nt-lüfter tauschen - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/nt-luefter_tauschen_52936/page_2 - zur Vollversion wechseln!


darkblue schrieb am 30.10.2002 um 20:08

Zitat von alex5612
darkblue: sonstige vorschläge für jemanden der keinen lötkolben anfassen will ? :rolleyes:

Am besten wäre halt Lötkolben und schrumpfschlauch

Kannst aber auch Isolierte Flachstecker nehmen. Sieht besser aus und sind auch gleich praktisch beim Lüftertauschen


NL223 schrieb am 30.10.2002 um 21:08

man kann meistens auch die kontakte aus dem stecker raus nehmen, die originalen kabel vom originalen lüfter raus nehmen (wenn des ned geht afach abzwicken) undd ann vorsichtig die kabel vom neuen lüfter anlöten, kontake wieder reingeschoben udnd er neue lüfter hat den originalstecker drauf, wenn ma des ordentlich macht schauds ah ganz gut aus, und passieren kann ah nix...,

wenn ma nicht löten mag kann mas mit schraubklemmen sicher am schönsten machen oder eventuell ah mit so quetschverbinder wies oft in so flachsteckersets dabei sind machen


alex5612 schrieb am 30.10.2002 um 21:50

nl223: wirds nicht spielen weil eben bei vielen billig netzteilen direkt verlötet wird


und bei hochwertigen seh ich keinen grund um was zu ändern


NL223 schrieb am 30.10.2002 um 21:51

Zitat von Ultor
eine frage noch ;)
im netzteil befinden sich 2-pin-stecker, wie kann ich jetzt einen normalen lüfter daran anschließen? gibts da auch adapter?

bei seinem is auf jedenfall ein stecker...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025