Netzteil Rage

Seite 1 von 2 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/netzteil-rage_232193/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Sputnik schrieb am 26.10.2012 um 01:35

Also mit den Netzteilen hab ichs nicht so.

Ich hab ein "be quiet Dark Power Pro". Was passiert ist, ist folgendes: Der PC hat sich im Betrieb ausgeschalten. Einschalten geht nicht mehr. Na gut. Ich hab ein bisschen getestet an was es liegen kann und bin drauf gekommen, dass wenn ich den P8 Mainboard Stecker (hier Gelb und 10 polig, nicht der lange) abziehe, dann fahren alle Lüfter an und es scheint als lief der PC normal. Allerdings zeigt der Bildschirm nichts an. Steck ich diesen Stecker rein, passiert außer einem kurzen Stromstoß an die Lüfter gar nichts.

Was meint ihr?
Netzteil defekt? Das wäre das dritte defekte Netzteil in ca. 4 Jahren.

Mainboard ist ein Asus P8P67 B3


hctuB schrieb am 26.10.2012 um 01:40

kann auch das Mainboard sein


Sputnik schrieb am 26.10.2012 um 01:46

Ja, hab nur leider keine Reservehardware zum ausprobieren


that schrieb am 26.10.2012 um 02:03

Die Asus-Boards haben ja AFAIK alle eine Mainboardbeleuchtung. Leuchtet die LED?


Sputnik schrieb am 26.10.2012 um 02:08

Die leuchtet kontinuierlich. Das tut sie aber meines Wissens auch im Normalbetrieb.


Sputnik schrieb am 26.10.2012 um 11:13

Ich frag halt einfach mal: Hat von euch jemand ein Netzteil mit P8 Stecker rumliegen das ich kurz ausprobieren könnte? Sollte es nicht funktionieren weis ich zumindest das es das Mainboard ist. Ich wohn im 8. Bezirk und würde euch natürlich für die Mühen entschädigen.
tia


lalaker schrieb am 28.10.2012 um 17:15

Zitat von Sputnik
Also mit den Netzteilen hab ichs nicht so.

Ich hab ein "be quiet Dark Power Pro". Was passiert ist, ist folgendes: Der PC hat sich im Betrieb ausgeschalten. Einschalten geht nicht mehr. Na gut. Ich hab ein bisschen getestet an was es liegen kann und bin drauf gekommen, dass wenn ich den P8 Mainboard Stecker (hier Gelb und 10 polig, nicht der lange) abziehe, dann fahren alle Lüfter an und es scheint als lief der PC normal. Allerdings zeigt der Bildschirm nichts an. Steck ich diesen Stecker rein, passiert außer einem kurzen Stromstoß an die Lüfter gar nichts.

Was meint ihr?
Netzteil defekt? Das wäre das dritte defekte Netzteil in ca. 4 Jahren.

Mainboard ist ein Asus P8P67 B3

Bitte welcher Stecker am Mobo oder NT ist bei dir 10-polig. Da stimmt was nicht!


Sputnik schrieb am 28.10.2012 um 22:41

aja, am Mobo sinds 8 pins, am Netzteil sinds 10. Also der normale P8 Stecker.
Ich besorg mir am Dienstag wahrscheinlich ein neues NT, wenns dann nicht geht, versuch ichs einfach umzutauschen gegen ein neues Mobo. Sollte gehn denk ich.


lalaker schrieb am 28.10.2012 um 22:44

In deiner Sig steht gar keine Graka drinnen.

Wenn dir ein 380 Watt Tagan zum Testen reichen würde, könnte ich dir helfen, abzuholen nähe Handelskai.


Castlestabler schrieb am 29.10.2012 um 11:40

Irgendwie verwirrt mich dein 10-poliger Netzteil Stecker auch.
Weil eigentlich gibt es nur 6 und 8-polige Stecker am Netzteil.
Hast du dich vielleicht verzählt?
Oder meinst, das der Anschluss am Netzteil zehn Pole hat und dann nur mehr acht am Stecker drauf sind?


lalaker schrieb am 29.10.2012 um 11:43

Manche NT haben am NT selbst tatsächlich andere Stecker. Das Enermax Modu auch. Aber am anderen Ende, passen die Stromstecker schon ;)


Castlestabler schrieb am 29.10.2012 um 11:48

Solange der Stecker wieder acht Pole hat, passt eh alles.
Nur ab und zu schaffen es manche Leute aus einem 4poligen und einem sechspoligen Stecker eine zehnpoligen zu machen, der aber sicher nicht passt.


lalaker schrieb am 29.10.2012 um 12:01

Eher passiert es, dass manche Leute den 8-poligen PCIe-Stecker zum CPU-Strom-Stecker zu machen. Und dann sagen sie noch:"Doch, der ist rein gegangen" ;)


Sputnik schrieb am 30.10.2012 um 19:26

kurzes update, ich bekomm morgen vom lalaker bzw. neo1010 ein netzteil zum testen. Danke nochmals!
Ja am Netzteil ist es ein 10 poliger Stecker, am Mainboard dann 8 polig.


Sputnik schrieb am 02.11.2012 um 11:23

Es war tatsächlich nicht das Netzteil. Aber ich hab grad gesehen, dass Asus 3 Jahre Garantie gibt und nicht 2 wie ich gedacht habe. Somit wirds mir ausgetauscht. Dauert aber 4-6 Wochen. Darauf wart ich sicher nicht. Ich hab mir jetzt ein Asus P8Z77-V bestellt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025