 8032er gamacht, und i find wir dan vüüüüü zweng (eigentlich goarnix) damit, wir mochn ah ka weitere hardware, voi deppad eigentlich... i mecht jetzt moi bissal spün und wenns moi wengal gscheida geht (i hoff dos ma in da 4ten mal was damit mochn ordentlich) mecht i a model von am aufzug mochn... mog sei dos des a bissal a eigenartiges projekt is, oba des hätti scho mit logik probiert und hob gseng dos des ned vernünftig hinhaud - der µP is do doch recht elegante lösung oder ? :D


-=[TK]=- schrieb am 24.04.2003 um 16:44

gehst du Paul-hahn? wenn ja wart auf die 4.
wos für a moel von am aufzug??
aufzug----> got SPS??


NL223 schrieb am 24.04.2003 um 16:52

nhnh... HTL Leonding

und mit MODELL hab i an einen mini-lift dacht, personen aufzug ;)

wobei, I WIE GSAGT ERST AMAL SPIELEN MUSS; I MÖCHT MA JETZT MAL MOTORSTEUERUNG MIT L298 für schrittmotoren baun, zwastellige 7segment anzeige und 8 tasten, des ganze mal nur über ein port vom µP, also nu nix am datenbus und so... i denk aber mit der platine sollt ma doch scho bissi was gscheidas zambringen :D

edit: ******* CAPS-LOCK ;)


The Source schrieb am 24.04.2003 um 17:48

Flottes Projekt aber ziemli viel Arbeit


pred schrieb am 24.04.2003 um 21:37

@nl223
machst e alles in da 4.
8051 mit 7segment schrittmotoransteuerung lcd display und nu a paar sachen mehr
also nur warten :)
da wirst soviel mitm µC machen dasd ihn gar nimma willst =)


DJ_Cyberdance schrieb am 25.04.2003 um 01:00

Yo danke mal für eure Hilfe, das war nicht so schwer, LEDs blinken lustig :-) Andere Frage, nun umgekehrt... Wenn ich ein digitales Eingangssignal an einen solchen Pin lege, weiß jemand von euch Profis, wie ich Flanken in diesem Signal erkennen kann...? (Steigende und fallende)


SYSMATRIX schrieb am 05.05.2003 um 23:05

sure, Pin als digitalen Pin definieren und checken welchen Wert er hat.
Ansonsten ISR...


Neo-=IuE=- schrieb am 06.05.2003 um 09:43

hm i geh jetzt 5. HTL Mödling wir ham gmacht
eigene PIC16F84 Platine mit In-Circuit Programmierung wo ma dann glernt ham zu programmieren (unsere klassenvorstand hats selbst entwickelt die schaltung, wir dann in Werkstätte baut)
dann ham ma seit letztem jahr C167 programmiert, also wennst fragen hast pm mich ruhig, hab eh auch des buch da rum liegen :D

und des jahr maturaprojekt hab i a 8051 derivat an der usb schnittstelle programmier und c167 zur datenerfassung (geschwindigkeit von am ferngsteuerten auto, motortemperatur, akkuspannung) und dazwischen a funkverbindung über serielle schnittstelle :)
des is echt so easy wenn ma sie bissi dafür interessiert und man kann verdammt viel machen

@anfangen:
lauflicht machen also mit timer die leds der reihe nach ein/ausschalten
dann zb ham wir gmacht a tachogeber: ext interrupt und dann zeit zwischen interrupts messen -> umdrehungszeit bei am rad zb




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025