URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/req_anstaendiges_nt_186747/page_2 - zur Vollversion wechseln!
@s!LeNt_tR!ggEr
Du meinst ein Thermaltake Netzteil ist besser als ein Enermax Netzteil?
ack@Nubos message zwischen den Zeilen 
Persönlich halte ich sehr viel von Seasonics S12II-Reihe und deren Derivaten wie den Corsairs (die von Seasonic produziert werden, iirc).
Gegen Enermax gibt es imho aber auch nichts einzuwenden. Sind ebenfalls äußerst stabile und effiziente Netzteile mit guter Bauqualität.
Gegen die >85% Effizienz und Geräuschlosigkeit gegen die S12II kommt aber imho kein Hersteller in der <500W Klasse an, imho. 
Die M12 Reihe ist zwar noch teurer als die S12, aber auch noch einen Tick besser (ich glaub auch die Effizienz ist hoeher). Wobei die M12 Reihe die >500W Klasse von Seasonic ist.
Wie Eingangs erwähnt wurde, kann auch ich sehr das Enermax Infinity 720W empfehlen. Ich selbst hab den kleinen Bruder mit 500W und bin mehr als nur zufrieden.
Grundsolide Spannungen, eine hohe Effizienz und ein sehr sehr leiser Betrieb. Ich finde da nichts zu bemängeln. Nur der Preis mag halt eben nicht jedermanns Geschmack sein. Nur Qualität hat eben seinen Preis.
Nebenbei hat THG mal nen 24 Std Stresstest für Netzteile gemacht. Das Enermax Infinity 500W war da eins der führenden Netzteile. Eben aus oben bereits erwähnten Eigenschaften.
Kabelmanagement hat mittlerweile eh fast jedes NT.
kaum is ma ein Jahr ned da werden alle verrückt 
Im Ernst wer braucht a 700W Netzteil? Die CPU's brauchen weniger Strom, Gerätschaften im PC werden auch immer weniger
mit 350-450W solltest du locker die nächsten Jahre auskommen!
Dann wird sowieso der Standard geändert - ATX gibts schon viel zu lange
Zitat von Nubo@s!LeNt_tR!ggErDu meinst ein Thermaltake Netzteil ist besser als ein Enermax Netzteil?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025