URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/tally-drucker-stromstecker_237495/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kennt jemand diesen Stecker Namentlich?
Danke schonmal für die Hilfe.
Sieht aus wie XLR - wie viel Watt hat denn der Drucker?
für xlr, meinte ein vorbeilaufender kollege, (der musiker ist) ist er zu groß.
das ist ein vmp (vehicle mount printer) nadeldrucker für lkw's daher ein gleichstrom kübel.
hab den als test bestellt weil wir in unserer flotte mit dem aktuellen (datamax oneal vmp2000) nicht so happy sind. nur netzteil für europa wollte ich zu dem aufgerufenen preis nicht für die testellung bestellen. ...dachte ich lass da ein netzteile anfertigen. (war bei den aktuellen die wir in verwendung haben auch kein problem).
jetzt muss ich aber festellen ich kenne nichtmal den stecker. also schwer für mich online irgendwas zu suchen damit ich die kiste mit wechselstrom testen kann, ob der kübel überhaupt unseren anforderungen gerecht wird. (geht da um dinge wie lautstärke, echte geschwindigkeit ....temperatur beständigkeit ....)
wenn in einem technik forum wie oc.at den stecker auch keiner kennt werd ich eh in den sauren apfel beißen und das original netzteil nachordern.
200$ find ich halt echt viel für ein netzteil.
Wie meinst du 'fertigen'? Weil wirklich sinnvoll bauen wirds unter 200$ a net spieln und wenn mans sowieso hinpfuscht dann kann man das beim Stecker selber auch oder?
// Sinnvoll waer halt mal eine Modellbezeichnung oder Hersteller von dem Ding, dann findet sich sicher raus ob das ein erhaeltlicher Stecker oder sowieso was proprietaeres is...
// Oh, Tally - und die haben ja offenbar e nur einen... upsi
universalnetzteil .... hinpfuschen für einen test vom drucker ..wwi ... irgendwie sowas schwebte mir vor.
Tally MIP 480! habe das nicht gepostet, lieber wacht weil ich selber nichts finden konnte zu der modellbezeichnung. google ...etc.
E: glaube langsam es könnte wirklich xlr sein, auch wenn mein kollege das gegenteil behauptet.
Könnte eine Abwandlung vom XLR sein. Die Pins stehen imo zu nah beinand für XLR. (Mein Rode Mic hat einen XLR )
ein 3-poliger din vielleicht?
edit: wobei wikipedia meint din wird nicht mehr für sowas verwendet
DIN != was die Amis machen...
jedenfalls haben die DIN iirc Gewinde - das fürft also keiner sein
Edith meint:
_ich_ tät ja für den Testlauf die 2 Schrauben der Buchse aufmachen und mittels Krokoklemmen und Labor/Universalnetzteil die am Typenschild beschriebene Spannung zur Verfügung stellen
Ist ziemlich sicher XLR. Sieht auf dem Bild fast gleich aus. Man müssts halt ausprobiern oder abmessen
http://www.electronicplus.com/image...cts/35-1825.jpg
http://www.nagrit.com/catalog/images/lp4sti_right.jpg
Man beachte die "Aussparung" am oberen teil der Buchse.
Zitat von M4D M4X_ich_ tät ja für den Testlauf die 2 Schrauben der Buchse aufmachen und mittels Krokoklemmen und Labor/Universalnetzteil die am Typenschild beschriebene Spannung zur Verfügung stellen
Zitat von freq200$ find ich halt echt viel für ein netzteil.
Zitat von evermindNimm einfach ein altes PC Netzteil.
Sieh dir mal dieses Datenblatt an: http://www.farnell.com/datasheets/1753546.pdf , könnts so ein Stecker sein?
XLR wird nicht nur für Audio verwendet.
Normalerweise hat XLR 4 Pole wenn Strom drüber läuft. Zb. bei Camcordern und Lampen. Hab aber auch schon gesehen das nur 3 Pole verwendet werden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025