REQ: Wasserdichte Steckdose

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/req_wasserdichte_steckdose_182769/page_1 - zur Vollversion wechseln!


master blue schrieb am 24.07.2007 um 17:48

hoi!

ich bin auf der suche nach einer wasserdichten steckdose. im baumarkt haben alle nur ip44, nur das ist ein witz. der conrad hat ein sehr interessantes produkt: Artikel-Nr.: 623938 - 62, jedoch ist der preis auch nicht schlecht. :(
kennt jemand eine günstigerere quelle?


Skobold schrieb am 24.07.2007 um 17:59

Hoi

Auf http://www.rs-components.at gibts das gleiche Modell um 25,30 €. Wenn du die Möglichkeit hast statt Schuko eine andere Verbindung zu verwenden (weil nur 1 oder zwei Geräte dransollen) könntest du auch auf Blauberger Stecker umrüsten.

die Günstigen sind zwar auch nur ip44, da kanns aber gscheit draufregnen dass da was is.

Gehts nur darum das du im Garten was anstecken willst oder was hast du vor mit den Dingern?


master blue schrieb am 24.07.2007 um 18:15

aha, dann gibts das teil wohl nicht wirklich billiger.
ich brauch das teil für das gehäuse einer sandfilteranlage eines pools im garten. eine fixe stromzuleitung gibt es noch nicht (derzeit auch nich geplant) und daher soll die dose auch einen rasensprenger bzw. gießen allgemein ohne probleme vertragen.

blauberger sind die mit CEE anschluss?


Skobold schrieb am 24.07.2007 um 18:34

Genau diese. Ich hab keine Ahnung ob die Bezeichnung Blauberger Korrekt ist, aber ich kenn sie nur so.

Wennst die Möglichkeit hast, die Buchse so zu montieren, dass möglichst wenig Wasser direkt von unten reinspritzt, nimm die Blauberger.

Der Stecker kostet 2 € und die Buchse 5 €, und das Montieren ist ein Kindergeburtstag (beim Kabel die Endhülsen aber nicht vergessen!!!)


master blue schrieb am 24.07.2007 um 22:42

ich werds einfach nach unten hin montieren und ein kleines gehäuse rundherum. ist funktionell und bei weitem am günstigsten.


eeK! schrieb am 24.07.2007 um 22:53

Also zusätzlichen Schutz könntests ja ein "robustes" Sackerl oder ähnliches über die Anschlüsse geben siehe skizze.. :p
click to enlarge


Indigo schrieb am 24.07.2007 um 23:21

CEE blau ist der stecker den du suchst, der hält auch starken regen und sonstiges phne probleme aus (so wie auch die roten CEE kraftstecker)


Burschi1620 schrieb am 24.07.2007 um 23:26

Zitat von Indigo
CEE blau ist der stecker den du suchst, der hält auch starken regen und sonstiges phne probleme aus (so wie auch die roten CEE kraftstecker)
ja? was haben die für ne IPxx?


Skobold schrieb am 25.07.2007 um 13:31

Die günstigen haben ip44, die kriegst aber auch bis ip67.

Bei denen reicht aber für solche Anwendungen die ip44 (wie sie auch auf vielen Campingplätzen verwendet werden) , da sie eben durch den Kragen viel robuster sind wie die Schukostecker.

Und solange man nicht vorsätzlich versucht mit einem Gartenschlauch und einem Düsenaufsatz von unten Wasser reinzubekommen, halten die das locker aus.


ColdFire schrieb am 25.07.2007 um 13:45

Also wir hatten auch mal das problem da hat ein sackerl voll und ganz gereicht! großes sackerl nehmen und passt schon gut abdichten mit einem REX gummy links und rechts. Pefekt ist die wasserdichte Steckverbindung.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025