URL: https://www.overclockers.at/desktops/spionagechips-auf-hardware_252186/page_2 - zur Vollversion wechseln!
wann haben intel und cisco chinesische spionage hardware backdoors verbauen lassen und wer fand das toll?Zitat aus einem Post von Viper780Und wenn Intel und Cisco das verbauen findet das jeder gut.
Ich denke er spielt auf die Fernwartungsmöglichkeiten bei diesem Herstellern an, wo durchaus Skepsis angebracht ist, ob sich die gänzlich deaktivieren lassen.
Zitat aus einem Post von Dreamforcerauch wenns zte nicht direkt betrifft, wenn das so gelaufen ist, wow schon sehr heftig
https://www.bloomberg.com/news/feat...s-top-companies
Dass sich die ganze tech branche (und viele andere) komplett von China abhängig machen ist sehr schlecht.
Ich sehe da auch wie in dem Artikel vermerkt einen Zusammenhang zu den Strafzöllen die die USA eingeführt haben. So macht das schon durchaus mehr Sinn.
Es ist wohl unrealistisch dass wir plötzlich in der EU anfangen zu produzieren, wäre aber imo das einzig richtige.
Zitat aus einem Post von wergorwann haben intel und cisco chinesische spionage hardware backdoors verbauen lassen und wer fand das toll?
Wie das bei unseren westlichen Freunden grob funktionieren könnte, ist ja seit ein paar Jahren halbwegs bekannt: https://resources.infosecinstitute....re-deitybounce/
Ich denke nicht, dass China da weit hinterher ist.
Top Artikel mit vielen Informationen.
Ja da gibts mehrere sehr ähnliche Implementierungen auch auf Netzwerkebene
Und jetzt wird auch noch der Interpol Präsident vermisst, ehemaliger Vizeminister für Staatssicherheit in China.
Kann natürlich reiner Zufall sein, aber ich denke, irgendwas ist da im Gange.
@supermicro: https://fm4.orf.at/stories/2940104/
Der kennt sich normalerwweise gut aus
@INTERPOL-Präsi: angeblich was mit Korruption.
Furchtbar eigentlich wie sehr uns unsere Erfahrungen "abstumpfen" haben lassen und wir "jedem" "alles" zutrauen mittlerweile
Wenn's so war haben sie sich ein gewaltiges Ei gelegt nachdem Supermicro ja kalifornisch ist..
Mal schauen was da rauskommt, dass die ganze Story nur ein Hoax dem bloomberg aufgesessen ist, das wär schon ziemlich arg. Ich meine bloomberg ist nicht irgendeine x-beliebige Nachrichtenagentur und außerdem hat es Supermicro massiven wirtschaftlichen Schaden zugefügt.
Fraglich ist halt, wie oft diese hardware backdoor verbaut wurde, weil wegzaubern lässt sich dieser Reiskorn große Chip nicht mehr,
falls er denn existiert.
Sieht halt derzeit vieles danach aus, dass nichts oder weniger dahinter ist.
Journalismus ist mittlweile dahin.
Die schreiben alle nur mehr die Pressemeldung ab. Die wenigen die Ahnung haben, nachfragen, überlegen und dann qualifizierte Aussagen machen sind dan leider 3 Tage zu spät dran und denen setzt man den Aluhut auf.
Erich Moechel ist einer der wenigen guten deutschsprachigen der sich wirklich mühe gibt und das charismatisch rüber bringen kann.
Kan nich nur empfehlen seine Artikel zu lesen (genau so wie in fefe der das Frühzeitig aufgegriffen hat)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025