REQ: Labornetzteil

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/req-labornetzteil_237174/page_1 - zur Vollversion wechseln!


master blue schrieb am 14.12.2013 um 23:20

Hi!

Ich bräuchte bitte eine Empfehlung für ein Labornetzteil. Es muss nichts großartiges sein. 0-30V (bzw. 1-30V) und 3A in je 0,1er Schritten reichen aus.
Das hier würde mir z.B. zusagen: http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L...6054a2fd04e8941
Auch ein nettes Gerät, die Review Funktion gefällt mir: http://www.reichelt.de/Labornetzger...;artnr=SSP+7080
Schmerzgrenze liegt bei 150 €.

Danke!


alex5612 schrieb am 24.12.2013 um 17:07

Nimm doch eins der vorgeschlagenen? Zum mal eben Schaltungen ausprobieren reicht das locker. Ich persönlich würde allerdings ein lineares gegenüber einem getakteten bevorzugen.


NL223 schrieb am 19.01.2014 um 19:11

Wenns billiger gehn soll und ein Schaltnetzteil sein darf:

http://www.pollin.de/shop/dt/NTc2OD...30_V_0_3_A.html


An der Schmerzgrenze findet man aber zB auch schon Doppel Netzteile mit 30V/3A...

http://www.neuhold-elektronik.at/ca...roducts_id=4376

Das eignet sich dann für 2x30V/3A (±30V/3A) oder 1x60V/3A oder 1x30V/6A je nach verschaltung der beiden Netzteile, die natürlich auch völlig getrennt verwendet werden können. und für 5V Logik is noch ein zusätzlicher Ausgang mit 3A vorhanden.


master blue schrieb am 08.02.2014 um 20:20

Ist schlussendlich das erstgenannte aus meinem Posting geworden. Vollkommen ausreichend, bin zufrieden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025