Tagan Piperock 500

Seite 1 von 1 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/tagan_piperock_500_191811/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Athlon1 schrieb am 17.02.2008 um 18:22

Was haltet ihr von dem NT ist es gut? Konnte im google kein review darüber finden.

http://geizhals.at/a296792.html


lalaker schrieb am 07.04.2008 um 17:27

Nachdem jetzt doch schon ein paar Wochen vergangen sind, hat vlt. jemand schon ein NT dieser Serie bei sich zu Hause?


Athlon1 schrieb am 07.04.2008 um 20:48

hab das abo noch net abgeschlossen :D


lalaker schrieb am 07.04.2008 um 23:46

Mir geht´s genauso ;)

Aber ich werd´s nicht nehmen, scheinbar ist das NT doch lauter als ich es mag.


Athlon1 schrieb am 08.04.2008 um 07:49

echt? ich will auf jeden fall ein leies NT was ist denn zu empfehlen?


Oxygen schrieb am 09.04.2008 um 23:14

ich hab vor kurzem ein aktuelles netzteil review gelesen, weiß leider nicht mehr wo...

aufjedenfall hat bei dem review das neue Tagan easycon XL V2 von der lautstärke her am besten abgeschnitten, was ich mir bei einem 14cm lüfter auch gut vorstellen kann. ;)

http://geizhals.at/a204984.html

werd mir auch vll so eins holen, aber die 600W version. Mein derzeitiges be quiet bringt meine graka zum fiepen.


.dcp schrieb am 09.04.2008 um 23:30

sach auf jeden fall bescheit, obs echt am nt lag (das fiepen).


lalaker schrieb am 09.04.2008 um 23:37

Zitat von Athlon1
echt? ich will auf jeden fall ein leises NT was ist denn zu empfehlen?

Wird wohl ein BQ straight oder Dark pro werden. Allerdings hört man in letzter Zeit öfters von Problemen bei BQ.

So hat auch das Corsair HX520. Falls doch noch mal ein NT ohne Kabelmanagement, vlt. ein Seasonic. Ja, ich bin eben noch ganz unentschlossen.

Ich habe jetzt mal pcgh gemailt, sie sollen doch so nett sein, und das Netzteil testen. Wird zwar kaum objektiv sein, aber die Angabe der Lautstärke/Lautheit ist doch aussagekräftig.


lalaker schrieb am 20.06.2008 um 17:26

So, jetzt ist meine Abo Prämie von PCGH endlich angekommen, und ich halte das Tagan 500 Pipe Rock in meinen Händen.

Der Lieferumfang ist wirklich nett anzusehen. Der Schrauberzieher/Dreher ist billig, aber die Handschuhe schauen gut aus.
Für mich kommt es aber nur auf die Leistung des NTs an. Rein optisch, auf jeden Fall ein Hingucker. In Betrieb leuchten alle Anschlüsse, egal ob Kabel daran hängen oder nicht.

Das wichtigste Kriterium bei Markennetzteilen (die sowieso miest alle gut sind) ist die Lautstärke. Ich kann verstehen, warum einige User sagen, das Pipe Rock sei leise und andere meinen es sei laut. Ich hatte mir eine geringere Geräuschentwicklug im Vergleich zu meine Tagan 480 gewünscht, welches aber schon sehr leise war.

Rein subjektiv kann ich eigentlich überhaupt keinen "Lärmunterschied" ausmachen.
Was ich mir auf jeden Fall anderes gewünscht hätte, wären die Kabelstränge.
Wieso gibt es 2x reine Sata-Stränge und 2x reine Molex Stränge. Ich hätte mir zwei gemischte Ksabelstränge gewunschen und jeweils einen für SATA und Molex.

Insgesamt gesehen bin ich dennoch ziemlich zufrieden, da ich bald sowieso nur mehr SATA-Geräte einsätze und dann eben auch auf die Lüftersteuerung (Molex) verzichte.
Dennoch würde ich keine 100 Euro dafür ausgeben und eher das Corsair HX oder das Be Quiet dark pro nehmen.


Athlon1 schrieb am 20.06.2008 um 21:37

wie lange hats gefdauert bis es bei dir war also von der bestellung her weggerechnet?


lalaker schrieb am 20.06.2008 um 21:40

Zitat von Athlon1
wie lange hats gefdauert bis es bei dir war also von der bestellung her weggerechnet?

Ca. 9 Wochen.

Ich hab´s ja nicht wirklich gebraucht, aber es war eindeutig die "beste" Prämie.

Da meine rechte Seitenwand auf Höhe des NTs mit Spiegelfolie beklebt ist, schaut das NT super aus, wenn man die linke Tür aufmacht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025