Steckerleiste mit ÜSS - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/steckerleiste_mit_uess_38036/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Locutus schrieb am 13.07.2012 um 21:54

Also bei den UPC Dosen würd ich nichts dazwischen hängen. Schon gar nicht, wenn dadurch das Signal schlechter wird. Das ist bei UPC meist eh nicht so toll. Abgesehen davon, wenn die angeschlossenen Geräte was durch Überspannung abbekommen, bei mir bei einem Modem passiert, wird es sowieso von UPC kostenlos ausgetauscht. Also wozu unnötig Geld ausgeben?


Castlestabler schrieb am 14.07.2012 um 01:04

Bei RJ45 ist es egal, solange du nur die Wohnung verkabelt hast, bei viel mehr brauchst aber eh eine bessere Absicherung.

Und bei einem Modem kannst dir eh nichts antuen, weil bei UPC ist egal und auch ziemlich unwahrscheinlich, weil eh deren Elektronik im Hausflur als erste dran ist.
Und zu hause bei DSL hast eh Splitter und so weiter und oft sind einfach die Telefonleitunge defekt, wenn der Blitzableiter der Zuleitung nicht funktioniert.

Also vergiss alles in diese Richtung. Stromnetz ist das einzige, dass man wirklich zu hause absichern kann und Vorteile bringt. Bei den Fernmeldenetzen kannst nicht viel machen, oft auch etwas anderes eingeht und die Modem bekommst oft gestellt.


NeM schrieb am 14.07.2012 um 14:20

D.h. im Fall der Fälle raucht bestenfalls die UPC Box bzw. das Modem ab, aber nicht Telefon / TV / Router etc.

Dann häng ich die UPC Box wieder direkt an und pfeif auf den Schutz für Koax, RJ11 und RJ45 komplett, thx für die Infos.


NL223 schrieb am 24.07.2012 um 14:47

würd ich nicht so sehen...

Ich hatte schon 2x Blitzschlag auf Telefonleitung

1.)
Telefon hin
Modem hin
Router hin
Switch dahinter auch noch hin
nur der alte, große ADSL Splitter hält das aus ;)

2.)
Modem hin
Router hin


Also zumindest bei den DSL Modems is nicht so unüblich das der Blitz sich durchs Modem bis zu den Netzwerkvebindungen durchkämpft...


Castlestabler schrieb am 24.07.2012 um 15:02

Hängt natürlich sehr von den Verhältnissen ab, wenn der Blitzschlag sehr sehr nahe ist, dann bringt ein Überspannungsschutz auch nicht mehr viel, dann ist einfach aus und du kannst nur die Kette kleiner machen.
Irgendwann hast einen Lichtbogen und der Überbückt mal schnell ein paar Centimeter.

Bei UPC würde ich mir keine Sorgen machen, dass viel mehr als das Modem eingeht, weil die Kabel sind alle unterirdisch und da kann der Blitz nicht direkt einschlagen und bei Überspannung geht nur das Modem ein und nichts dahinter.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025