SSD oder lieber mehr Speicher?

Seite 1 von 1 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/ssd_oder_lieber_mehr_speicher_220379/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jb schrieb am 18.11.2010 um 22:19

Würde meinem erst upgegradeten PC (siehe Signatur) gern eine Beschleunigung verpassen.

Mir schwebt vor, entweder eine SSD als Bootplatte einzusetzen oder noch 4 oder 6Gb Speicher zu kaufen und den als Ramdisk für die Auslagerungsdatei zu nutzen.

Am Rechner selbst läuft WinXP und das soll auch so bleiben, will und brauche kein Vista oder Win7. Nutze den Rechner für alles mögliche, vom Surfen bis zum Film schauen, damit er sich nicht fadisiert rennt nebenbei der RC5 Client...

Was also macht mehr Sinn, eine Corsair Nova mit 64GB, die die bestehende alte Seagate Platte ersetzt oder 4/6 GB zusätzlicher Speicher der zum Teil für die Auslagerungsdatei genutzt wird? Preismäßig liegt beides so im Bereich von ca. 120€.

btw: kann man eine bestehende Windows Partition von der Sata HD einfach auf die SSD kopieren und gut is, oder brauchts da mehr dazu?


Smut schrieb am 18.11.2010 um 22:23

auslagerungsdatei in die ramdisk halte ich für schwachsinn.

investier das geld lieber in eine ordentliche SSD, mehr geschwindigkeitsboost gabs die letzten 3-4 jahre nicht für sowenig geld.


lalaker schrieb am 18.11.2010 um 22:36

Also bei Win XP würde ich fast sagen, kauf dir mehr RAM.

XP ist nicht gerade das optimale OS für eine SSD.


Silvasurfer schrieb am 18.11.2010 um 22:48

Zitat von lalaker
Also bei Win XP würde ich fast sagen, kauf dir mehr RAM.

XP ist nicht gerade das optimale OS für eine SSD.

winxp ist überhaupt ein blödsinn um solche investitionen zu tätigen,

32bit winxp kann maximal 3.1gb speicher adressieren -> blödsinn mehr speicher zu kaufen

SSD macht schon sinn, aber aufgrund von fehlendes TRIM muss die festplatte das in der firmware kompensieren damit man keinen frühen ausfall hat.

daher überlege dir ein neues betriebsystem und dann investiere in beiden teilen RAM und SSD ;) hast sicher die meiste freude


Nico schrieb am 18.11.2010 um 22:49

ich hab grad xp auf ssd und es is geil. also go go go SSD.


schrieb am 19.11.2010 um 00:05

Win Xp auf einer SSD ist schnell, aber kein Vergleich zu Win Xp (SSD) + Ram Disk für die Auslagerungsdatei (sinnvoll ab 4gigs ram) !

edit.: die alte WinXp + ram drive Installation (AMD X2) fühlt sich schneller an, als Win 7 mit (AMD Hex Core) ohne ..


that schrieb am 19.11.2010 um 00:11

Für XP würde ich sagen: weder noch.


fatmike182 schrieb am 19.11.2010 um 00:52

vielleicht findest Benches mit einer Hybrid HD (HDD + 4GB SSD mit intelligentem Controller)


Smut schrieb am 19.11.2010 um 02:11

Zitat von that
Für XP würde ich sagen: weder noch.
weshalb? :confused:
mit z.b manuelem trim der intel storage toolbox sollten sich die verluste ja in grenzen halten.


jb schrieb am 19.11.2010 um 09:31

Ihr macht mir die Entscheidung nicht wirklich leichter.
Wegen der SSD frag ich mal im Corsair Forum.


FrankEdwinWrigh schrieb am 19.11.2010 um 09:51

Wieso eig die Corsair ?
Die http://geizhals.at/a534348.html ist schneller und billiger

Bzgl RAM müsstest du wohl deine Auslastung überprüfen. Wenn du komplett am Limit bist bremst das meiner Meinung nach sicher mehr als eine HDD.

Auslagerungsdatei würde ich generell deaktivieren. Bin ich der einzige der da so "radikal" ist ?


Mfg


schrieb am 19.11.2010 um 10:15

Sowohl, als auch..

SSD + Swap File im Ram Drive machen einen gewaltigen Unterschied..


daisho schrieb am 19.11.2010 um 10:28

Zitat von FrankEdwinWrigh
Auslagerungsdatei würde ich generell deaktivieren. Bin ich der einzige der da so "radikal" ist?
Würde ich von Windows managen lassen (zwecks Fragmentierung am besten auf eine eigene Partition) oder auf einen recht hohen fixen Wert einstellen, sonst macht das nur Probleme.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025