URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/netzteil_modifizierne_solved_166956/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servs
Das Netzteil meiner schwestern hat sich gestern auf späktakulärste WEiße verabsciedet. Jetzt muss ein ersatz her. Das einzige Netzteil das hier nch rumliegt hat allerdings keinen dieser doppel 12V stecker die ans Mainboard angeschlossen werden. Kann ich beim alten nun 2 zwöfl VOlt und zwei Masse Kabel von den Normalen 'Festplatten' anschlüssen zu so einem Stecker ziehn?
tia
NOnsens
Conrad artikelnummer 981147, damit werden sie geholfen.
Basteln geht auch, machs aber richitg und sauber, da fließt schon nen bissle strom über das teil.
naja, ich hab sowas auch schon im pfusch gemacht, zusammengelötet und isolierband drübergepickt
was soll da bei einem stecker schon groß strom laufen? . eine hdd zieht vielleicht 1A von der 12V und bissl was von der 5V
*edit* damn verlesen, er meint ja die anschlüsse fürs mobo, naja da würd ich auch eher was kaufen
Wieso nicht, sei dir aber sicher das du auch die richtige Pinbelegung hast, sonst raucht das Netzteil villeicht nochmal ab (und das Mainboard dazu)
(Wenn der Draht dick genug ist und die Verbindung passt...)
die drähtte sind ja ehh aööe gleich dikc cih hab ja noch den stecker vom durchgebrannten
was is für a mainboard?
eigentlich is der stecker nur optional und wird selten wirklich gebraucht.
Ohne gehts ned.
asrock a8N oder so.
Die 12 Volt schienen vom andern Netzteil ham mehr Ampere als die vom alten. Beide haben 4 'Festplattenanschlüsse'. An zwei 'strängen' . Soll ich jetzt zwei von eienm Strang zu den Mainboard stecker zeihn oder von jedem eine, oder ist das egal?
probiers aus obs NT stark genug is - die meisten netzteile san sowieso völlig überdimensioniert...
funkt wunderbar.
THX
Nonsens
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025