Smart-Meter-Zwang in Österreich - Seite 27

Seite 27 von 34 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/smart-meter-zwang-in-oesterreich_226858/page_27 - zur Vollversion wechseln!


HVG schrieb am 20.06.2022 um 22:10

ich hab für meinen Kaifa MA309M grad folgendes bestellt:

wird dann mittels esphome im home assistant integriert, das is derzeit schon "vorbereitet":
kann dann gern berichten ob das dann wirklich so einfach war wie ich mir das grad vorstell ;)


HVG schrieb am 23.06.2022 um 22:26

funktioniert übrigens :)
hardwaretechnisch wars einfacher als softwarseitig, mit dem fork gehts dann aber auch mit netz nö:


alex5612 schrieb am 25.06.2022 um 12:11

Zitat aus einem Post von enjoy
willkommen im Club, ist bei mir dasselbe ... :mad:


Kaum sudert man, geht schon etwas weiter :p
click to enlarge

So richtig klug werde ich aus der Anzeige allerdings bisher nicht, weil ich wüsste echt nicht warum am Montag ach-so-viel Strom verbraucht worden sein sollte.
Übertragung von 15-Minuten-Werten habe ich mal aktiviert, aber das braucht vermutlich wieder Tage bis das übernommen wird...


LJ schrieb am 26.06.2022 um 00:26

Nein, bei mir war das am nächsten Tag aktiv - man sieht halt erst am nächsten Tag was man verbraucht hat und wann- das WARUM ist halt nicht sichtbar... bei mir war es in der Vergangenheit mal ein Loch in der Brunnenpumpen-Leitung - die Pumpe sprang öfter an weil nicht alles Wasser ins Haus kam und zwischen Pumpe und Windkessel Druck verloren ging. Die Nachzahlung war heftig. Aber mit dem Smartmeter kommst vielleicht früher drauf ;)


alex5612 schrieb am 09.07.2022 um 23:43

Stimmt, ist dann recht bald aktiv geworden.
click to enlarge

Ich bin mir noch nicht sicher was ich mit diesen Informationen anfange, aber immerhin malt die Webseite hübsche Kurven. Ist auch schon was. ;)


jet2sp@ce schrieb am 31.07.2022 um 12:42

Also die smart meter hätten ja eigentlich einen netten Vorteil, tägliches bequemes Stromablesen via Webportal. Tja wenn es funktionieren würde. Pro Woche fällt die Ablesung an rund drei von sieben Tagen aus. Und wenn nicht das, dann Fehler beim Laden, sonstige kritische Fehler etc. Ist das bei Euch auch so?


spunz schrieb am 31.07.2022 um 13:42

Schlussendlich hängt es von deinem Lieferanten ab, hier kocht jeder sein eigenes Süppchen. Du kannst ggf ja einfach deinen Zähler selber abfragen, die Schnittstelle dazu ist ja da. Dann kannst du zudem in Echtzeit den Verbrauch beobachten.


Viper780 schrieb am 31.07.2022 um 15:54

Zitat aus einem Post von spunz
Schlussendlich hängt es von deinem Lieferanten ab, hier kocht jeder sein eigenes Süppchen. Du kannst ggf ja einfach deinen Zähler selber abfragen, die Schnittstelle dazu ist ja da. Dann kannst du zudem in Echtzeit den Verbrauch beobachten.

Nur wenns aktiviert wurde.

Im Grunde liegts am UMTS Empfang des smartmeters. Wird hier lustig da wir im Keller garkeine Mobilfunk Empfang haben


spunz schrieb am 31.07.2022 um 16:02

Hierzulande wird bei Privatkunden nur auf PLC gesetzt. Die Verbliebenen Mobilfunklösungen werden mit der 3G Abschaltung vermutlich endgültig aussterben.

Die lokale "Kundenschnittstelle" ist per Gesetz vorgegeben und bei alle mir bekannten Betreiber per Default aktiviert.


Viper780 schrieb am 31.07.2022 um 16:23

Ich kenn nur die ersten Pilotversuche bei den Wiener Netze. Da war PLC nicht sonderlich erfolgreich und es wurde stärker auf Mobilfunk gesetzt.
Auch musste man das Interface aktivieren lassen, nicht dass zB ein Nachbar den Verbrauch abgreift


spunz schrieb am 31.07.2022 um 16:46

Also bei unseren ersten Piloten (2011), hat die Wien Energie nur PLC Zähler verbaut. Wir hatten an einem Standort auch WMbus Zähler bekommen, aber nur vorübergehend bis der Trafo umgerüstet war.

Und nein, dein Nachbar kann nicht einfach deinen Verbrauch abgreifen. Er müsste nicht nur deinen Zähler verkabeln, sondern auch noch an deine Keys rankommen.


jet2sp@ce schrieb am 31.07.2022 um 17:01

Zitat aus einem Post von Viper780
Nur wenns aktiviert wurde.

Im Grunde liegts am UMTS Empfang des smartmeters. Wird hier lustig da wir im Keller garkeine Mobilfunk Empfang haben

Genau, nur wo in einer Wohnhausanlage sind die Zähler nicht in den tiefsten Katakomben? :D Ist ja abzusehen dass da unten kaum bis gar kein Empfang ist.


spunz schrieb am 31.07.2022 um 17:24

Schlussendlich arbeitet dein Zähler aber eben NICHT mit UMTS und du greifst auch nicht via Web direkt auf deinen Zähler zu. Dein Lieferrant hat halt IT Probleme => Kundendienst melden.


jet2sp@ce schrieb am 31.07.2022 um 17:50

Ok danke für die Einordnung.


CyQuest schrieb am 07.09.2022 um 19:01

Hallo, hab nun auch einen SM und kann im Portal die 15min Werte als CSV herunterladen.
Kennt wer ein Tool wo man das einlesen und Visualisieren / auswerten kann?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025