Passiv-Netzteil: Shuttle 200W?

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/passiv-netzteil_shuttle_200w_200645/page_1 - zur Vollversion wechseln!


t3mp schrieb am 14.10.2008 um 16:58

Bin auf der Suche nach einer "günstigen" Lösung für meinen Fileserver auf folgendes gestoßen:

http://geizhals.at/a332575.html
http://eu.shuttle.com/de/DesktopDef...241_read-14709/

Jetzt nutze ich natürlich leider kein Shuttle als Fileserver sondern ein kleines Via Eden 1 GHz Board, das ein ganz einfaches Software-Raid1 mit zwei WD Caviar Green 1TB betreiben wird. Inwieweit ist dieses Shuttle-Netzteil überhaupt tauglich für meinen Zweck? Nutzen die proprietäre Anschlüsse oder kann ich es bedenkenlos in einem Nicht-Shuttle verbauen?


that schrieb am 15.10.2008 um 00:43

IMHO zu teuer, ich hab dann einfach eine 385er Enermax gekauft. Ist praktisch auch nicht zu hören und deutlich billiger. Außerdem sind bei dem Shuttle-Teil die Kabel arg kurz.


t3mp schrieb am 16.10.2008 um 13:13

Da ist das Problem, dass meine Eitelkeit auch dem Fileserver ein LianLi-Gehäuse beschert hat - ein MiniITX. Von daher habe ich garnicht die Möglichkeit, ein normales ATX-Netzteil einzubauen.

Die kurzen Shuttle-Kabel würden da ganz gut passen. Ich habe mir auch schon ein picoPSU überlegt, aber das kostet auch nicht wenig und benötigt dann erst wieder ein externes 12V-Netzteil...


master blue schrieb am 17.10.2008 um 18:53

hätte evtl. ein picoPSU zu verkaufen:
- picoPSU 120W 12v
- 12v 80W netzteil

was wärs dir denn wert?


t3mp schrieb am 19.10.2008 um 19:14

Hm ich hätt schon starkes Interesse dran weils sehr gut passen würd - kann aber kaum abschätzen was das wert ist. Wieviel hat das Zeug neu gekostet, bzw. hast du Links dazu?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025