SOLVED: Stromschwankungen

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/solved_stromschwankungen_113946/page_1 - zur Vollversion wechseln!


GATTO schrieb am 06.05.2004 um 10:23

Hi!

Bevor ich sinnloserweise a neues Netzteil kauf frag ich vorher mal lieber:
Ich hab ein CWT-420er wo man no die Leitungen mit Schraube einstellen kann.

Die angegebenen Werte sind:
+3.3: 28A
+5: 40A
+12: 18A
-12: 1A
-5: 1A
+5SB: 3A

Problem ist das wenn ich 2V Vcore einstelle nur 1,95 Idle hab und unter Vollast auf 1,88 runterfalle mit nem ABIT NF7-S.
Da die meisten nicht so heftige Schwankungen haben hab ich vermutet das es am Netzteil liegen könnte.

Angeschlossen ist folgendes:
Am Mobo steckt gar nix außer dem ein/aus schalter der Pumpe.
Sonst 3 Cd-Roms
eine Lüftersteuerung mit 6x80er Lüftern
3x120er Lüfter auf 7V Mit dem Pinumsteckmod
Floppy
1xIDE HDD Seagate 120er
2xSATA DHH Seagate 120er
Radeon 9800er SE AIW @ XT

Die Werte die ich hab könnt ihr am Screenshot ablesen.
click to enlarge

Lohnt da was neues oder liegts echt am Mobo???

TIA
GATTO


P.S.: THX dann behalte ichs mir mal!!!


atrox schrieb am 06.05.2004 um 13:18

Vcore wird am motherboard produziert - bei amd-cpus passiert das meistens aus der 5v versorgung, bei p4 boards meist aus der 12v versorgung.


Simml schrieb am 06.05.2004 um 13:53

das problem liegt an den leitungswiderständen, da kanns netzteil nichts dafür


mfg simml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025