Was damit anfangen?

Seite 1 von 2 - Forum: Danger! High Voltage! auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/danger-high-voltage/was_damit_anfangen_104605/page_1 - zur Vollversion wechseln!


darkblue schrieb am 19.01.2004 um 17:19

Mir sind diese beiden Kondensatoren in die Hände gefallen.
Was wäre die sinnvollste verwendung dafür? Würde man noch was beim Verkauf dafür bekommen?

click to enlarge

tia


Dookie schrieb am 19.01.2004 um 17:26

Zitat von darkblue
Mir sind diese beiden Kondensatoren in die Hände gefallen.
Was wäre die sinnvollste verwendung dafür? Würde man noch was beim Verkauf dafür bekommen?

Verwendung: Siebkondensator, Motorkondensator...
Kriegen wirst wohl kaum was dafür weil man Kondensatoren mit gleicher Spannung + Kapazität heute deutlicher kleiner baut... Sind vermutlich uralt..


b_d schrieb am 19.01.2004 um 17:32

h3h3, endlich seh ich einen, der die abdeckung der boxen bei der inspire serie auch abnimmt ;)

OT: technische schulen können sowas imma gebrauchen (zb TGM :p) als anschauungs zweck oda wwi.

as Dookie said: geld kriegst glaub ich keins dafür. weil verwenden würdst sowieso niemand ;)

MFG

-ICH-


darkblue schrieb am 19.01.2004 um 17:42

Bei Autoanlagen, gibts ja auch solche Kondensatoren
wären sie dazu zu gebrauchen, denn so billig sind die auch ned, wenn ichs beim MediaMarkt oder so kauf.

Wenn ned schenk ichs her


Simml schrieb am 19.01.2004 um 19:39

die kondensatoren sind einiges wert, wenns halbwegs neu sind
genau solche brauchst zum bau von röhrenverstärkern (hohe spannung)

ich würde mal versuchen sie auf ebay zu versteigern ...

im auto kannst die nicht wirklich brauchen, da 350V und "nur" 6mF
im vergleich hat ein kondensator fürs auto 1F, also fast das 200fache


mfg simml


LTD schrieb am 19.01.2004 um 19:45

Ach du heilige...! Wieviel passt denn in so ein Teil rein? Wenn du testen willst ob sie noch gehen solltest du mal die 2 Pole berühren *g*


darkblue schrieb am 19.01.2004 um 22:06

Wenns wer brauchen kann, der kanns von mir holen, ich schenks her, da ich damit nichts anfange.
Wer sie will -> PM (kein Versand)

Sind schon gebrauchte, sehen aber noch sehr gut aus.
Funktionieren sollten sie auch noch.


alex5612 schrieb am 20.01.2004 um 12:35

also ich hätte die gern aber bruck ist net wirklich nah an wien

wie wärs du tust die mal formieren (sprich langsam aufladen auf fast nennspannung) und dann kannst dich damit spielen

mit so einer elkobatterie kannst evtl probieren mal nen emp zu erzeugen ;)


NullSpace schrieb am 20.01.2004 um 12:40

mal verkehrt eine hohe spannung anhängen wer ein spass bei den riesen dingern :D


alex5612 schrieb am 20.01.2004 um 19:47

hmm scheinbar hat irgendwas beim posten am vormittag nicht geklappt

nullspace: lass es du narr. du riskierst übelste verletzungen und giftig ists auch noch


darkblue schrieb am 20.01.2004 um 20:30

Zitat von alex5612
also ich hätte die gern aber bruck ist net wirklich nah an wien

also so weit ist das auch ned, mit der bahn knapp 35min
bin 4 jahre jeden tag nach wien gefahren zur arbeit


Indigo schrieb am 22.01.2004 um 09:01

Zitat von alex5612
hmm scheinbar hat irgendwas beim posten am vormittag nicht geklappt

nullspace: lass es du narr. du riskierst übelste verletzungen und giftig ists auch noch

übelste verletzungen is bei solche riesendingern noch gelinde ausgedrückt...
würden gut zu ner pelzviehstromversorgung passen, die dinger ;)


Simml schrieb am 22.01.2004 um 15:07

Zitat von Indigo
übelste verletzungen is bei solche riesendingern noch gelinde ausgedrückt...
würden gut zu ner pelzviehstromversorgung passen, die dinger ;)

mit den dingern reisst ned viel ... 6000uF sind ned grad die welt


mfg simml


jb schrieb am 28.01.2004 um 03:06

6mF bei 350V Gleichspannung sind nicht ganz ungefährlich.
Müßten also nach Q=C*U 2,1As sein, das ist also ne Leistung von 700W über etwa 1s lang =>mit den beiden Dingern kannst einen sehr gut ausgestatteten PC incl. Monitor 4-5s oder noch länger versorgen.
Fürs Auto sind die beiden Teile eher nicht zu gebrauchen (halten zwar hohe Spannungen aus, aber die Kapazität is viel zu gering). Für 16V krigst einen mit der Kapazität etwa auf die Größe von 2cm Durchmesser und ein paar cm Länge.

Verwendungsmöglichkeiten:
Fettes Netzteil für hohe Spannungen
Versuche mit Hochspannung (nur für Fortgeschrittene empfehlenswert)
Röhrenverstärker


Indigo schrieb am 28.01.2004 um 07:24

Zitat von Simml
mit den dingern reisst ned viel ... 6000uF sind ned grad die welt


mfg simml

naja, für die versorgung von am 111er pelzvieh würds knapp reichen, wenn ma von 1mF/A ausgeht...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025