URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/stromverbrauch-monitore_262755/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nachdem wir grade mal wieder für die nächste Lanparty in ner neuen Halle einen entsprechenden Stromplan ausarbeite hab ich gestern abend mal mein System gemessen was das denn so an Strom zieht (also alles zusammen) - und hab dabei mich doch a bissal 'gschreckt'.
Mit 155 Watt rennt mein PC-System grade Idle durch die Gegend. Zuerst hätte ich die Grafikkarte (6900XT) vermutet das die 'rumspinnt' im Idle, aber nach a bissal rumprobieren hab ich dann festgestellt:
Stromverbrauch 27" Lenovo 165 Hz HDR Gaming Monitor - 50 Watt (im HDR OFF!)
Stromverbrauch 24" Benq 60 Hz VA Panel Büromonitor - 35 Watt
Womit der PC halt mit idle 70 Watt übrig bleibt :P - unter Last braucht alles zam 540 Watt (100% CPU und GPU Load) - sprich da PC zieht 455 Watt. - soweit, so normal. (250 Watt GPU TDP, 125 Watt CPU TDP, Turbomodus halt a bissal drüber, SSD's, Ram, Peripherie usw. was a a bissal was zieht...)
Was mich halt wirklich gschreckt hat ist wieviel die Monitore ziehen. Hab ich hier einfach 2 'Stromschlucker' oder ist das 'eh normal' ? Ich hab das die letzten Jahre ehrlich gesagt nicht wirklich beachtet weil beim Wechsel von CRT auf TFT die Stromverbräuche sowas von verschwindend geworden sind im Vergleich das ich das gar nicht mehr aufm Radar hatte.
also 450W für den PC findest normal aber 50W für den 27“ Monitor ‚zuviel‘? …. mhmm, kannst ja ausschalten beim Gamen wenn dir das zuviel ist
155W idle ist ja auch nicht ohne, wenn man sich da zb anschaut was hier im laptop/mobile/arm-soc bereich so möglich ist würd mich das viel mehr stören als das hauptinterface zum rechner an dem man gerade sitzt.
bei der umstellung CRT auf LCD waren die Bildschirme auch noch bedeutend kleiner (15-17“)… natürlich braucht ein grösserer Bildschirm oder 2 mehr Strom.
Mein Sys (AM5) ist so bei 140-180W im normalen Betrieb inkl 2x 29" UW Monitore. Find ich im Rahmen. Nur beim Rendern braucht er halt noch mal rund 200W dazu(ieL für die Arc), die aber da sehr flott ist
Für die Monitore selbst hab ich leider keine gemessenen Werte, da PC + Displays auf einer Eve Steckdose gemeinsam hängen(zum messen)
Naja, ein LG OLED42C37LA verbraucht laut Hersteller geschmeidige 84W/h, klar ist das ein großes Panel aber das sollte man durchaus bedenken.
Ich vermute die 155W im idle bezieht sich bei Jedimaster auf das komplette System (inkl. Monitore), sonst macht die Auflistung ja keinen Sinn.
Zitat aus einem Post von Master99also 450W für den PC findest normal aber 50W für den 27“ Monitor ‚zuviel‘? …
155W idle ist ja auch nicht ohne
Brauchst du tatsächlich zwei Monitore und sinkt der Idle Verbrauch am Desktop, wenn nur ein Monitor verwendet wird?
'Brauchen' ist relativ - so relativ wie 'brauchst' nen Fernseher in etwa
Es ist halt praktisch wenn man neben -whatever man grad macht - nen 2. Schirm für Youtube / Discord / (2.) Browser hat um nicht ständlich Tabswitchen zu müssen.
Aber was ich eigentlich wissen wollte ist ob ich jetzt 'speziell fressende Modelle' hab weils halt 'Günstig' waren und höherwertige Monitore sich mit weniger begnügen - oder ob Monitore mittlerweile wieder ein Faktor sind die bei der Stromkalulation für eine Lanparty zu berücksichtigen sind. Mit dem Ende der CRT's sind Monitore als Stromverbrauchsfaktor ja quasi verschwunden - um jetzt offenbar dank Größe und Features (HDR, Hz) wieder ein Thema zu werden.
Finden den Verbrauch deiner Monitore hoch, gerade bei mir im Büro getestet.
HP 32" ca. 25 Watt
https://geizhals.at/hp-pavilion-32-...a-a1522271.html
und zweit Display, ein uralter LG 24" ca. 20 Watt
(Gesamtverbrauch, die 2 Montiore, USV, Drucker, PC (5600G in Asrock Deskmini x300) 60-65 Watt im idle/diesen Beitrag schreiben)
Danke, genau solche Info wollte ich haben, die Herstellerangaben kannst ja irgendwohin stecken weil der 32" HP der bei dir 25 Watt zieht braucht laut Hersteller 54-72 Watt
Kann wohl mehr verbrauchen wenn man die Helligkeit höher stellt.
gerade probiert: 15-20 Watt mehr wenn ich Brightness auf 100% stell (28 hab ich normal)
27" iiyama PL2792Q/IPS zieht hier gerade 28W bei 60% Helligkeit
Hochauflösende große Monitore verbrauchen ordentlich Leistung, das läppert sich wenn man 10h am Tag drauf sitzt (Homeoffice z.B.) und die perma-on sind.
Meine beiden (5K 21:9 40", 4K 16:9 32" 144Hz) ziehen ~115W zusammen aktuell.
zowie x2746 fhd 32 watt
eizo 2440x 4k 22 watt
auch seltsam...
Scheint fast als hätte ich echte 'Säufer'
An Steckdose hat das System 64W im IDLE, wenn beide Monitore auf 60Hz laufen.. wird der 27" auf 165 gestellt, liegen 105W an. Hast du das nicht auch? Teste mal...
LG 27 GP850-B 165Hz + Benq 24 BL2411 60Hz
Hebe ich die GPU in UV, komm schafft man im IDLE auch noch unter 100W, wobei man es hier aber am anderen Ende besser merkt.
6900 XTXH | PL 332W | 1200mV | 2554 Clock | 2100 MEM |148.82 fps | 128.22 fps | 3D Mark Score: 22.581
6900 XTXH | PL 225W | 925mV(!)| 2454 Clock | 2100 (fast) |143.71 fps | 123.25 fps | 3D Mark Score: 21.753
Optisch/Verdeutlicht: 4x 3D-Mark: Stock vs. UV (über 200 Watt im Load vs. lächerliche 800 Punkte)
Sorry für leichten OT.
Add: 150W+ IDLE am AM5 ?!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025