Plantinen Ätzen? - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/plantinen_aetzen_47096/page_3 - zur Vollversion wechseln!


NL223 schrieb am 08.09.2002 um 00:29

am besten wär glei a kisten z'machen de im deckel und unten de röhren hot, mit einstellbarer brennzeit (dos ma ned vergessen kann) .-> mit sowos kon am ah doppelseitige platinen mochn ;)

optimal und oberw00t war natirli ah nu a vacuum des de platine und de folien festhoit :)


Knox schrieb am 08.09.2002 um 00:37

hob mir gedacht:

die iste mit einem rahmen fürs glas. dann tust die platine+folie zwisschen die zwei glasplatten rein die platten werden dann irgendwie zueinander verschlossen und dann legst das ganze aud den rahmen auf der kiste.

so brauch man für die 2te seitn nur das ganze packet umdrehn und es kann nix verrutschen.
i weis nur noch net, wie ich die 2 glasplatten gegeneinander verschließen soll, ohne dass sie sich, wenn ich sie am rand zusammenklemme, in de mitte aufwölben...


NL223 schrieb am 08.09.2002 um 00:38

gloss is ned UV durchlässig? oder? -> PLEXIGLASS


Knox schrieb am 08.09.2002 um 00:40

hab normales fensterglas. moment, falsch... is ein normales glas aus nem bilderrahmen. habs meiner mum geklaut:D
funzt einwandfrei:)


NL223 schrieb am 08.09.2002 um 00:42

bin ma eh end sicher obs UV war was glass ned durchlässt, aber ma kann hinter einer glasscheibe kan sonnenbrand bekommen -> GLASS LÄSST KEIN UV DURCH -> es gibt oba ah glass des durchlässt, was nimam wöches durchlosst udn wöches ned, oba i bin ma fost sicher das glas (normales glöas) ka UV durchlässt


manalishi schrieb am 08.09.2002 um 00:42

na eh. normales fensterglas 0wnt eh. bei profi-geräten ist es auch nix anderes. der timer ist indeed ein nettes feature, aber relativ unnötig... zu lange belichten gibts prints eh fast nicht.


NL223 schrieb am 08.09.2002 um 00:52

ham belichtungsanlaen ned imam QUARTZGLAS, i glaub scho, oiso nix fensterglas normal...


3N54 schrieb am 08.09.2002 um 00:55

Also von tintenstrah druckern würd ich abraten beim ätzen hab ich mal gmacht hatte nix anderes da die leiterbahnen werden überhaupt ned schön lauter kleine "risse" also unterbrechungen drin hab dann die ganze platine noch mal ins zinbad geschmissen jetzt passt alles :)


shadowman schrieb am 08.09.2002 um 10:52

ähm uv lampe gibts wo günstig ? :)


Knox schrieb am 08.09.2002 um 10:59

hey, fensterglas funzt schon. machs jetz schon min. 3jahre und es geht!!!
wennst eine neue platine 30 min hinter die fensterscheibe in die sonne legst, is sie hin und du kannst sie wieder neu lackieren.

uv lampen und röhren bekommst beim conrad oder distrelec. hat sicher jeder bessere electronic laden...


NL223 schrieb am 08.09.2002 um 11:00

nachdem ma auch UV lampen zum gesichtsbräunen bekommt gibts die nicht nur in eletronik gschäftln... wobei meine ah von einem her is (i denk nur grad drüber nach obs dort end eher teurer sind...)


Knox schrieb am 09.09.2002 um 17:57

soweit hab ich nie gedacht:D wäre echt mal zu fragen, was so ne bräunungsbirne/lampe kostet:)


NL223 schrieb am 09.09.2002 um 18:55

bräunungsbirne/lampe = UV lampe zum belichten :)

i hab emien im elektrogschäft kauft zum belichten und drinnen is die bedinungsanleitung wie ma optimal und gleimässig braun wird :)


Knox schrieb am 09.09.2002 um 20:46

*lol* is de billiger als die normale vom electronic laden. gibts da röhren auch?


NL223 schrieb am 09.09.2002 um 21:06

Zitat von Knox
*lol* is de billiger als die normale vom electronic laden.

DES IS DE VOM ELELKTRO FACH GESCHÄFT, de verkaufen ah de, also drum mein ich es is sicher egal wennst so eine nimmst...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025