Notebook ladegerät

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/notebook_ladegeraet_126839/page_1 - zur Vollversion wechseln!


max schrieb am 11.10.2004 um 12:41

mein notebook ladegerät hat den geist aufgegeben, laut laptop sind 16V / 4A notwendig.

bei pearl.de gibt es ein universalladegerät das 16V und bis 3,5 A liefert. laut kompatibilitätsliste sollte mein nb aber kompatibel sein.

kann man dieses Ladegerät kaufen oder brennt das ab?

mfg max


Joe_the_tulip schrieb am 11.10.2004 um 14:37

wenn dein nb kompatibel ist wirds schon passen!


edding schrieb am 11.10.2004 um 20:58

wenn du glück hast brennt es nicht ab und wird nur extrem heiß und wenns pech ist brennt es ab weil 0,5A unterschied kann schon viel sein bei solchen sachen wie Notebook.


atrox schrieb am 11.10.2004 um 21:06

solche angaben sind natürlich immer worst-case angaben mit ein wenig sicherheitsspielraum.
dh... ein gerät, auf dem 16v@4a steht, wird das selsbt unter vollast und bei gleichzeitiger ladung des akkus nicht ganz erreichen, während ein netzteil für 16v@4a auch problemlos ein wenig mehr liefern kann.

ob diese sicherheits offsets in deinem fall reichen, weiss ich nicht - allerdings wenn der hersteller den betrieb mit deinem notebook garantiert, hast du im falle eines versagens einen reklamationsgrund.


max schrieb am 11.10.2004 um 21:09

leider:
PEARL übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Liste.

mfg max

edit: diese noteboks werden alle laut liste unterstützt:
http://www.pearl.de/produkt-infos/n...er-PE-7084.html


|3er0 schrieb am 12.10.2004 um 07:21

Bei Conrad gibt es ein Voltcraft das 6A bei Deinen benötigten 16V her gibt.
Der Preis ist halt hart! 85,45€

Artikel-Nr.: 510511 - HK


edding schrieb am 12.10.2004 um 20:05

also vom Voltcraft würde ich abraten sind zwar getestet haben aber kein Gütesiegel da haben unsere Produkte im Tecnotronic alle das Gütesiegel

würde zu diesem raten 16V/6A und geht bis max 120W und kostet 79€ bei uns im Shop


zeta schrieb am 14.10.2004 um 23:54

Hast schon probiert das alte NT zu reparieren, meist liegts eh nur an einem Wackrlkontakt oder an einer kalten Lötstelle


atrox schrieb am 15.10.2004 um 01:25

hiesse kandidaten sind auch immer die elkos - da hab ich schon einiges erlebt, von notebook, funktelefon, motherboard...


max schrieb am 15.10.2004 um 07:58

nein, das alte netzteil ist leider nicht mehr vorhanden. wenn ich es noch hätte würd ich eh schon lange daran basteln.

aber es hat sich eh schon erledigt, ich hab mir bei ebay ein originales bestellt.

mfg max


Simml schrieb am 27.10.2004 um 15:26

g0t blind :cool:


vielleicht hilft es ja wem anderen

beim neuhold elektronik haben sie gerade an universal nb netzteil im angebot
http://www.neuhold-elektronik.at/werbung/we_304.pdf


mfg simml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025