URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/w_und_v_30637/page_1 - zur Vollversion wechseln!
sind 23o v gleich 300 w
oder hat das überhaupt nix miteinander z tun ??
Hat in dem Sinn nix miteinander zu tun.
Volt ist die Einheit der Spannung [U], Watt ist die Einheit der Leistung [P].
P=U*I ...das ist die Formel.
Heißt soviel wie: Leistung[W]=Spannung[V]*Stromstärke[A]
noch Fragen?
bei wechselstrom ist die sache etwas komplizierter
S ... Scheinleistung
P ... Wirkleistung
Q ... Blindleistung
phi ... winkel zwischen strom und spannung
I* ... konjugiert komplexer Strom
S=wurzel(P²+Q²)
P=U*I*cos(phi)
Q=U*I*sin(phi)
S=U * I*
mfg simml
he simml, überfordere sie nicht gleich, denk daran wie lang es gedauert hat, bis du es verstandst
reiss ma an kleinen GET-Kurs im forum an?
nun und wenn auf dem netzteil 230v obensteht woher weiß ich dann wieviel w das sind ?
oder seh ich das im b?
die wattanzahl sollte genauso am netzteil aufgedruckt sein...
warscheinlich mit "MAX OUTPUT = xxxW"
das mit den 230V bezieht sich auf die Netzspannung (Spannung, die in der Steckdose daheim ist )
das ist bei uns zwar überall so, aber z.B. die deppaten amis haben 110V
das mit den 300W bezieht sich darauf, wie stark das netzteil ist auf gut deutsch.
überfordern wir das girl nicht
@ manalishi thx für die gute erklärung
wichtig: du hast wahrscheinlich am netzeil hinten nen (wahrsceinlich roten) schalter, auf der einen seite steht 230V und auf der anderen 110V (oder so)
stell den schalter auf keinen fall um!
wenn du das tust bekommen sämtliche komponenten kurzzeitig die doppelte leistung.
=> *brzzzt* (komponenten lösen sich in rauch auf )
- suka (sorry falls du das schon wusstest, aber sicher ist sicher )
Girl
230V~ kommen aus steckdose
und du bist an wirkleistung interesiert
U*I*cos(phi)
Hersteller vom Gerät hat dieses so entwickelt(hoffentlcih zum.) das PHi möglichst 0 ist.... (Erklährung dazu noch gefällig?)
cos 0 ist bekanntlich1
Also können wir mal mit Scheinleistung einfach rechnen.....
So das U~ ist ja bekannt sind 230 V effektiv
Nur der Strom ist unbekannt.......
Über normale Hausverkabelung kann man nomralerweise 15A schicken(1,5er Draht-Durchmesser=1,5mm).
Gibt natürlich auch stärkeren Draht zu kaufen falls man z.B. waschmaschiene, e-herd, geschierspüler usw. hintereinander häöngen hat.... Aber das it mal egal
Also rechnen wir mal mit 15A
230*15=3450W(bzw. VA falls scheinleistung)
Also man kann bis zu 3,5 kw aus einer Steckdose min. ziehen........
cya
Zitat von Indigohe simml, überfordere sie nicht gleich, denk daran wie lang es gedauert hat, bis du es verstandst
reiss ma an kleinen GET-Kurs im forum an?
Zitat von SimmlGET suxxx ... seit 2 jahren nicht mehr gehabt ... war das noch a qual
lieber glei HF ...
mfg simml
Zitat von radioNur der Strom ist unbekannt.......
Über normale Hausverkabelung kann man nomralerweise 15A schicken(1,5er Draht-Durchmesser=1,5mm).
Gibt natürlich auch stärkeren Draht zu kaufen falls man z.B. waschmaschiene, e-herd, geschierspüler usw. hintereinander häöngen hat.... Aber das it mal egal
Also rechnen wir mal mit 15A
230*15=3450W(bzw. VA falls scheinleistung)
Also man kann bis zu 3,5 kw aus einer Steckdose min. ziehen........
cya
danke ich hab die W schon gefunden, nur dass ich deshalb das ganze netzteil abschhrauben mußte ..
und diese ganzen formeln hier san ma eh zuviel, allein was wechselstrom is weiß ich nimma..
physik war nie so meins...
@ radio: darf ich dich korrektieren: der 1,5er draht hat 1,5mm^2 querschnitt und ned durchmesser
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025